Tina 13
7409
Der Himmel - Im Himmel lieben wir Gott vollkommen. Er teilt mit uns seine eigene Glückseligkeit für immer und ewig. Der Himmel Das Ziel unseres Lebens, die ewige Seligkeit bei Gott Schauen wir auf …Mehr
Der Himmel - Im Himmel lieben wir Gott vollkommen. Er teilt mit uns seine eigene Glückseligkeit für immer und ewig.

Der Himmel

Das Ziel unseres Lebens, die ewige Seligkeit bei Gott
Schauen wir auf das eigentliche Ziel unseres Lebens, die Heimat unserer Seele, auf die ewige Seligkeit bei Gott im Himmel! Da uns der Herr nach seinem "Bild und Gleichnis" erschaffen hat, werden wir das Übermaß an Freude und Glück nur im Besitz und in der Anschauung Gottes finden, nicht aber auf dieser Welt.
Deshalb gab uns die Kirche schom in Kindesalter als Sinn unseres Lebens die Weisung: "Gott zu erkennen, ihn zu lieben, ihm zu dienen und dadurch in den Himmel zu kommen." Sicher ist der Himmel im letzten ein Geschenk Gottes. Trotzdem müssen wir alle Kräfte einsetzen, es zu erlangen, denn "das Himmelreich leidet Gewalt, und nur die sich Gewalt antun, reißen es an sich" (Matth 11,12).


Niemand kommt zum Vater im Himmel außer durch seinen Sohn Jesus Christus, denn "Gott hat die Welt so sehr geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn dahingab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verlorengehe, sondern das ewige Leben habe." (Joh. 3,16) Für Zeit und Ewigkeit gilt daher sein Wort: "Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben. (Joh 14,6) Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er schon gestorben ist. Wundert euch nicht..., wie der Vater die Toten erweckt und lebendig macht, so macht auch der Sohn lebendig." (Joh 5,28,21) Und als er ankündigt, sich selbst - im heiligsten Sakrament - zu schenken, bekräftigt er: "Wer dieses Brot isst, wird leben in Ewigkeit." (Joh 6,58)

Dann weist Jesus auf die Zeit nach dem Tod hin und verheißt: "Ich bin die Auferstehung" (Joh 11,25) und "gehe hin, euch eine Wohnung zu bereiten. (Joh 14,3) Ich werde euch wiedersehen, und euer Herz wird sich freuen und eure Freude wird niemand mehr von euch nehmen (Joh 16,22) - im Hause meines Vaters..." (Joh 14,2) Damit meint er nichts anderes als den Himmel!

**Was ist der Himmel?**
Der Himmel - das ist Gott, der Herr, der Dreifaltige, im unendlichen Glanz seiner Herrlichkeit; Gott, den wir unverhüllt schauen - von Angesicht zu Angesicht, den wir zutiefst erkennen, wie er ist. Im Himmel lieben wir Gott vollkommen. Er teilt mit uns seine eigene Glückseligkeit für immer und ewig. Nie mehr werden wir diese Freude verlieren. Da verwirklicht sich das berühmte Wort des heiligen Augustinus: "Wir werden ihn sehen, wir werden ihn loben, wir werden ihn lieben!"
Denn als Kinder Gottes werden wir "ihm ähnlich sein" und "ihn schauen, wie er ist" schreibt der Apostel Johannes. (1 Joh 3,2) "Gottes Antlitz schauen, meine Brüder", versucht uns wieder Augustinus zu erklären, "das ist so ergreifend und herrlich, dass nichts anderes uns genügen kann. Gib mir einen Liebenden, und er versteht, was ich meine; gib mir jemand, der sich nach den Quellen der ewigen Heimat sehnt; ein solcher begreift, was ich sage. Aber wenn ich vor lauen, kalten Herzen sprechen muss, verstehen sie meine Worte nicht." Der englische Kardinal Newmann war ein solch Liebender, und er preist Gott für seine Größe: "Du allein bist unerschöpflich und bietest immer Neues zu erkennen und zu lieben. Nach Millionen von Jahren werde ich Dich so wenig erkennen, dass es mir scheinen wird, als stehe ich noch am Anfang. Und so werde ich in alle Ewigkeit wie ein kleines Kind sein, das den Anfang Deiner unendlichen Gottesnatur zu ergründen beginnt."
Tina 13
Wacht auf, denn die Zeit läuft euch davon!
Kehrt um, denn das Übel steht bereits vor eurer Tür! Amen.Mehr
Wacht auf, denn die Zeit läuft euch davon!

Kehrt um, denn das Übel steht bereits vor eurer Tür! Amen.
Tina 13
Bittet den Vater im Himmel tagtäglich um Einhalt und Schutz vor dem Bösen! Gott Vater ist allmächtig, und in Seiner Allmacht wird Er euch helfen, doch müsst ihr beten, 🙏 🙏
5 weitere Kommentare von Tina 13
Tina 13
denn wer weiter schläft, wird verlorengehen, wer glaubt, er käme in Sein Neues Königreich ohne sich vorbereitet zu haben, dem sei gesagt:
"Weinen werdet ihr und wehklagen, denn die Zeit, die euch verbleibt, ist kurz."
Tina 13
Bereitet euch vor, denn die Zeit, die euch verbleibt, ist knapp.
🙏Mehr
Bereitet euch vor, denn die Zeit, die euch verbleibt, ist knapp.

🙏
Tina 13
🤗 Ja schauen wir mal
Tina 13
Weinen werdet ihr und wehklagen, denn die Zeit, die euch verbleibt, ist kurz, doch die Zeit, die ihr leidet, wird lang, sehr lang, denn ihr wolltet Christi Wort nicht hören, habt IHN ignoriert, verachtet und beschämt, doch schenke ER euch noch Zeit, damit ihr umkehren mögt und zu IHM findet, denn ER ist barmherzig, und in seiner Barmherzigkeit wird Er uns verzeihen.
Doch müssen wir büßen, beichten …Mehr
Weinen werdet ihr und wehklagen, denn die Zeit, die euch verbleibt, ist kurz, doch die Zeit, die ihr leidet, wird lang, sehr lang, denn ihr wolltet Christi Wort nicht hören, habt IHN ignoriert, verachtet und beschämt, doch schenke ER euch noch Zeit, damit ihr umkehren mögt und zu IHM findet, denn ER ist barmherzig, und in seiner Barmherzigkeit wird Er uns verzeihen.

Doch müssen wir büßen, beichten und bereuen.
🙏
Tina 13
Das Ziel unseres Lebens, die ewige Seligkeit bei Gott
Schauen wir auf das eigentliche Ziel unseres Lebens, die Heimat unserer Seele, auf die ewige Seligkeit bei Gott im Himmel! Da uns der Herr nach seinem "Bild und Gleichnis" erschaffen hat, werden wir das Übermaß an Freude und Glück nur im Besitz und in der Anschauung Gottes finden, nicht aber auf dieser Welt.
Deshalb gab uns die Kirche schom in …
Mehr
Das Ziel unseres Lebens, die ewige Seligkeit bei Gott
Schauen wir auf das eigentliche Ziel unseres Lebens, die Heimat unserer Seele, auf die ewige Seligkeit bei Gott im Himmel! Da uns der Herr nach seinem "Bild und Gleichnis" erschaffen hat, werden wir das Übermaß an Freude und Glück nur im Besitz und in der Anschauung Gottes finden, nicht aber auf dieser Welt.
Deshalb gab uns die Kirche schom in Kindesalter als Sinn unseres Lebens die Weisung: "Gott zu erkennen, ihn zu lieben, ihm zu dienen und dadurch in den Himmel zu kommen." Sicher ist der Himmel im letzten ein Geschenk Gottes. Trotzdem müssen wir alle Kräfte einsetzen, es zu erlangen, denn "das Himmelreich leidet Gewalt, und nur die sich Gewalt antun, reißen es an sich" (Matth 11,12).