Nach der Ramadanbeleuchtung in Frankfurt/M als Nachäffung der christlichen Weihnachtsbeleuchtung nun der nächste überflüssige Kniefall vor dem Islam: Schüler sollen nun während des Ramadans tagsüber nichts trinken. Das ist sowieso Unsinn und gehört verboten. Die mohammedanischen Schüler kippen während des Ramadans reihenweise um, weil sie nichts trinken sollen, das brauchen Christen nicht …Mehr
Nach der Ramadanbeleuchtung in Frankfurt/M als Nachäffung der christlichen Weihnachtsbeleuchtung nun der nächste überflüssige Kniefall vor dem Islam: Schüler sollen nun während des Ramadans tagsüber nichts trinken. Das ist sowieso Unsinn und gehört verboten. Die mohammedanischen Schüler kippen während des Ramadans reihenweise um, weil sie nichts trinken sollen, das brauchen Christen nicht nachzumachen. Verteidigen wir das christliche Abendland mit seinen richtigen Werten.
reitschuster.de

Wegen Ramadan: Schüler sollen im Unterricht aufs Trinken verzichten

Wehe, man redet in Deutschland von Anzeichen einer Unterwerfung unter den Islam, wie sie der französische Autor Michel Houellebecq in …
Theresia Katharina
Für Muslime beginnt am 16. Mai der Fastenmonat Ramadan. 29 Tage lang dürfen sie tagsüber weder essen noch trinken. Die Vorschrift gilt auch für Kinder, die die Pubertät erreichen, sie gelten im Islam als mündig.
viatorem
Wenn Moslems es nicht aushalten,dass Christen im Ramadan essen und trinken wie sie Hunger und Durst haben, dann hat islamisches Fasten keinen großen Wert.
Elista
Viele werden durch das Fasten so aggressiv. Ich würde vor Jahren von einem Moslem während des Ramadan so laut und aggressiv vor großem Publikum angegangen, dass sich meine Kollegen überlegt haben, ob sie die Polizei rufen sollen.
Theresia Katharina
Islamisches Fasten ist Show, da sie nach Sonnenuntergang schlemmen und insgesamt mehr Lebensmittel verbrauchen wie zu normalen Zeiten.
Theresia Katharina
Das Verbot tagsüber zu trinken, ist hirnrissig und gibt es im Christentum auch in den Fastenzeiten nicht, da die Schüler, besonders wenn der Ramadan im Sommer ist, grün-gelb im Gesicht umkippen wegen Flüssigkeitsmangel. Auch die Erwachsenen taugen im Beruf in dieser Zeit nichts. Von wegen Happy Ramadan.
viatorem
@Theresia Katharina
Vor allem Kinder und Jugendliche sind ja von der Fastenpflicht, denn ein Gebot , so wie bei Christen ist es ja nicht , ausgenommen.
Ich denke, bei moslemischen Kindern und Jugendlichen ist auch viel Angeberei dabei, und um Aufmerksamkeit heischendes Verhalten...was ja auch scheinbar greift, siehe das Handeln und die Unterstützung unreifer Lehrerinnen.
Bei Christen ist ihr Fasten …Mehr
@Theresia Katharina

Vor allem Kinder und Jugendliche sind ja von der Fastenpflicht, denn ein Gebot , so wie bei Christen ist es ja nicht , ausgenommen.

Ich denke, bei moslemischen Kindern und Jugendlichen ist auch viel Angeberei dabei, und um Aufmerksamkeit heischendes Verhalten...was ja auch scheinbar greift, siehe das Handeln und die Unterstützung unreifer Lehrerinnen.

Bei Christen ist ihr Fasten ein sogenanntes Heilfasten, Körper und Seele zum Heile, so wie auch ihr Heiland , heilend ist.

Bei Moslems führt ihr Fasten oft zu Krankheit und Aggression, , Mordsucht und sonstigen unheilvollen .Taten ,...ganz und gar nicht heilend für Körper und Geist.

Beide Religionen fasten ihrem Gott zur Ehre , das kann niemals der gleiche Gott sein.
Elista
"Wenn ihr fastet, macht kein finsteres Gesicht wie die Heuchler. Sie geben sich ein trübseliges Aussehen, damit die Leute merken, dass sie fasten. Amen, das sage ich euch: Sie haben ihren Lohn bereits erhalten."
Theresia Katharina
Für Muslime beginnt am 16. Mai der Fastenmonat Ramadan. 29 Tage lang dürfen sie tagsüber weder essen noch trinken. Die Vorschrift gilt auch für Kinder, die die Pubertät erreichen, sie gelten im Islam als mündig.
Theresia Katharina
Also mit 12 oder 13 Jahren (6.und 7.Klasse) müssen Mohammedaner fasten.
viatorem
Also gerade ab dem Zeitpunkt wo sich Körper und Geist am schnellsten entwickeln.
Was dabei herauskommt , können wir nun leider wieder mal öfter sehen .
Dehydration führt zu allerlei Beschwerden, bis zu Herz-Kreislaufproblemen , sowie zu dickes Blut, was wiederum Schlaganfälle und Herzinfarkte sowie andere organische Probleme verursachen kann, auch die Nieren können nicht kontinuierlich arbeiten..…Mehr
Also gerade ab dem Zeitpunkt wo sich Körper und Geist am schnellsten entwickeln.

Was dabei herauskommt , können wir nun leider wieder mal öfter sehen .

Dehydration führt zu allerlei Beschwerden, bis zu Herz-Kreislaufproblemen , sowie zu dickes Blut, was wiederum Schlaganfälle und Herzinfarkte sowie andere organische Probleme verursachen kann, auch die Nieren können nicht kontinuierlich arbeiten...tagsüber zu wenig und Nachts zu viel....das kann zu schweren Nirenkrankheiten führen.
Ach, was sage ich da...die Moslems wissen das ja auch und trotzdem wollen sie es so machen.

Als Christ habe ich dafür kein Verständnis...wie sollte ich auch, wo der Mensch doch Gottes Schöpfung ist und sich daher nicht selbst schädigen darf.

Daher ist es auch absolut nicht zulässig daß in Schulen, christliche Schüler zum islamischen Fasten gezwungen werden sollen!
Elista
Fasten und Trinkverbot kann sowieso nicht verordnet werden. Das ist ein freiwilliges Ausüben eines Gebotes zur Religionsausübung. Wenn Muslime ihresgleichen unter Druck setzen ist das ihre Sache.
Nichtmuslime haben damit nichts zu tun und dürfen/ müssen sich da auch nicht unter Druck setzen lassen.
Theresia Katharina
Geht uns eigentlich nichts an, bloß wir werden aber über die Mohammedaner in den Schulen da mit hineingezogen,.
viatorem
"...bloß wir werden aber über die Mohammedaner in den Schulen da mit hineingezogen,."
...und ab da, geht es uns was an, wollen wir unser Christsein leben und das Christentum unseren Kindern und Kindeskindern erhalten.Mehr
"...bloß wir werden aber über die Mohammedaner in den Schulen da mit hineingezogen,."

...und ab da, geht es uns was an, wollen wir unser Christsein leben und das Christentum unseren Kindern und Kindeskindern erhalten.
RellümKath
Meinen Kindern kann schon jetzt nichts verboten werden. Dann gibts Klassenstreik. Als in der Adventszeit der Islam behandelt werden sollte, wurden sie alle zusammen vorsorglich in eine eigene Klasse getan. Es war sonst zu befürchten, dass sie eine 2 Klassen übergreifende, öffentlichkeits wirksame Warndemo organisiert hätten.
Die Kinder hatten in dieser Klasse viel Spaß in der Zeit und viel …Mehr
Meinen Kindern kann schon jetzt nichts verboten werden. Dann gibts Klassenstreik. Als in der Adventszeit der Islam behandelt werden sollte, wurden sie alle zusammen vorsorglich in eine eigene Klasse getan. Es war sonst zu befürchten, dass sie eine 2 Klassen übergreifende, öffentlichkeits wirksame Warndemo organisiert hätten.
Die Kinder hatten in dieser Klasse viel Spaß in der Zeit und viel weihnachtliches gebastelt.
Theresia Katharina
Wichtig ist, keinen Moscheebesuch der Klasse gestatten. Wer die Sure, die Allah preist, laut spricht im Beisein von 2 Zeugen, wird augenblicklich Moslem nach deren Meinung. Schüler wurden schon bei einem Moscheebesuch der Klasse aufgefordert, diese Sure mitzusprechen. Raffiniert. Die wollen dann später die Hand aufhalten.
RellümKath
Bei uns werden keine Moslems angesiedelt. Es würde sonst eventuell zu Spannungen mit Israel kommen. Daher ist die nächste Moschee 25km weg.
Abraham a Sancta Clara
Die Kinder haben ein Grundrecht auf Versorgung, Nahrung und Wasser. Ein Trinkverbot ist Folter und ein Verbrechen gegen die Menschheit! Der Islam gehört nicht zu uns und solche Steinzeitmaßnahmen müssen sofort aufhören! Zurück zur christlichen Humanität, nieder mit den elendigen Freimaurern in Politik, Medien und der modernistischen After-Kirche!
Theresia Katharina
Vorher schon protestieren, dass sich die Schulleitung das nicht getraut.
Herr Konrad
Wenn meinem Kind in der Schule etwas passiert, dann mache ich die Lehrer und den Direktor dafür verantwortlich. Oder ich lasse das Kind während der gesamten Ramadan Zeit krank schreiben. Es gibt immer Wege, man muss sie nur finden.
Theresia Katharina
Mea est ultio, et ego retribuam in tempore, in quo labetur pes eorum! Juxta est dies perditionis, et adesse festinat sors eorum.
Dtn 32,35
Mein ist die Rache und ich will vergelten zu seiner Zeit, auf dass ihr Fuß ausgleite. Nahe ist der Tag des Verderbens und ihr Los eilt rasch herbei.