02:07
Für Kinder: Die Hl. Messe und das Fegefeuer. Für Kinder: Wie die Hl. Messe den Armen seelen im Fegefeuer helfen kann. Aus der Reihe von peripsum. www.heiligerjosef.deMehr
Für Kinder: Die Hl. Messe und das Fegefeuer.
Für Kinder: Wie die Hl. Messe den Armen seelen im Fegefeuer helfen kann.
Aus der Reihe von peripsum.
www.heiligerjosef.de
Tom-OWL teilt das
5
ARME SEELEN MONAT NOVEMBER.
ARME SEELEN MONAT NOVEMBERMehr
ARME SEELEN MONAT NOVEMBER.

ARME SEELEN MONAT NOVEMBER
Albertus Magnus
@cantate
Es ist gängige Lehre der Kirche, dass jene abgeschiedenen Seelen, die noch der Läuterung bedürfen, eben diesen Läuterungsprozess durchmachen, denn nichts, absolut nichts, was nicht völlig rein und heilig ist kann in der Gegenwart Gottes (von Angesicht zu Angesicht sozusagen) bestehen. Das kann man schon Volksschülern klar machen. Und jedes halbwegs normale Kind fragt dann eben nach, wo …Mehr
@cantate

Es ist gängige Lehre der Kirche, dass jene abgeschiedenen Seelen, die noch der Läuterung bedürfen, eben diesen Läuterungsprozess durchmachen, denn nichts, absolut nichts, was nicht völlig rein und heilig ist kann in der Gegenwart Gottes (von Angesicht zu Angesicht sozusagen) bestehen. Das kann man schon Volksschülern klar machen. Und jedes halbwegs normale Kind fragt dann eben nach, wo die Seele ist bis sie in den Himmel eingeht. Leider kommt das aber im Religionsunterricht heute nicht mehr vor. Da gibt es auch schon im Leben keine Buße mehr, warum also in der Ewigkeit. Und nichts anderes als Buße die man inder Zeitlichkeit nicht mehr leisten konnte ist ja das Fegefeuer. Eigentlich ist es ein großer Akt göttlicher Barmherzigkeit, denn wenn es das nicht gäbe, wo kämen dann alle Seelen hin (und es sind die allermeißten), die noch nicht ganz rein und heilig sind.

So wie man bsplw. sich vorher wäscht und gut kleidet wenn man den Hl. Vater in Privataudienz besucht (der Vergleich hinkt etwas), so muss man sich auch erst waschen, wenn man zum Herrn eingeht. Sie werden wohl wissen, s.g. cantate, dass dass der Begriff "Fegfeuer" zusammenhängt mit dem Zitat aus der Hl. Schrift "wie durch Feuer geläutert".

Und meine Kinder können deswegen etwas mit "Arme Seelen" anfangen, weil das für die ganze Familie ganz normal ist. Da ist nichts Schreckliches dran. Es gibt Hl. Messen für die Armen Seelen, es wird gebetet, am Friedhof werden geweihte Lichter angezunden, man bemüht sich um Ablässe für die Armen Seelen. Das kapiert ein 11jähriger druchauch, dass er mit Beichte, Hl. Messe u. Kommunion, Gebet vor dem Allerheiligsten (und je nach sonstiger Bedingung) den Armen Seelen zu Hilfe kommen kann. Auch den Katechismus des kath. Kirche kann ein 11jähriger bereits mit Unterstützung lesen.

Ich erlebe jedenfalls im weiteren Umfeld immer wieder, dass Kinder, die traditionsgemäß, mit den entsprechenden ernsten Lehren erzogen werden, viel Katholisches rezipieren während andere Kinder, die Tischmamis und deren persönliche "Theologie" ertragen müssen zu schlechter Letzt gar nicht katholisch sind.
peripsum
Also die Videoreihe "FÜR KINDER", ist vorrangig für die Jungen unter uns geschrieben worden, das heißt aber nicht - dass sie ausschließlich für "Kleine" sind. Sie sind einfach und knapp gehalten. Die Videos stehen nicht nur seperat für sich, daher auch die Reihe "Für Kinder".
Sie sind wie alles - "für Jung und Alt" - dass man nie 100%ig den Geschmack bzw. die Richtung jedes Einzelnen treffen …Mehr
Also die Videoreihe "FÜR KINDER", ist vorrangig für die Jungen unter uns geschrieben worden, das heißt aber nicht - dass sie ausschließlich für "Kleine" sind. Sie sind einfach und knapp gehalten. Die Videos stehen nicht nur seperat für sich, daher auch die Reihe "Für Kinder".

Sie sind wie alles - "für Jung und Alt" - dass man nie 100%ig den Geschmack bzw. die Richtung jedes Einzelnen treffen kann, dürfte wohl jedem einleuchten.

Ob nun ein "altes" oder "junges" Kind daraus was "ziehen" kann, ist wohl absolut sekundär - wichtig ist doch nur, dass es jemanden hilft.

Ich hätte vorher schreiben können, dass wir bisher positive Rückmeldungen auf die FÜR KINDER Reihe von Eltern haben, allerdings wäre das nicht so aussagekräftig gewesen, wie das Zeugnis von Albertus Magnus - danke dafür!
Ebenso bekommen wir auch von "alten" Kindern positive Rückmeldungen - mich freut es und daher versteh ich diese ausgeartete schon fast kleinkarierte Diskussion nicht.

Ein dazu-tuen der Eltern ist natürlich auch nötig, ohne geht es nie - egal wie und was man schreibt.

@cantate
zum Thema "Arme Seelen und Kinder" bin ich gerne bereit ihnen ein Büchlein mit einem Abschnitt über dieses Thema zukommen zu lassen.

gilt natürlich auch für Albertus Magnus ☕
Latina
fragen wir doch" herrn hatzenstein" einfach,wie er das gemeint hat. ich habe mit dem video wirklich keine probleme,ob für kleine oder große kinder ,es ist gut und schön.
cantate
Mir ist es ziemlich egal, wie und was Herr Hatzenstein zu Kindern spricht.
Worauf ich hinauswollte, war, dass hier einige User Herrn Hatzensteins "Für Kinder" gegen allen offenkundigen Anschein ("Du", kindlicher Tonfall, einfache Sprache, ...) auf Biegen und Brechen zu einem "Für Kinder Gottes" o.ä. uminterpretieren wollen, und damit eigentlich Herrn Hatzensteins offensichtliche Absicht, einen …Mehr
Mir ist es ziemlich egal, wie und was Herr Hatzenstein zu Kindern spricht.

Worauf ich hinauswollte, war, dass hier einige User Herrn Hatzensteins "Für Kinder" gegen allen offenkundigen Anschein ("Du", kindlicher Tonfall, einfache Sprache, ...) auf Biegen und Brechen zu einem "Für Kinder Gottes" o.ä. uminterpretieren wollen, und damit eigentlich Herrn Hatzensteins offensichtliche Absicht, einen Beitrag für Kinder (0-14 Jahre) zu erstellen, für so misslungen erklären, dass er ohne krampfhafte Uminterpretierung einfach nur voll daneben wäre.

Insofern finde ich die Replik von Albertus Magnus die einzige akzeptable, da er die Überschrift "Für Kinder" im Wortsinn ernstgenommen hat und den Beitrag seinem 11-jährigen Sohn vorgespielt hat. Dass dieser das Video verstanden hat, zeigt, dass wenigstens Kinder, die mit dem Begriff "Arme Seelen" etwas anfangen können, das Video verstehen vielleicht können. (Wobei ich meinen Kindern nichts von "Armen Seelen" erzähle, sondern mit ihnen zusammen bete: "Gott, nimm den Opa zu dir in deine Herrlichkeit auf." Darin steckt eigentlich auch alles, und ich brauche nicht die "armen" und die "Seelen" zu erklären.)
Albertus Magnus
@cantate und die anderen user
Ich habe jetzt ganz einfach das video kommtenarlos meinem 11jährigen Sohn vorgespielt und um seine Meinung gefragt:
Es gefällt ihm gut, er versteht, worum es geht ("um die Armen Seelen und dass man für sie beten soll und in die Hl. Messe gehen soll. Die Kapelle ist schön.") Er erkennt den Hl. P. Pio, natürlich das Allerheiligste usw.
...
Justament heute hat mein …Mehr
@cantate und die anderen user

Ich habe jetzt ganz einfach das video kommtenarlos meinem 11jährigen Sohn vorgespielt und um seine Meinung gefragt:

Es gefällt ihm gut, er versteht, worum es geht ("um die Armen Seelen und dass man für sie beten soll und in die Hl. Messe gehen soll. Die Kapelle ist schön.") Er erkennt den Hl. P. Pio, natürlich das Allerheiligste usw.

...

Justament heute hat mein 4jähriger ein Religionsbüchlein der modernen Machart für Kinder in die Finger bekommen. Alles schön happypeppi. Irgendwelche Strichmanderln mit Fabkleksen (und höchst komische Erklärungen dazu- eine Art Eso-Wischiwaschi mit Jesus). Der Knirps hat sich gefürchtet (!)vor den skurrilen Zeichnungen und sie mit Gespenstern identifiziert.
a.t.m
Latina: Danke 👏 🙏 👍 🤗 , den im wahren Glauben an Gott dem Herrn sind wir alle Kidner Gottes unseres Herrn und somit Brüder und Schwestern.
Paul M.
Latina
hier auf g-tv sind schon freundschaften unter den usern entstanden und dies wird durch g-tv auch gefördert--das finde ich sehr schön,denn wo findet man noch gleichgesinnte,in den pfarreien doch kaum mehr. dehalb duze ich hier viele und das gefällt mir ehrlich besser als das förmliche Sie...die kindlich-einfältigen,aber von herzen kommenden video-beiträge sind an uns" große kinder " gerichtet,genau …Mehr
hier auf g-tv sind schon freundschaften unter den usern entstanden und dies wird durch g-tv auch gefördert--das finde ich sehr schön,denn wo findet man noch gleichgesinnte,in den pfarreien doch kaum mehr. dehalb duze ich hier viele und das gefällt mir ehrlich besser als das förmliche Sie...die kindlich-einfältigen,aber von herzen kommenden video-beiträge sind an uns" große kinder " gerichtet,genau wie paul m. das sagt und wie ich das auch sehe--sich da drüber zu stellen und das abzuwerten,finde ich gegenüber den beiden usern,die sich FÜR UNS hier die mühe machen und liebevoll videos produzieren,ziemlich hochmütig und kalt.man muss sich diese videos ja nicht ansehen.mir gefallen sie .
Ordensmann
Cantate hat völlig Recht!
"Hier auf G-TV ist man gewohnt, mit Sie angesprochen zu werden. Wenn nun hier ein gewisser Herr Hatzenstein die Zuhörer mit "Kind" und "du" in kindlichem Opa-Tonfall ansäuselt, kann ich mich als erwachsener G-TV-User eigentlich nicht angesprochen fühlen."Mehr
Cantate hat völlig Recht!

"Hier auf G-TV ist man gewohnt, mit Sie angesprochen zu werden. Wenn nun hier ein gewisser Herr Hatzenstein die Zuhörer mit "Kind" und "du" in kindlichem Opa-Tonfall ansäuselt, kann ich mich als erwachsener G-TV-User eigentlich nicht angesprochen fühlen."
Paul M.
@cantate:
Wo bleibt Ihre christliche Demut?
Sie wissen doch, wie es heißt:
"Wenn Ihr nicht werdet wie die Kinder..."
Haben Sie den letzten Satz in meinem Posting gelesen?
Ja? Gefällt Sie Ihnen wirklich so gut, diese "Kühle"?
🤨Mehr
@cantate:

Wo bleibt Ihre christliche Demut?

Sie wissen doch, wie es heißt:
"Wenn Ihr nicht werdet wie die Kinder..."

Haben Sie den letzten Satz in meinem Posting gelesen?
Ja? Gefällt Sie Ihnen wirklich so gut, diese "Kühle"?
🤨
cantate
@Paul M.
"Ich muss mich doch sehr wundern, über die Mißverständnisse zu diesem Beitrag...! Mit "KIND" sind wir, die Kinder Gottes gemeint, die Gläubigen !!!"
Woher wissen Sie das?
Hier auf G-TV ist man gewohnt, mit Sie angesprochen zu werden. Wenn nun hier ein gewisser Herr Hatzenstein die Zuhörer mit "Kind" und "du" in kindlichem Opa-Tonfall ansäuselt, kann ich mich als erwachsener G-TV-User …Mehr
@Paul M.

"Ich muss mich doch sehr wundern, über die Mißverständnisse zu diesem Beitrag...! Mit "KIND" sind wir, die Kinder Gottes gemeint, die Gläubigen !!!"

Woher wissen Sie das?

Hier auf G-TV ist man gewohnt, mit Sie angesprochen zu werden. Wenn nun hier ein gewisser Herr Hatzenstein die Zuhörer mit "Kind" und "du" in kindlichem Opa-Tonfall ansäuselt, kann ich mich als erwachsener G-TV-User eigentlich nicht angesprochen fühlen.
Latina
ich verstehe diese videos grundsätzlich an die "Kleinen im Geiste" gerichtet,also an uns kinder...kinder gottes---nicht an die gruppe der 0-14jährigen.
Paul M.
Ich muss mich doch sehr wundern, über die Mißverständnisse zu diesem Beitrag.........!
Mit "KIND" sind wir, die Kinder Gottes gemeint, die Gläubigen !!!
(Auch und erst recht die Erwachsenen!)
Aber vielleicht erwarte ich heutzutage zu viel?
So familiäre Begriffe wie "Pfarrkind", "Beichtkind", "Beichtvater" oder "Pfarrfamilie" sind vielen Kirchgängern nicht mehr geläufig.
Schade, es wird immer …Mehr
Ich muss mich doch sehr wundern, über die Mißverständnisse zu diesem Beitrag.........!

Mit "KIND" sind wir, die Kinder Gottes gemeint, die Gläubigen !!!
(Auch und erst recht die Erwachsenen!)

Aber vielleicht erwarte ich heutzutage zu viel?

So familiäre Begriffe wie "Pfarrkind", "Beichtkind", "Beichtvater" oder "Pfarrfamilie" sind vielen Kirchgängern nicht mehr geläufig.

Schade, es wird immer kühler in den Gemeinden.
😲
cantate
Ich würde gerne mal wissen, ob dieses Video irgendeinem Kind vorgespielt wurde und wie es darauf reagiert hat. Ich kann mir kaum vorstellen, dass irgendein Kind da auch das kleinste Bisschen versteht.
Die Bilder finde ich weniger abschreckend als für Kinder einfach unverständlich. Was sollen die denn z. B. mit dieser Holzkapelle anfangen?Mehr
Ich würde gerne mal wissen, ob dieses Video irgendeinem Kind vorgespielt wurde und wie es darauf reagiert hat. Ich kann mir kaum vorstellen, dass irgendein Kind da auch das kleinste Bisschen versteht.

Die Bilder finde ich weniger abschreckend als für Kinder einfach unverständlich. Was sollen die denn z. B. mit dieser Holzkapelle anfangen?
a.t.m
Ordensmann: vermutlich sehen diejenigen die sie als Kinder bezeichnen in den diversen Sendungen und Computerspielen noch um ein vielfaches schlimmere Bilder und auch deren Seelen werden massiv angegriffen, denke hier nur an die Fernsehserien in denen Hexen und Hexer also díe irdischen Diener Satans als gut hingestellt werden, usw. usw.. Bedenken sie aber auch, das diese Bilder und der Text für uns …Mehr
Ordensmann: vermutlich sehen diejenigen die sie als Kinder bezeichnen in den diversen Sendungen und Computerspielen noch um ein vielfaches schlimmere Bilder und auch deren Seelen werden massiv angegriffen, denke hier nur an die Fernsehserien in denen Hexen und Hexer also díe irdischen Diener Satans als gut hingestellt werden, usw. usw.. Bedenken sie aber auch, das diese Bilder und der Text für uns alle gedacht sind: Denn wir alle sind Kinder Gottes unseres Herrn.
Wünsche allen einen schönen und gesegneten Sonntag.
🙏 🤗
Virgina
Auch für die Kinder sehr wichtig !!!Wer das Leben hat,hat auch den Tod.
Wer aber Jesus liebt und mit Ihm lebt,
hat das ewige Leben,
auch die Kinder sollten es wissen.
Das Gute wird belohnt,und das Böse wird bestraft.Mehr
Auch für die Kinder sehr wichtig !!!Wer das Leben hat,hat auch den Tod.

Wer aber Jesus liebt und mit Ihm lebt,
hat das ewige Leben,
auch die Kinder sollten es wissen.

Das Gute wird belohnt,und das Böse wird bestraft.
Ordensmann
Um Gottes Willen!
Welche Theologie, welche Bilder! Und das für Kinder!Mehr
Um Gottes Willen!

Welche Theologie, welche Bilder! Und das für Kinder!
Latina
😇
Grashüpfer
Wieso "für Kinder"?
Für uns Kinder Gottes - o.k.
Aber für "Kinder?
... ist wohl nur für einen sehr begrenzten und engen Kreis von Kindern geeignet, für solche, die aus einem stark katholischen Elternhaus kommen.
Für "die" Kinder heute sind sicherlich andersartige Katechesen notwendig.Mehr
Wieso "für Kinder"?

Für uns Kinder Gottes - o.k.

Aber für "Kinder?

... ist wohl nur für einen sehr begrenzten und engen Kreis von Kindern geeignet, für solche, die aus einem stark katholischen Elternhaus kommen.

Für "die" Kinder heute sind sicherlich andersartige Katechesen notwendig.