1
2
Franziskus ist nicht nur ein schlechter Papst, er ist ein falscher Prophet, ein Pseudo-Papst, der die Kirche in die offene Häresie führen wird. St. Robert Bellarmine sagte: Ein Papst, der ein offenkundiger …Mehr
Franziskus ist nicht nur ein schlechter Papst, er ist ein falscher Prophet, ein Pseudo-Papst, der die Kirche in die offene Häresie führen wird. St. Robert Bellarmine sagte: Ein Papst, der ein offenkundiger Ketzer ist, hört automatisch auf, ein Papst zu sein. Johannes von St. Thomas sagt, Ein solcher Papst, wird sofort von Christus, dem Herrn, abgesetzt und nicht von irgendeiner Autorität der Kirche, In Gratians Concordia discordantium canonum, , wird gesagt, kein Sterblicher dürfe den Papst richten es sei denn, er wird als vom Glauben abweichend befunden", was bedeutet, dass ein häretischer Papst abgeurteilt werden kann. Ein solches Urteil durch eine kirchliche Autorität hat aber nur deklaratorische und keine gestaltende Bedeutung und ist daher zumindest in offensichtlichen Fällen wie diesem unnötig. d..h. das Urteil stellt nur fest, dass er ein Ketzer ist und sein Amt bereits verloren hat. Entzogen wurde es ihm von Gott. Wir müssen nicht auf den Klerus warten, diese unwürdigen Kardinäle und Bischöfe, die theologisch, moralisch und charakterlich verwahrlost sind. Für einen Katholikeni ist es somit zulässig zu sagen, Herr Bertoglio ist kein Papst und man darf ihm nicht folgen. Jeder, der die Macht hat darf ihn auch gewaltsam aus den Vatikan entfernen.
Girolamo Savonarola
Und wo, Christof Bernhart, ist das Verfahren und die Zuständigkeit zur Feststellung, dass der Papst ein Häretiker und seines Amts eo ipso verlustig geworden ist, geregelt? In welchem codex iuris canonici oder in welcher sonstigen kanonischen Norm (ius humanum) oder in welchem ius divinum ist das geregelt oder zumindestens im Wege einer Interpretation ableitbar? Kommen Sie mir jetzt nicht mit einer …Mehr
Und wo, Christof Bernhart, ist das Verfahren und die Zuständigkeit zur Feststellung, dass der Papst ein Häretiker und seines Amts eo ipso verlustig geworden ist, geregelt? In welchem codex iuris canonici oder in welcher sonstigen kanonischen Norm (ius humanum) oder in welchem ius divinum ist das geregelt oder zumindestens im Wege einer Interpretation ableitbar? Kommen Sie mir jetzt nicht mit einer Meinung, nur mit einer konkreten, gültig erlassenen iuridischen Quelle könnten Sie überzeugen. Und sagen Sie mir nicht, zB Mir vsjem oder vates oder sedisvakanz seien eine zuverlässige Quelle in dieser Frage.
Arminius 01
Mit welchen Recht ist Karl der Große nach Rom gezogen um die Angelegenheit des damaligen Papstes zu untersuchen ? Ein wenig Konkurrenz hat noch nie geschadet @Girolamo Savonarola
Girolamo Savonarola
Sagen Sie, Arminius 01, haben Sie mein Posting gelesen, und wenn ja, nicht verstanden? Sie können gerne etwas Sachliches zu meinen Fragen beisteuern, aber verschonen Sie mich mit dummem, barbarischem Ausweichen.
Arminius 01
Mir scheint Ihnen geht ein gewisser Kombattant ab, für solche Sachen gebe ich mich nicht her. Es steht ihnen zu den nächstgelegenen Priester um Rat zu fragen, die werden dafür Fürstlich entlohnt.
Christof Bernhart
Das ist das Problem, nur Gott kann ihn absetzen, jedenfalls muss ein neuer Papst alle seine Häresien widerrufen, wir werden sehen, wenn es einen Franziskus II gibt, wissen wir, Rom ist nicht mehr zu retten.