Klar Text
7698
Es gibt nichts was es nicht gibt....
welt.de

Zentralrat der Konfessionsfreien: Kein Glockengeläut mehr am Sonntag - WELT

Der neu gegründete Zentralrat der Konfessionsfreien will als Dachlobby die Interessen von Menschen vertreten, die keiner …
viatorem
Was werden die noch eines Tages froh sein , eine Kirchenglocke zu hören und wenn es auch nur aus der Ferne ist.
Erzherzog Eugen
Warum sollte die Konfessionsfreien nicht auch ihre Meinungen und Wünsche einbringen, etwas ganz Normales in einer Demokratie
Klar Text
Die Bezeichnung konfessionsfrei ist ja nur eine negative Abgrenzung. Das hat ja keinerlei Aussage ´inhaltliche Aussage.
Erzherzog Eugen
ja und auch das hat Platz in einer freien liberalen Demokratie
Wenn Menschen sich zusammenfinden, um ein Übel (in ihren Augen) in der Gesellschaft zu bekämpfen, ist das legitim sich a.) zusammenzuschließen und b.) Forderungen zu stellen
das Ganze natürlich im gesetzlich vorgegebenen Rahmen
sedisvakanz
@Deus Semper Maior Absolut nicht. Ich bin schon ein wenig älter als Sie und habe es schon mehrmals mitbekommen, dass Glaubenslose per Klage das Glockengeläute verbieten wollten. Vor allem am Sonntag.
Auch in Oberbayern! Damals haben sie noch verloren.
Jetzt haben sie sich eben verbündet und die Richter sind fast alle gottlos geworden.
Jetzt haben sie viel bessere Aussichten.Mehr
@Deus Semper Maior Absolut nicht. Ich bin schon ein wenig älter als Sie und habe es schon mehrmals mitbekommen, dass Glaubenslose per Klage das Glockengeläute verbieten wollten. Vor allem am Sonntag.
Auch in Oberbayern! Damals haben sie noch verloren.

Jetzt haben sie sich eben verbündet und die Richter sind fast alle gottlos geworden.
Jetzt haben sie viel bessere Aussichten.
Deus Semper Maior
@sedisvakanz Ja bei diesem Vorfall in Bayern hatte ich gehört. Ob die Richter nun Gottlos ist oder nicht, es geht immer noch in erster Linie das Grundgesetz der Religionsfreiheit. Wenn jetzt ein Urteil gegen das Glockengeläut wäre, dann wären auch die Muslime dran, weil das Grundgesetz nicht mehr das wäre, was es unterstreicht!
Manchmal denke ich, wenn ich die Wahl zwischen einen Atheisten und …Mehr
@sedisvakanz Ja bei diesem Vorfall in Bayern hatte ich gehört. Ob die Richter nun Gottlos ist oder nicht, es geht immer noch in erster Linie das Grundgesetz der Religionsfreiheit. Wenn jetzt ein Urteil gegen das Glockengeläut wäre, dann wären auch die Muslime dran, weil das Grundgesetz nicht mehr das wäre, was es unterstreicht!

Manchmal denke ich, wenn ich die Wahl zwischen einen Atheisten und einen Muslim hätte, würde ich lieber den Muslimen bevor ziehen, weil diese noch eine Gottesfurcht haben und in vielen parallelen das Christentum am nächsten sind.
Ich rede nicht vom politischen Islam, das mögen die friedliebende Muslime ebenso nicht.

Ich glaube an das gute und an Hoffnung! 2000 Jahre hat das Christentum überlebt, ich denke nicht, dass es wegen Glockengeläut jetzt kaputtgehen.

Richten wir unseren nicht auf Deutschland! Deutschland hat sich selbst abgeschafft und ist zum Abschuss bereit, dauert nicht mehr lange! Seht euch die Inflation und viele andere Probleme! Die Unzufriedenheit des Menschen wächst.

Gemacht und die Kirche hat den Teufel verkauft (Politische Richtung)! Es war der größte Fehler, dass die Kirche mit dem Synodalen Weg angefangen hatte.

Nochmals: Weltweit wächst der Glaube, aber leider nicht in Deutschland und insbesondere in den Industriestaaten. Und dieses Bild sagt uns deutlich: wenn es den Menschen gut, möchte er keinen GOTT!
Deus Semper Maior
Riecht nach einem Fake Bericht!