02:21
Gloria Global am 29. November. Papst gegen Kindesabtreibung „Der nicht kämpferische Professorenpapst“ Nur nicht für sittlich gut erklärt Die Seele als Krippe bereitenMehr
Gloria Global am 29. November.

Papst gegen Kindesabtreibung
„Der nicht kämpferische Professorenpapst“
Nur nicht für sittlich gut erklärt
Die Seele als Krippe bereiten
elisabethvonthüringen
Alumne, bitte schick uns einen Christoph Mittermair...hier sind viele Menschen in Schwierigkeiten...auch ich bräuchte dringend Begleitung. (es schneit so stark) 😎
Vor allem Zentren der Eucharistischen Anbetung...das wäre was...WOW...
Und Sie könnten nicht kommen, lieber Alumne...zum Aufgaben übernehmen...meine ich... 😉 ✍️ ?????
a.t.m
In meinen Augen wäre es mehr als statthaft, vom "Allerheiligsten Sakrament" und"Des Altars" zu sprechen. Denn "Tisch des Brotes" kingt in meinen Augen überaus weltlich, und endspricht in keinerlei Weise des Opfers von Jesus Christus unseres Herrn, klingt einfach so schauderlich nach Freimaurer.
Alumne48
Lieber a.t.m.
Explizit scheint der Begriff "Tisch des Brotes" in den Konzilsdokumenten nicht vorzukommen. Aber in Analogie zum Begriff "Tisch des Brotes" und in Bezugnahme auf Paulus und auf das oben zitierte spätere Dokument ist es wohl statthaft, beide Begriffe zu verwenden.Mehr
Lieber a.t.m.

Explizit scheint der Begriff "Tisch des Brotes" in den Konzilsdokumenten nicht vorzukommen. Aber in Analogie zum Begriff "Tisch des Brotes" und in Bezugnahme auf Paulus und auf das oben zitierte spätere Dokument ist es wohl statthaft, beide Begriffe zu verwenden.
a.t.m
Alumne 48: Ja ich gerade gefunden, habe zuerst im falschen Domunt gesucht, aber dennoch bleibt die Frag in welchen Dokument des "Pastoralkonzils" steht auch noch " Tisch des Brotes" so wie sie anfangs geschrieben haben?
Gratuliere den neuen Diakon für seine Berufung, Frage ist dieser auch noch im Linzer Bibelwerk tätig?
Gott zum Gruße.Mehr
Alumne 48: Ja ich gerade gefunden, habe zuerst im falschen Domunt gesucht, aber dennoch bleibt die Frag in welchen Dokument des "Pastoralkonzils" steht auch noch " Tisch des Brotes" so wie sie anfangs geschrieben haben?

Gratuliere den neuen Diakon für seine Berufung, Frage ist dieser auch noch im Linzer Bibelwerk tätig?

Gott zum Gruße.
Latina
über jeden Priester und jeden Diakon freue ich mich sehr. 🤗 👍
Alumne48
Das ist auch eine meldenswerte Nachricht:
"Am Sonntag 28. November 2010 weihte Diözesanbischof Dr. Ludwig Schwarz Christoph Mittermair aus der Pfarre St. Benedikt in Pettenbach in der Stiftskirche Kremsmünster zum ständigen Diakon.
Für Christoph Mittermair war die Diakonatsweihe ein Höhepunkt auf einem langen Glaubensweg, wie es Abt Ambros in seinen Begrüßungsworten zum Ausdruck brachte. Bischof …Mehr
Das ist auch eine meldenswerte Nachricht:

"Am Sonntag 28. November 2010 weihte Diözesanbischof Dr. Ludwig Schwarz Christoph Mittermair aus der Pfarre St. Benedikt in Pettenbach in der Stiftskirche Kremsmünster zum ständigen Diakon.
Für Christoph Mittermair war die Diakonatsweihe ein Höhepunkt auf einem langen Glaubensweg, wie es Abt Ambros in seinen Begrüßungsworten zum Ausdruck brachte. Bischof Ludwig Schwarz brachte in seiner Predigt den Advent, die Zeit des Wartens auf die Ankunft Christi, in Verbindung mit dem Dienst des Diakons, der den Menschen Christus näher bringt.

Christoph Mittermair wird verschiedene Aufgaben in der Pfarre inne haben: Er begleitet Zentren der Eucharistischen Anbetung, wird predigen, taufen und bei Trauungen assistieren. Vor allem ist die nachgehende Seelsorge seine Aufgabe. Christoph Mittermair will für jene Menschen da sein, die in Schwierigkeiten sind."
Alumne48
Noch einmal für a.t.m.:
"Inaestimabile donum" 4 1.
"Die beiden Teile, aus denen die Messe gewissermaßen besteht, nämlich Wortgottesdienst und Eucharistiefeier, sind so eng miteinander verbunden, dass sie einen einzigen Kultakt ausmachen." Am Tisch des Brotes des Herrn soll man sich nur dann einfinden, wenn man zuvor am Tisch seines Wortes verweilt hat........."Mehr
Noch einmal für a.t.m.:

"Inaestimabile donum" 4 1.

"Die beiden Teile, aus denen die Messe gewissermaßen besteht, nämlich Wortgottesdienst und Eucharistiefeier, sind so eng miteinander verbunden, dass sie einen einzigen Kultakt ausmachen." Am Tisch des Brotes des Herrn soll man sich nur dann einfinden, wenn man zuvor am Tisch seines Wortes verweilt hat........."
Latina
mir gefallen die beidenAusdrücke"Tisch des Wortes" ,der ja nun reichlicher gedeckt sein soll als früher(oft lange und langweilige Lesungen aus dem AT) und "Tisch des Brotes" gar nicht--das ist so ne typische Konzil- wie- ich- es- mir- zurechtbieg-sprache....und zerstört m.E. die Heiligkeit des G eschehens am A 😇 ltar.ich gebrauche diese Bezeichnungen nie.
barbaramaria
ef-magazin.de/…/2708-implizite-…
Finanzieller Kollaps durch fehlende Kinder und eine grundfalsche Familienpolitik.Mehr
ef-magazin.de/…/2708-implizite-…

Finanzieller Kollaps durch fehlende Kinder und eine grundfalsche Familienpolitik.
a.t.m
Alumne 48 : Wo in einen der Texte Pastoralkonzils oder in "Inaestimabile donum" von Papst Johannes Paul II steht: "Tisch des Brotes". Daher wäre es eher sinnvoll auf diese Textstelle genau hinzuweisen und nicht das zu schreiben was der "LINZER" ProtestKatholische Geist herauszulesen wünscht. Genauso wie sie es mit "Tisch des Brotes" gemacht haben, wurde der Heilige Geist des Pastoralkonzils …Mehr
Alumne 48 : Wo in einen der Texte Pastoralkonzils oder in "Inaestimabile donum" von Papst Johannes Paul II steht: "Tisch des Brotes". Daher wäre es eher sinnvoll auf diese Textstelle genau hinzuweisen und nicht das zu schreiben was der "LINZER" ProtestKatholische Geist herauszulesen wünscht. Genauso wie sie es mit "Tisch des Brotes" gemacht haben, wurde der Heilige Geist des Pastoralkonzils missbraucht.
Alumne48
"ich glaube, dass die wenigsten noch wissen, mit welchem Wort die Lektorin zum Verweilen verleitet hat, wenn sie forsch zur Abholung des Brotes sich anstellen..."
Ja, liebe Elisabeth, gibt es bei ihnen keine Predigt, die besonders zum Verweilen beim Wort Gottes geeignet ist....Mehr
"ich glaube, dass die wenigsten noch wissen, mit welchem Wort die Lektorin zum Verweilen verleitet hat, wenn sie forsch zur Abholung des Brotes sich anstellen..."

Ja, liebe Elisabeth, gibt es bei ihnen keine Predigt, die besonders zum Verweilen beim Wort Gottes geeignet ist....
Tam-Tam
ach Alumne48...
Im Konzil ist nach wie vor keine Rede vom "Tisch des Brotes", wie Sie aber vorher - bevor Sie eines Besseren belehrt wurden - süffisant und oberlehrerhaft besserwisserisch unterstellten. Sämtliche weiteren - leicht durchschaubaren - Ausflüchte und künstliche Hinbiegungen diesbezüglich machen das Ganze nur jedes Mal noch peinlicher für Sie.
🤗Mehr
ach Alumne48...

Im Konzil ist nach wie vor keine Rede vom "Tisch des Brotes", wie Sie aber vorher - bevor Sie eines Besseren belehrt wurden - süffisant und oberlehrerhaft besserwisserisch unterstellten. Sämtliche weiteren - leicht durchschaubaren - Ausflüchte und künstliche Hinbiegungen diesbezüglich machen das Ganze nur jedes Mal noch peinlicher für Sie.

🤗
elisabethvonthüringen
Alumne...von wegen " Am Tisch des Brotes des Herrn soll man sich nur dann einfinden, wenn man zuvor am Tisch seines Wortes verweilt hat........."
ich glaube, dass die wenigsten noch wissen, mit welchem Wort die Lektorin zum Verweilen verleitet hat, wenn sie forsch zur Abholung des Brotes sich anstellen...derweil der Tisch schon wieder abgeräumt wird.
So ruck - zuck geht es beim Abendmahl in unserer …Mehr
Alumne...von wegen " Am Tisch des Brotes des Herrn soll man sich nur dann einfinden, wenn man zuvor am Tisch seines Wortes verweilt hat........."
ich glaube, dass die wenigsten noch wissen, mit welchem Wort die Lektorin zum Verweilen verleitet hat, wenn sie forsch zur Abholung des Brotes sich anstellen...derweil der Tisch schon wieder abgeräumt wird.

So ruck - zuck geht es beim Abendmahl in unserer Küche nicht zu!!! 😉
Alumne48
Nun wollen wir mal die Kirche im Dorf lassen.
Wenn das Konzil vom Tisch des Wortes spricht, ist es recht logisch, dass der Gedanke vom "Tisch des Brotes" als Parallesetzung dazu passt. Zumal ja bei Paulus vom "Herrenmahl" zu lesen ist.
Obendrein heißt es in der Instruktion "Inaestimabile donum", die ja wohl als Konkretisierung der Konzilsabsichten zu lesen sein wird:
"Die beiden Teile, aus denen …Mehr
Nun wollen wir mal die Kirche im Dorf lassen.

Wenn das Konzil vom Tisch des Wortes spricht, ist es recht logisch, dass der Gedanke vom "Tisch des Brotes" als Parallesetzung dazu passt. Zumal ja bei Paulus vom "Herrenmahl" zu lesen ist.
Obendrein heißt es in der Instruktion "Inaestimabile donum", die ja wohl als Konkretisierung der Konzilsabsichten zu lesen sein wird:

"Die beiden Teile, aus denen die Messe gewissermaßen besteht, nämlich Wortgottesdienst und Eucharistiefeier, sind so eng miteinander verbunden, dass sie einen einzigen Kultakt ausmachen." Am Tisch des Brotes des Herrn soll man sich nur dann einfinden, wenn man zuvor am Tisch seines Wortes verweilt hat........."
Sankt Michael
Da scheint Alumne48 unter aller Auen schön gegen die Wand gelaufen zu sein 👍
a.t.m
Zum "PASTORALKONZIL" passen in meinen Augen folgende Worte aus der Heiligen Bibel am allerbesten.
1 Tess.5. 21-22
Prüft alles, und behaltet das Gute!
Meidet das Böse in jeder Gestalt!
Mehr
Zum "PASTORALKONZIL" passen in meinen Augen folgende Worte aus der Heiligen Bibel am allerbesten.

1 Tess.5. 21-22

Prüft alles, und behaltet das Gute!
Meidet das Böse in jeder Gestalt!
Tam-Tam
Es gibt in den gesamten Konzilsdokumenten keinen Ausdruck, der "Tisch des Brotes" lautet.
🙏 🙏Mehr
Es gibt in den gesamten Konzilsdokumenten keinen Ausdruck, der "Tisch des Brotes" lautet.

🙏 🙏
Alumne48
Vgl. Deum verbi 21 und 26
In beiden Kapiteln wird die Verehrung des Wortes Gottes bzw. der Schrift mit der Verehrung der Eucharistie parallel gesetzt. Beide, der Tisch des Wortes und der Tisch des Brotes, sollen für alle Gläubigen zugänglich sein.Mehr
Vgl. Deum verbi 21 und 26

In beiden Kapiteln wird die Verehrung des Wortes Gottes bzw. der Schrift mit der Verehrung der Eucharistie parallel gesetzt. Beide, der Tisch des Wortes und der Tisch des Brotes, sollen für alle Gläubigen zugänglich sein.
Tam-Tam
... scheinbar hat Alumne48 selbst nicht den "original Konzilstext" gelesen, sondern nur das handliche Taschenbuch, getitelt: "Der Linzer Geist des Konzils"
😀 😀 😀Mehr
... scheinbar hat Alumne48 selbst nicht den "original Konzilstext" gelesen, sondern nur das handliche Taschenbuch, getitelt: "Der Linzer Geist des Konzils"

😀 😀 😀
Tam-Tam
Ist es natürliche Blödheit oder vorsätzliche oder vorgetäuschte bei Alumne48?
Jonatan argumentiert und weist nach, dass im Konzil der Audruck "Tisch des Brotes" nicht vorkommt und der Alumne antwortet darauf, indem er eine Stelle anführt, in der vom "Tisch des Gotteswortes" die Rede ist...
🤦 🤦 🤦 🤦 🤦Mehr
Ist es natürliche Blödheit oder vorsätzliche oder vorgetäuschte bei Alumne48?

Jonatan argumentiert und weist nach, dass im Konzil der Audruck "Tisch des Brotes" nicht vorkommt und der Alumne antwortet darauf, indem er eine Stelle anführt, in der vom "Tisch des Gotteswortes" die Rede ist...

🤦 🤦 🤦 🤦 🤦