04:22
Paket der Bundesregierung: Erleichterungen bei Balkonkraftwerken Die Bundesregierung hat beschlossen, dass Solaranlagen einfacher installiert und betrieben werden können. Das Kabinett billigte dazu am …Mehr
Paket der Bundesregierung: Erleichterungen bei Balkonkraftwerken
Die Bundesregierung hat beschlossen, dass Solaranlagen einfacher installiert und betrieben werden können.
Das Kabinett billigte dazu am Mittwoch einen Bürokratieabbau, um über 50 identifizierte Hemmnisse in Praxis anzugehen. Das entsprechende Gesetz könnte im Herbst im Parlament beraten und womöglich Anfang 2024 in Kraft treten.
Damit soll es unter anderem für Privatleute leichter werden, sogenannte Balkonkraftwerke anzuschließen. Außerdem ist geplant, dass Photovoltaikanlagen auf Dächern und Gebäuden zügiger aufgebaut werden können. Der selbst erzeugte Strom soll dann auch einfacher als jetzt in Mehrfamilienhäusern genutzt werden können.
Die Reform sieht auch weniger Bürokratie vor, wenn Unternehmen Solaranlagen bauen wollen.
taggeschau
peter kornmann Kornmanns
Weiter fördern.... und abkassieren