Münchner Jesuitenhochschule holt evangelischen Theologen

(gloria.tv/ KNA) Die vom Jesuitenorden getragene Münchner Hochschule für Philosophie richtet eine neue ökumenische Forschungsstelle ein. Wie Hochschulpräsident Johannes Wallacher am Freitagabend bekanntgab, übernimmt der evangelische Theologe Gunther Wenz (63) im April 2015 die Leitung eines neuen Instituts. Dieses soll die religionsphilosophische Bedeutung des evangelischen Theologen Wolfhart Pannenberg (84) in ökumenischer Perspektive erschließen.

Das Institut werde von der Stiftung Pannenbergs und seiner Frau gefördert, erklärte Wallacher. Die Einrichtung solle die Privatbibliothek und unveröffentlichte Schriften des Theologen für Forschungszwecke zugänglich machen.

Wolfhart Pannenberg ist einer der bekanntesten evangelisch-lutherischen Gelehrten der Gegenwart. Er zählt zu den treibenden Kräften des theologischen Dialogs mit der katholischen Kirche. Der Wissenschaftler lehrte von 1968 bis 1994 an der Münchner Ludwig-Maximilians-Universität Fundamentaltheologie und gründete dort ein Ökumene-Institut. Wenz ist sein unmittelbarer Nachfolger.
UNITATE!
ich spreche von den franciscans of the renewal und vor allem von den immakulata franziskanern!
Galahad
@die franziskaner haben bis auf einen zweig wohl keine zukunft mehr.besagter zweig feiert natürlich auch den überleiferten ritus!
@UNITATE!
Dann wird dieser Zweig (oder Abkömmlinge von ihm) aber nie untergehen, oder? Ich habe mal gehört, daß die Franziskaner, ich glaube von der hl. Gottesmutter, das Versprechen haben, daß sie bestehen werden bis zum Ende der Zeiten. Kennen sie diese Offenbarung auch? …Mehr
@die franziskaner haben bis auf einen zweig wohl keine zukunft mehr.besagter zweig feiert natürlich auch den überleiferten ritus!

@UNITATE!
Dann wird dieser Zweig (oder Abkömmlinge von ihm) aber nie untergehen, oder? Ich habe mal gehört, daß die Franziskaner, ich glaube von der hl. Gottesmutter, das Versprechen haben, daß sie bestehen werden bis zum Ende der Zeiten. Kennen sie diese Offenbarung auch?

Viele Grüße und Gottes Segen,

Galahad

Ps.: Handelt es sich bei dem Zweig um die sog. Herz-Iesu-Franziskaner?
Katja Wagner
Tolle Idee der Hochschule eine ökumenische Forschungsstelle einzurichten
UNITATE!
orden kommen-orden gehen!
die franziskaner haben bis auf einen zweig wohl keine zukunft mehr.besagter zweig feiert natürlich auch den überleiferten ritus!
das gleiche gilt für die jesuiten.
bei den dominikanern gibt es einige provinzen die auch sehr gut wachsen.besagte provinzen feiern auch ftmals den alten ritus.wen wunderts?
ich denke wir müssen gott bitten dass er uns einen 2 franziskus …Mehr
orden kommen-orden gehen!

die franziskaner haben bis auf einen zweig wohl keine zukunft mehr.besagter zweig feiert natürlich auch den überleiferten ritus!

das gleiche gilt für die jesuiten.

bei den dominikanern gibt es einige provinzen die auch sehr gut wachsen.besagte provinzen feiern auch ftmals den alten ritus.wen wunderts?

ich denke wir müssen gott bitten dass er uns einen 2 franziskus schickt.denn die kirche muss überall da abspecken wo sie nur noch eine apparat ist und kein feuer mehr für christus brennt.
Shuca
Na ihr werdet doch die Gegenreformation nicht als großen Fehler bezeichnen? Oder wollt ihr das alte neu verkünden und uns Katholiken erzählen was heute neu und modern ist. Ökumene sollte als Droge eingestuft werden und rezeptpflichtig sein. Das gilt besonders für moderne Jesuiten. Das war mal die Elite. Ach du lieber Gott.
Per Mariam ad Christum.
Galahad
Was wohl der hl. Ignatius von Loyola, soweit ich weiß, einer der Vorreiter der Gegenreformation dazu gesagt hätte. 🤨