Tina 13
2315
Virgen de la Caridad, Schutzpatronin Kubas. Virgen de la Caridad, Schutzpatronin Kubas (I) Kuba wurde im Jahr 1492 von Christoph Kolumbus entdeckt. Diese Insel von grosser Schönheit und fruchtbaren …Mehr
Virgen de la Caridad, Schutzpatronin Kubas.

Virgen de la Caridad, Schutzpatronin Kubas (I)

Kuba wurde im Jahr 1492 von Christoph Kolumbus entdeckt. Diese Insel von grosser Schönheit und fruchtbaren Boden, wird die Perle der Antillen genannt.

Der erste Verkündiger des Evangeliums war Bartolomeo de Las Casas. Kuba besitzt auch einen heiligen Bischof, den heiligen Antonius Maria Claret (1807-1870), der die Diözese der Unbefleckten Jungfrau Maria weihte.

Unter dem Regime Fidel Castros, das 1959 begann, hatte die Kirche, vor allem in den ersten Jahren, an grosser Verfolgung zu leiden. Unsere Liebe Frau war daher eine stille Schutzwehr (vor allem in Camagüey). Die Barmherzige Muttergottes von El Cobre, ist die Schutzpatronin von Kuba. Ihr Heiligtum geht auf das XVII. Jahrhundert zurück und befindet sich 16 km westlich von Santiago de Cuba, auf einer Anhöhe.

Laut einer Überlieferung, befand sich Alonso de Ojeda, ein spanischer Kommandant auf dem Karibischen Meer in Gefahr. Er trug eine Statue der Heiligen Jungfrau Maria mit Kind bei sich. Er gelobte ihr eine Kapelle zu errichten, wenn er vor dem Schiffbruch gerettet würde.
Er strandete auf Kuba und löste sein Gelübde in El Cobre ein.

Aber einer anderen Überlieferung nach, waren es drei junge Männer, zwei Indios und ein schwarzer Sklave, die, als sie sich während eines Sturmes auf dem Meer verirrten, diese Statue auf den Wellen treiben sahen. Sie trug die Aufschrift: "Ich bin die Muttergottes der Barmherzigkeit". Diese Version ist die wahrscheinlichere: wenn die Spanier sich auf dem Meer in Gefahr befanden, warfen sie die heiligen Gegenstände in das Meer, damit sie die Piraten nicht profanierten.

Eine dritte Version erzählt von der Auffindung der Statue durch Arbeiter der Salzteiche, ohne dass der Stoffmantel der heiligen Jungfrau nass gewesen wäre.

El Cobre war der erste Ort in Kuba, in dem die Sklaven ihre Freiheit erhielten. Die erste Aktion "Freies Kuba" fand 1898 statt, als die Truppen von General Calixto Garcia während einer feierlichen Messe als Dank für die erkämpfte Unabhängigkeit des kubanischen Volkes, ihre Knie vor der "Virgen de la Caridad" beugten.

Am 10. Mai 1916, am Ende des Befreiungskrieges gegen die Spanier, wurde Unsere Liebe Frau der Barmherzigkeit zur Schutzfrau Kubas erklärt. Während des Jahres 1952 trug man sie, begleitet vom Gesang des ihr gewidmeten Liedes, von Dorf zu Dorf: "Sei gegrüsst Freude des Himmels, reinste Jungfrau, höchste Anmut; sei gegrüsst vortreffliche Schutzfrau Kubas, strahlende Mutter der Barmherzigkeit. (...)

Als Tränen das Brot deiner Kinder waren und ihr Dasein geplagt von schrecklichen Ängsten, warst du, o zärtliche Mutter, der Stern, der die Morgenröte des Friedens verkündete." Schliesslich segnete und krönte Papst Johannes Paul II. die Statue 1998 bei seinem Besuch in Kuba.


Nach: Attilio GALLI, Madre della Chiesa die Cinque continenti, Ed. Segno,
Udine, 1997, S. 929-934 (2)
und B.H. Toledo, La Vergine del Cobre, in Madre di Dio, Nr. 6; Juni 1975, S. 33
jahfuentes
It reminded me this Ex Voto Donatum. 🤗 😇
Tina 13
"Laut einer Überlieferung, befand sich Alonso de Ojeda, ein spanischer Kommandant auf dem Karibischen Meer in Gefahr. Er trug eine Statue der Heiligen Jungfrau Maria mit Kind bei sich. Er gelobte ihr eine Kapelle zu errichten, wenn er vor dem Schiffbruch gerettet würde.
Er strandete auf Kuba und löste sein Gelübde in El Cobre ein."