Sokrates
136,6 Tsd.
00:34
Bistum wirbt für Firmung. Werbefilm des Bistums Sankt Gallen für die Firmung ab 18.Mehr
Bistum wirbt für Firmung.
Werbefilm des Bistums Sankt Gallen für die Firmung ab 18.
elisabethvonthüringen
Apropos...Herausforderungen...
www.srf.ch/…/st-gallen-mosch…
Latina
lieber roger michael,was du da schreibst könnte auch so in meiner stadt sein-nur ,dass die firmlinge dann so 15 sind--allerdings winken keine geschenke,die bekommen die evangelischen reichlich zur konfirmation,vor allem geld fürs erste besäufnis am abend des denkwürdigen tages---die firmlinge haben einen projektfirmkurs hinter sich voller sozialtage ....es melden sich relativ wenige an,nach der …Mehr
lieber roger michael,was du da schreibst könnte auch so in meiner stadt sein-nur ,dass die firmlinge dann so 15 sind--allerdings winken keine geschenke,die bekommen die evangelischen reichlich zur konfirmation,vor allem geld fürs erste besäufnis am abend des denkwürdigen tages---die firmlinge haben einen projektfirmkurs hinter sich voller sozialtage ....es melden sich relativ wenige an,nach der firmung verschwinden auch die letzten dann im orcus .....eine jugendarbeit ist deshalb so gut wie nicht möglich-mittlerweile gibt es pfadfindergruppen der st.georgs-pfadfinder,die nicht nur gemischt geschlechtlich,sondern auch gemischt konfessionell sind und von denen man keine kinder und jugendlichen in den sonntagsmessen sieht--in der kpe leider nur mehr kindergruppen der wölflinge,auch hier sind wohl nur noch wenige sonntag für sonntag dabei.
Roger Michael
@Kritikus
Bei uns in der Zentralschweiz, wurden eben 10 Jahre Firmweg 18 gefeiert. Es finden sich bei uns immer einige junge Menschen die daran teilnehmen.
Ich frage mich manchmal warum. Es winkt eine tolle Firmreise, Firmgeschenke und Fest mit den Firmpaten oder die Eltern machen Druck, dass die Kinder sich dann doch noch anmelden und gehen. All dies habe ich schon gehört.
Der Firmgottesdienst …Mehr
@Kritikus

Bei uns in der Zentralschweiz, wurden eben 10 Jahre Firmweg 18 gefeiert. Es finden sich bei uns immer einige junge Menschen die daran teilnehmen.
Ich frage mich manchmal warum. Es winkt eine tolle Firmreise, Firmgeschenke und Fest mit den Firmpaten oder die Eltern machen Druck, dass die Kinder sich dann doch noch anmelden und gehen. All dies habe ich schon gehört.
Der Firmgottesdienst wurde bei uns mittlerweilen aus dem Gemeindegottesdiesnt entfernt und findet nun an einem Samstagnachmittag statt. Beim letzten mal wurden Schlagzeug, etc. aufgebaut, da wurde mir doch schnell klar warum die Gemeinde nicht mehr dabei sein soll.
Das eine mal als ich den Firmgottesdienst besucht habe, war ich schockiert, wie sich die jungen Damen zum Firmgottesdienst angezogen hatten, schockiert vom verhalten des Weihbischofs, schockiert von der ganzen Gestalltung des Gottesdienstes. Ja es war fast wie eine zweite Erstkommunion, ein Gezappel, keine Andacht, was fehlte sind die liturgischen Tänze die unsere Erstkommunionkinder jeweils aufführen müssen. Ach ja, die gefirmten sieht man dann nie mehr in der Kirche, schon gar nicht zur Hl. Messe.

Firmweg 18 🤦
Iacobus
Ich, ich, ich, ...
- Bei so viel ICH ist kein Platz für Gott.
@solemio16: sic estMehr
Ich, ich, ich, ...
- Bei so viel ICH ist kein Platz für Gott.

@solemio16: sic est
solemio16
hier war der Heilige Geist nicht die treibende Kraft
wohl er der Zeit Geist 🤦Mehr
hier war der Heilige Geist nicht die treibende Kraft

wohl er der Zeit Geist 🤦
angel100
Einfach nur peinlich.
Abgesehen davon, ist die Firmung ein Geschenk vom Hl. Geist und nicht etwas, das man sich selber erarbeitet. Daher ist es schön, wenn die Kinder noch während sie zur Schule gehen das Sakrament der Firmung erhalten.Mehr
Einfach nur peinlich.

Abgesehen davon, ist die Firmung ein Geschenk vom Hl. Geist und nicht etwas, das man sich selber erarbeitet. Daher ist es schön, wenn die Kinder noch während sie zur Schule gehen das Sakrament der Firmung erhalten.
Kritikus
Bei uns in der Schweiz stecken die Jugendlichen mit 18 mitten in der Berufslehre oder im Studium. Viele machen nebst der Berufslehre auch noch die Berufsmatura dazu. Auch die Autoprüfung macht man genau in diesem Alter. Für die Firmung und vor allem für den dazugehörenden Firmunterricht finden viele ganz einfach keine Zeit!
Unsere Kirche hat (in meinem Wohnkanton) das Recht, Religionsstunden …Mehr
Bei uns in der Schweiz stecken die Jugendlichen mit 18 mitten in der Berufslehre oder im Studium. Viele machen nebst der Berufslehre auch noch die Berufsmatura dazu. Auch die Autoprüfung macht man genau in diesem Alter. Für die Firmung und vor allem für den dazugehörenden Firmunterricht finden viele ganz einfach keine Zeit!
Unsere Kirche hat (in meinem Wohnkanton) das Recht, Religionsstunden während des ordentlichen Schulunterrichts abzuhalten (im normalen Stundenplan). Das sind immerhin während 8 Schuljahren (2.-9. Klasse) jährlich gegen 39 Schulstunden. Und das reicht nicht, die Kinder ins Busssakrament, dann für die Erstkommunion (bei uns in der 3. Klasse) und für den Empfang der Hl. Firmung vorzubereiten? Was machen die dann ab der 4. Klasse noch im Religionsunterricht?
Ich höre jetzt schon den Aufschrei in ein paar Jahren, wenn die ersten - nach dem neuen "Modell" nicht mehr in der Schulzeit gefirmten - 18 sind und dem Aufruf der Pfarrei zum Firmunterricht kaum jemand folgen wird.
Da kann man Werbefilmchen machen, so viel man will: Es wird sie sowieso kaum jemand sehen!
ursula
Es ist schon schlimm wenn man für die Firmung werben muss.Warum hat man es aus der Schule herausgenommen??? Ich kann es nicht verstehen .
😡 😡 🤬 🤬 🤬 😡 😡
NiklSchr
Wieder eine dieser modernen strukturlosen Werbungen, bei denen man nicht weiss, worum es geht. Beim Bistum SG verwundert mich nichts mehr...
a.t.m
Also das ist mit absoluter Sicherheit nicht die Glaubensverkündigung und Neuevangelisierung die der Heilige Vater Papst Benedikt XVI meinte, als er diese neue vatikanische Behörde gegründet hat, www.kath.net/detail.php.
Oder möchte die Diözese hier versteckt andeuten, das sie sich für das körperliche Schisma (denn das geistige ist bereits in vielen Seelen vorhanden) stärken muss?? 🤦 🤒
Oder …Mehr
Also das ist mit absoluter Sicherheit nicht die Glaubensverkündigung und Neuevangelisierung die der Heilige Vater Papst Benedikt XVI meinte, als er diese neue vatikanische Behörde gegründet hat, www.kath.net/detail.php.

Oder möchte die Diözese hier versteckt andeuten, das sie sich für das körperliche Schisma (denn das geistige ist bereits in vielen Seelen vorhanden) stärken muss?? 🤦 🤒

Oder hatte der Initiator zuviel 😊 😊 😊 als er dies Gedanken zu dieser Werbung hatte??

Gottes und Mariens Segen auf allen Wegen.
Tiberias Magnus
🤦 Was soll der Quatsch?? (Danke für Euer Erscheinen, ehrwürdiger Bruder Tock) Was hat das mit Firmung zu tun??? Da wird doch nicht mal sinnbildlich darauf eingegangen 😲
Conde_Barroco
??? versteh ich nicht...
Latina
was fürn quatsch---anbiederung an die mainstream-jugend..grrrrr 🤦