40 Tage nach Weihnachten: Mariä Lichtmess oder Darstellung des Herrn am 02. Februar

Das Fest Darstellung des Herrn (lat. praesentatio Domini) wurde vor 1970 Mariä Lichtmess genannt und wird jedes Jahr am 02.Februar, am 40. Tag nach der Geburt Jesu, gefeiert Geschichte Ursprünglich …Mehr
Das Fest Darstellung des Herrn (lat. praesentatio Domini) wurde vor 1970 Mariä Lichtmess genannt und wird jedes Jahr am 02.Februar, am 40. Tag nach der Geburt Jesu, gefeiert
Geschichte
Ursprünglich hieß das Fest "Mariä Reinigung". Mit diesem Namen wurde auf einen jüdischen Brauch Bezug genommen, in dem nach den Vorschriften des Alten Testaments festgelegt war, dass eine Mutter vierzig Tage nach der Geburt eines Sohnes bzw. 80 Tage nach der Geburt eines Mädchens als unrein galt und daher ein Reinigungsopfer in Form eines Schafes oder zweier Tauben darbringen musste.
Der Anlass für das Fest ist die Darbringung des Jesuskindes im Tempel, wo der weise Simeon und die Prophetin Hanna das Jesuskind als eigentlichen Herrn des Tempels erkennen. Das Fest wurde in Jerusalem bereits seit dem 5.Jahrhundert begangen, in Rom beginn man es ab Mitte des 7.Jahrhunderts zu feiern.
Liturgie
Das Evangelium von Lichtmess befindet sich im Lukas Evangelium im Kapitel 2:
22 Dann kam für sie der Tag der vom …Mehr