dlawe

Ausserordentliche Kommunionspender - Laien - V E R B OT aus 2004

158. Der außerordentliche Spender der heiligen Kommunion darf die Kommunion nur dann austeilen, wenn Priester oder Diakon fehlen, wenn der Priester durch Krankheit, wegen fortgeschrittenen Alters oder aus einem anderen ernsten Grund verhindert ist, oder wenn die Gläubigen, die zur Kommunion hinzutreten, so zahlreich sind, daß sich die Meßfeier allzusehr in die Länge ziehen würde. Dies muß aber so verstanden werden, daß eine gemäß den örtlichen Gewohnheiten und Bräuchen kurze Verlängerung ein völlig unzureichender Grund ist.

6. Beschwerden über Missbräuche in der Liturgie 183. Alle haben entsprechend den Möglichkeiten in ganz besonderer Weise dafür zu sorgen, daß das heiligste Sakrament der Eucharistie vor jeder Art von Ehrfurchtslosigkeit und Mißachtung bewahrt wird und alle Mißbräuche vollständig korrigiert werden. Dies ist für alle und für jeden einzelnen eine sehr wichtige Aufgabe, und alle sind ungeachtet der Person zur Verwirklichung dieser Aufgabe gehalten.

Diese Instruktion, die im Auftrag von Papst Johannes Paul II. von der Kongregation für den Gottesdienst und die Sakramentenordnung nach gemeinsamer Beratung mit der Kongregation für die Glaubenslehre ausgearbeitet worden ist, wurde am 19. März 2004, dem Hochfest des heiligen Josef, vom Papst approbiert, der ihre Veröffentlichung und sofortige Befolgung durch alle, die es betrifft, angeordnet hat.
8670
Crescencia Kauffrau

da bin ich anderer Meinung

dlawe

Ihre Meinung ist uninteressant! Es gelten dei Instruktionen von Papst Johannes Paul den II aus 2004, die Sie offensichtlich nicht kennen.

Crescencia Kauffrau

auch Laien sollen Kommunion spenden dürfen, Jesus würde das tolerieren, er war sehr tolerant und respektvoll, glauben Sie wirklich dass ihn solche Kleinigkeiten stören würden; das wichtigste ist doch die LIEBE, alles andere ist nebensächlich, solange man seinen Mitmenschen liebt

dlawe

Crescencia Kauffrau: Es gelten die Anordnungen des Papstes. Sie sind kein Papst

Turbata

Crescencia Kauffrau: "Jesus würde das tolerieren, er war sehr tolerant ..." - meinen Sie? Ähnliches hört man zwar gelegentlich in Predigten, und doch stimmt es gar nicht! Lesen Sie mal genau die Evangelien! Wenn ein Priester heute auch nur einmal Worte von sich geben würde, wie Jesus es getan hat, dann würden schlagartig viele Zuhörer nicht mehr in die Kirche gehen! Jesus sprach sehr radikal! Seine Güte und Liebe zu den Kranken sind das Eine - seine klaren Forderungen an die Gläubigen das Andere! - Und mich wundert, dass Sie zu wissen meinen, was Jesus tolerieren würde. - "Um Kleinigkeiten" geht es dabei überhaupt nicht!

Melchiades

Schön, aber die Realität sieht anders aus ! Da wird der Pfarrer von Kommunionshelferinnen auf seine Sitzplatz verwiesen und diese Frauen teilen aus ! und dies, wo gerade mal 15 Gläubige der Messe beiwohnen... und die, die aus der Reihe tanzt, weil sie diesen Frauen mit Blicken verständlich macht. dass sie nur vom Priester den Leib des Herrn empfangen möchte, bekommt später vor der Kirche von diesen Frauen erst einmal einen bildlichen " Einlauf", weil sie so diese Frauen beleidigt haben soll . 😱

Turbata

Melchiades: "dlawe" hat mit seiner Erläuterung, von der die meisten kaum noch etwas wissen, völlig Recht. HERZLICHEN DANK DAFÜR! Schön, dass an diese Ordnung wenigstens hier erinnert wird. Aber seit gut 50 Jahren sind viele Bischöfe und Priester selbst schuld daran, dass alles aus dem Ruder gelaufen ist (und es wird zur Zeit noch toller!). Das erkennt man an der Haltung von Crescencia Kauffrau, denn es geht nicht um das, was Ihrer Meinung nach Jesus "tun und denken würde"! Er hat die Kirchenleitung in die Hände der Apostel und ihrer Nachfolger gelegt, und basta! --- Manche Bischöfe und Priester aber haben uns Laien - besonders in Westeuropa - "Rechte" eingeräumt, die es gar nicht gibt, nämlich die oben Genannten. Das Chaos, das daraus entstanden ist, erleben wir jetzt!
Mir vsjem: "Außerordentliche Kommunionspender" - Laien - gibt es ja, wie von "dlawe" beschrieben. Wie sollen diese aber die Hostien austeilen, wenn sie diese nicht berühren dürfen? Papst Johannes Paul II war rechtmäßiger Papst und hatte das Recht, zu der Anordnung. Er leitete keine "Konzilssekte", sondern die hl., katholische und apostolische Kirche, die Christus am Pfingstfest nach seiner Auferstehung ins Leben gerufen hat.

Mir vsjem

KONSEKRIERTE HOSTIEN DARF EIN LAIE ÜBERHAUPT NICHT BERÜHREN - ZU KEINER ZEIT UND UNTER KEINEN UMSTÄNDEN.
Alle Anordnungen nach dem Konzil und durch die Konzilssekte SIND VOR GOTT NULL UND NICHTIG.