Eichstätter Bischof Hanke: Veränderungen von Regeln nicht Ansatz für Reform der Kirche
katholisch.de

Hanke: Veränderungen von Regeln nicht Ansatz für Reform der Kirche

Nach Ansicht des Eichstätter Bischof Gregor Maria Hanke sind Veränderungen von Regeln und Zugangsbedingungen nicht der Ansatz für eine …
Bernold Baer
Zitat:
"Er hoffe, dass von der Weltsynode Impulse ausgehen, was Synodalität konkret für die Kirche bedeuten kann, so Hanke. "
Nach der Welt-Synode wird der Tag der
"Abschaffung des Täglichen Opfers" = "Aufstellung des unheilvollen Gräuel" nach Daniel 12 stattfinden!
An diesem Tag wird die letzte Frist bis zum Ende dieser Welt von 1290 bzw. 1335 Tagen beginnen zu laufen!
Daniel 12 (EÜ):

" 11 …Mehr
Zitat:
"Er hoffe, dass von der Weltsynode Impulse ausgehen, was Synodalität konkret für die Kirche bedeuten kann, so Hanke. "

Nach der Welt-Synode wird der Tag der
"Abschaffung des Täglichen Opfers" = "Aufstellung des unheilvollen Gräuel" nach Daniel 12 stattfinden!

An diesem Tag wird die letzte Frist bis zum Ende dieser Welt von 1290 bzw. 1335 Tagen beginnen zu laufen!

Daniel 12 (EÜ):

" 11 Von der Zeit an, in der man das tägliche Opfer abschafft und den unheilvollen Gräuel aufstellt, sind es zwölfhundertneunzig Tage. 12 Wohl dem, der aushält und dreizehnhundertfünfunddreißig Tage erreicht!"

Quelle:
Die Abschaffung des täglichen Opfers nach Daniel 1…

Tagesevangelium Montag der 33. Woche im Jahreskreis

Am fünfzehnten Kislew (=28 November) des Jahres 145 ließ der König auf dem Brandopferaltar den unheilvollen Gräuel aufstellen; auch in den Städten Judäas ringsum baute man Altäre.

Erstes Buch der Makkabäer 1,10-15.41-43.54-57.62-64.

Quelle:

Am fünfzehnten Kislew (=28 November) des Jahres 14…

Die “Aufstellung des greulichen Götzenbildes der Verwüstung auf dem Altare Gottes nach 1. Makkabäer 1 bzw. Daniel 12 am 28.11.2023

Quelle:
Die “Aufstellung des greulichen Götzenbildes der V…

23.11.2023Jetzt wird Gericht gehalten über diese Welt!“
Johannes 12, 31;
Ein “neuer“ Stern im Sternbild “Corona Australis“ wird
als weithin sichtbares Feuerzeichen erleuchtet werden.

Quelle:
23.11.2023 “Jetzt wird Gericht gehalten über diese…
Klaus Elmar Müller
Auf die "Klopfzeichen Gottes" könne man nur in Gemeinschaft hören. Wirklich? In der Gemeinschaft nur noch nomineller "Katholiken"? Oder hatte der ermordete Pfarrer Hans Milch Recht: Die Gemeinschaft wächst aus den von Gott berührten Einzelnen!