Alfred G.
82,5 Tsd.
00:49
Geburtstagsgrüße an Latina. Die herzlichsten Glückwünsche zum Geburtstag liebe Latina aus der Wallfahrtskirche Maria im Grünen Tal Der Herr segne dich und behüte dich. Der Herr lasse sein Angesicht …Mehr
Geburtstagsgrüße an Latina.
Die herzlichsten Glückwünsche zum Geburtstag liebe Latina aus der Wallfahrtskirche Maria im Grünen Tal
Der Herr segne dich und behüte dich.
Der Herr lasse sein Angesicht über dich leuchten und sei dir gnädig.
Latina
👏 herzliches und liebes danke
Misericordia
@Minis im Video
Gerade eben zum sonntäglichen Angelus kniete ich wieder allein zuhause, um den päpstlichen Segen zu erhalten, da ich mich auf die Aussage Pfr. Buschors verlasse, dass der Live-Segen wirksam sei. Auch macht man beim Segen das Kreuzzeichen nicht gedankenlos, sondern spricht dabei die Hl. Dreifaltigkeit an, nämlich zuerst den VATER, dann den SOHN und schließlich den HL. GEIST; immer …Mehr
@Minis im Video

Gerade eben zum sonntäglichen Angelus kniete ich wieder allein zuhause, um den päpstlichen Segen zu erhalten, da ich mich auf die Aussage Pfr. Buschors verlasse, dass der Live-Segen wirksam sei. Auch macht man beim Segen das Kreuzzeichen nicht gedankenlos, sondern spricht dabei die Hl. Dreifaltigkeit an, nämlich zuerst den VATER, dann den SOHN und schließlich den HL. GEIST; immer in dem Bewusstsein, dass man mit Gott, dem Allmächtigen, in Verbindung ist und dass man darum bittet, immer mehr die Gotteskindschaft, also dem Willen Gottes gemäß, leben zu können. Der priesterliche Segen vermittelt uns Gnaden und Schutz.

Alles Gute auf dem weiteren Lebensweg allen Ministranten im Video und @Alle
einen friedlichen 4. Adventssonntag ! 😌
Misericordia
Mir scheint, wenn wir dem Herrn nicht mehr die gebührende Ehre erweisen, dann geht es in den Pfarreien rapide bergab mit dem Glauben an die Realpräsenz des Herrn. Wo gibt es noch Fronleichnamsprozessionen mit knieenden Gläubigen beim eucharistischen Segen?! Wieviele Kirchen kennen Sie, a.t.m., wo noch Anbetung stattfindet?! Wenn unser Glaube nicht zur reinen Brauchtumspflege verkommen soll, dann …Mehr
Mir scheint, wenn wir dem Herrn nicht mehr die gebührende Ehre erweisen, dann geht es in den Pfarreien rapide bergab mit dem Glauben an die Realpräsenz des Herrn. Wo gibt es noch Fronleichnamsprozessionen mit knieenden Gläubigen beim eucharistischen Segen?! Wieviele Kirchen kennen Sie, a.t.m., wo noch Anbetung stattfindet?! Wenn unser Glaube nicht zur reinen Brauchtumspflege verkommen soll, dann muss man darauf achten, bewusst und gegen den Mainstream Zeichen zu setzen. Das bedeutet: Knieen beim Segen, Kreuzzeichen und Kniebeuge beim Betreten der Kirche, Empfang des Leibes Christi in Form der Mundkommunion und im Knieen etc. etc.

Die Jugend ist die Zukunft der Kirche, daher müssen wir ein gutes Vorbild geben, den wahren, reinen Glauben vermitteln und leben und den Nachwuchs anhalten, den Glauben zu bekennen u.a. durch oben angeführte Aktionen.

Diese Unachtsamkeit gegenüber dem allerheiligsten Altarsakrament, wie im Video zu sehen, bringt mich auf die Palme, denn das ist der Anfang vom Ende. Da können wir alle zuhause bleiben oder evangelisch werden, wenn wir keine Bekenner sein wollen.

Beim eucharistischen Segen hat sich im Altarraum eine einzige Person hingekniet. Ein wahrer Katholik und Bekenner ! 👍
Ein weiterer Kommentar von Misericordia
Misericordia
Wie Sie wissen, lieber a.t.m., bin auch ich gegen weibliche Ministranten. 🚬
Meinetwegen kann Herr Alfred die Kommentare gern löschen.
Wir wollen hoffen, dass Ihr Eindruck, lieber a.t.m., der Richtige ist und die Jungs gerade hilflos waren.Mehr
Wie Sie wissen, lieber a.t.m., bin auch ich gegen weibliche Ministranten. 🚬
Meinetwegen kann Herr Alfred die Kommentare gern löschen.

Wir wollen hoffen, dass Ihr Eindruck, lieber a.t.m., der Richtige ist und die Jungs gerade hilflos waren.
a.t.m
Misericordia: Ja sie haben Recht ich bin dagegen das Mädchen als Ministrantinnen dienen, aber nicht ich habe darüber zu entscheiden, sondern die Bischöfe: Nur eines sei ihnen versichert, auch wenn es Ministrantinnen gewesen wären, hätte ich diese Verteidigt, (aber bitte nicht glauben, nur damit ich ihnen widerschprechen kann). Der rechte der beiden hält auch etwas in der Hand, und ich vermute das …Mehr
Misericordia: Ja sie haben Recht ich bin dagegen das Mädchen als Ministrantinnen dienen, aber nicht ich habe darüber zu entscheiden, sondern die Bischöfe: Nur eines sei ihnen versichert, auch wenn es Ministrantinnen gewesen wären, hätte ich diese Verteidigt, (aber bitte nicht glauben, nur damit ich ihnen widerschprechen kann). Der rechte der beiden hält auch etwas in der Hand, und ich vermute das dieser echt nicht wusste was er nun tun soll.

Und vermutlich werden sich die beiden nun in Grund und Boden schämen, wenn sie darauf angesprochen werden und nun diese Diskussion mitverfogen müßen. Daher sollte es auch wahrlich so sein, lasst euch nicht abhalten weiterhin Gott dem Herrn zu dienen, und auch ich habe mal als Minstrant dienen dürfen (obwohl es mir meinen Eltern strickt verbotenwurde Ministrant zu werden) und dabei einen schweren Fehler gemacht. Aber Gott der Herr sprach lasst die Kindlein zu mir kommen, daher lasst euch nicht aufhalten zu IHN zu kommen.

@Alfred G, danke für dieses schöne Geburtstaggeschenk das du Latina bereitet hast, und der Latina wünsche ich natürlic hauch noch einmal alles Gute zum Geburtstag, möge der Schutz, der Segen und die Liebe Gottes und Mariens immer mit dir sein.
Misericordia
a.t.m., möchte nicht wissen, wie Ihr Kommentar ausgesehen hätte, wenn es sich um zwei Mädels gehandelt hätte.
Kann sein, dass Sie Recht haben, a.t.m., und die beiden nicht wissen, was zu tun ist, aber sollen die Jungs dann wirklich ministrieren dürfen, wenn sie nicht einmal wissen, dass man sich beim Segen bekreuzigt und "im Dienst" die Hände faltet?!
Tatsächlich spielt das schlechte Vorbild der …Mehr
a.t.m., möchte nicht wissen, wie Ihr Kommentar ausgesehen hätte, wenn es sich um zwei Mädels gehandelt hätte.

Kann sein, dass Sie Recht haben, a.t.m., und die beiden nicht wissen, was zu tun ist, aber sollen die Jungs dann wirklich ministrieren dürfen, wenn sie nicht einmal wissen, dass man sich beim Segen bekreuzigt und "im Dienst" die Hände faltet?!

Tatsächlich spielt das schlechte Vorbild der Erwachsenen eine große Rolle ! Der eine Junge ist ja noch ein Kind, der andere schon etwas älter; da brauchen die halt noch Führung und Anleitung. Allerdings bekreuzigen sich die Minis, die rechts stehen vorbildlich - da hätten die beiden anderen doch gesehen, was zu tun ist.
a.t.m
Bitte nicht immer das negative sehen, ich sehe in den beiden zwei Arme Kinder die suchen und dabei völlig verunsichert sind, erkennt man doch an den scheuen und unsicheren Blicken die besonders der rechte der beiden um sich wirft. Sie waren einfach mit der Situation über fordert. Und daran haben wir Erwachsene eine große Mitschuld, weil wir diesen kein wahres Vorbild mehr geben. Und der Pfarrer …Mehr
Bitte nicht immer das negative sehen, ich sehe in den beiden zwei Arme Kinder die suchen und dabei völlig verunsichert sind, erkennt man doch an den scheuen und unsicheren Blicken die besonders der rechte der beiden um sich wirft. Sie waren einfach mit der Situation über fordert. Und daran haben wir Erwachsene eine große Mitschuld, weil wir diesen kein wahres Vorbild mehr geben. Und der Pfarrer hätte diese ja auch vorher informieren müßen was sie zu tun haben, ist normalerweise üblich bei neuen Ministranten.

Daher mögen die beiden aus diesen ihren Fehler gelernt haben, aber mögen sie nie davon ablassen Gott dem Herrn zu suchen und zu dienen.

Gottes und Mariens Segen auf allen Wegen.
Misericordia
Die zwei Minis links sind ja wohl absolute Fehlbesetzung. Sind sich wohl zu gut, die Patschhändchen zu falten bzw. beim eucharistischen Segen ein Kreuzzeichen zu machen, geschweige denn auf die Knie zu gehen. Komplett daneben und peinlich diese beiden Leerautomaten.