„Licht und Sound“: Limburger Jugendkirche „Jona“ im Dom

Die Veranstaltung hat in diesem Jahr ein neues Gesicht bekommen: Sie beginnt um 17 Uhr und konzentriert sich damit besonders auf den Abend. Geprägt wird sie durch „zwei ganz unterschiedliche Orte“, schreibt Bischof Dr. Franz-Peter Tebartz-van Elst in seiner Einladung an die Jugendlichen: „Den Dom, als Ort der Ruhe mit Stille und Gebet und den Schlosshof auf dem Domberg, als Ort der Aktion und des Gesprächs mit Mitmachangeboten, Aufführungen und Musik.“
Im Schlosshof treten die Band Sixpash aus Hadamar und die Tanzgruppe Lil Shoo's aus Frankfurt auf. Jugendeinrichtungen und Verbände bieten dort zudem Kistenklettern, Cocktail-Mixen und Spiele an.
Beim Treffpunkt für Ministrantinnen und Ministranten werden noch einmal die Highlights von der Internationalen Ministrantenwallfahrt 2010 nach Rom gezeigt und am Facebook-Stand können sich die Fans des Bistums aus dem virtuellen Netzwerk in der realen Welt treffen. An der Bishop's Bar haben die Jugendlichen außerdem die Gelegenheit, verschiedene alkoholfreie Cocktails zu probieren und dabei mit Bischof Dr. Franz-Peter Tebartz-van Elst ins Gespräch zu kommen.
Im Dom laden Angebote wie ein Foto-Kreuzweg, eine Gebetswand und ein Labyrinth zu Stille und Gebet ein. Unter dem Titel „Sound & Light“ ist dort um 18 Uhr und um 19 Uhr zudem eine musikalische Lichtkomposition von Jugendlichen der Frankfurter Jugendkirche Jona zu sehen.
Zum Abschluss des Tages wird Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst um 20.45 Uhr gemeinsam mit den Jugendlichen ein Nachtgebet (Vigil) im Dom feiern. Erstmals wird dort die Band LeBandig die so genannte Limburger Hymne aufführen und damit auf das nächste Großereignis im August 2011 einstimmen: den Weltjugendtag mit Papst Benedikt XVI. in Madrid. „Unser diözesaner Jugendtag ist ein guter Auftakt für die Vorbereitung auf dieses große Ereignis“, so Bischof Tebartz-van Elst.