Erzbischof Schick: Neues geistliches Lied muss „up to date“ bleiben

Bild: Erzbischof Ludwig Schick greift symbolisch in die Tasten. Junge Musiker umrahmten die Segensfeier für die neuen Räumlichkeiten, in denen NGL-Referent Tobias Lübbers (ganz rechts) seinen Sitz hat.

(gloria.tv/ bbk) Erzbischof Ludwig Schick hat am Freitag (06.05.11) die neuen Räumlichkeiten für das Neue Geistliche Lied (NGL) und auch neue Instrumente gesegnet. „Das NGL hat einen festen Platz im Erzbistum“, sagte Erzbischof Schick im Rahmen einer kleinen Feierstunde.

Diese Musik dürfe aber nicht stehen bleiben, sondern müsse sich weiterentwickeln, damit sie „up to date“ bleibe, betonte der Bamberger Oberhirte. Das NGL solle helfen, dass junge Christen ihren Glauben ausdrücken könnten.

Das Neue Geistliche Lied ist nun seit rund einem Jahr am Mittleren Kaulberg in Bamberg beheimatet, vorher war das NGL-Team in der Stadtkirche Nürnberg angesiedelt. Im Kolpinghaus befinden sich auch die Büros der Bamberger Dommusik. Erzbischof Schick ermunterte daher Domorganist Markus Willinger, Domkapellmeister Werner Pees und NGL-Referent Tobias Lübbers zu einem „guten Zusammenwirken“. Die alte und die neue Kirchenmusik könnten sich gegenseitig bereichern, sagte Schick. Schließlich solle das Lied im Gottesdienst dazu dienen Gott zu ehren.

NGL-Referent Tobias Lübbers hob die besondere Bedeutung des Neuen Geistlichen Liedes im Erzbistum Bamberg hervor. Für die Musikgruppen würden beispielsweise Band-Coachings angeboten. Auch bestehe die Möglichkeit sich weiterzubilden bei den NGL-Dekanats-Workshops. Lübbers erinnerte zudem an die Kurse auf Burg Feuerstein, an denen jährlich Hunderte Kinder und Jugendliche teilnehmen.

Das vollständige Jahresprogramm ist als Flyer über die Werkstatt Neues Geistliches Lied erhältlich und kann per Mail unter ngl@erzbistum-bamberg oder telefonisch unter 0951/502-525 angefordert werden. Das Sekretariat ist jeweils montags und mittwochs von 9 bis 12 und 14 bis 16 Uhr besetzt. Auch auf der Homepage www.ngl-bamberg.de kann das Jahresprogramm als pdf-Datei heruntergeladen werden.
Monika Elisabeth
Außerdem verstehe ich nicht, warum es "neues geistliches Lied" heißt. Das ist doch kein richtiges Genre und schon gar keine ausreichende Beschreibung einer musikalischen Epoche. Was bedeutet denn das heutige "neu" in 30 Jahren? Oder soll man - ähnlich wie in den Rock und Pop-Charts - jedes Jahr neue Lieder schreiben, die den Zeitgeist treffen?
PiusXP
Lieber Geigenbauer,
Das mußte mal gesagt werden!
Nichts für ungut!
Geigenbauer
Zum Thema. ... Ich bekomme irgendwie immer Angst, wenn ich Artikel über "Kirchenmusik" lese, und mir dort sodann Bilder ins Auge fallen, auf denen grinsende Mitt50er-Frauen mit Gitarren abgebildet. Noch ärger wirds, wenn diese Frauen auch noch bekleidet mit Strickjacken und T-shirts. ... Brr, das ist irgendwie so nen Geistiger Schneeball in den Nacken. Wieso singen wir nicht Choral?, oder lassen …Mehr
Zum Thema. ... Ich bekomme irgendwie immer Angst, wenn ich Artikel über "Kirchenmusik" lese, und mir dort sodann Bilder ins Auge fallen, auf denen grinsende Mitt50er-Frauen mit Gitarren abgebildet. Noch ärger wirds, wenn diese Frauen auch noch bekleidet mit Strickjacken und T-shirts. ... Brr, das ist irgendwie so nen Geistiger Schneeball in den Nacken. Wieso singen wir nicht Choral?, oder lassen die Musik nicht einfach so, wie sie ist? ... Bevor wir mit Gitarren, worship-Sängerinnen ( womöglich noch in cowboy-Stiefeln ) oder Buschtrommeln anfangen, - ja nun, da wäre ich dann doch eher dafür, dass wir schlicht und einfach die Fresse halten. Stille soll ja auch nutzen...
Monika Elisabeth
"Laudato si" haben wir sehr oft in der Kinderschola gesungen. Sehr sehr oft.
Geigenbauer
Nein, Pius das nicht. Aber ich lese zwischen Zeilen...
Nein, Else, keine Namen. Dich meine ich aber auf jeden Fall nicht...Mehr
Nein, Pius das nicht. Aber ich lese zwischen Zeilen...

Nein, Else, keine Namen. Dich meine ich aber auf jeden Fall nicht...
Monika Elisabeth
Namen? Raus damit.
PiusXP
Lieber Geigenbauer,
können Sie in den Herzen lesen?
🤗 !
PiusXP
Apropos Theresia von Avila,
"Da es meine große Sehnsucht ist, euch im Dienst dieses meines Gottes und Herrn irgendwie behilflich zu sein, bitte ich euch, daß ihr in meinem Namen jedesmal, wenn ihr hierin lest, Seine Majestät von Herzen rühmt und ihn um das Wachstum seiner Kirche und Erleuchtung für die Lutheraner bittet"
Was meinst du dazu ren_72?
🤗 !Mehr
Apropos Theresia von Avila,
"Da es meine große Sehnsucht ist, euch im Dienst dieses meines Gottes und Herrn irgendwie behilflich zu sein, bitte ich euch, daß ihr in meinem Namen jedesmal, wenn ihr hierin lest, Seine Majestät von Herzen rühmt und ihn um das Wachstum seiner Kirche und Erleuchtung für die Lutheraner bittet"

Was meinst du dazu ren_72?
🤗 !
Geigenbauer
Ren 72. ... Es gibt viele - und auch hier sind solche zu finden - , die sich den Umhang namens "Christentum" allein deshalb umhängen, um ohne Aufsehen die Politik treiben zu können, für die man heute schief angesehen wird, also wenn man sie betreibt. Solche Typen aber, die sind an sich keine Christen, keine Christen im eigentlichen Wortsinn. Vieleher sinds Wölfe im Schafspelz. ... Wie gesagt, davon …Mehr
Ren 72. ... Es gibt viele - und auch hier sind solche zu finden - , die sich den Umhang namens "Christentum" allein deshalb umhängen, um ohne Aufsehen die Politik treiben zu können, für die man heute schief angesehen wird, also wenn man sie betreibt. Solche Typen aber, die sind an sich keine Christen, keine Christen im eigentlichen Wortsinn. Vieleher sinds Wölfe im Schafspelz. ... Wie gesagt, davon gibt es auch hier viele... Sehe ich nach unten, könnte ich ihnen schon drei Namen nennen. Doch, keine Bange, tu ich nicht...
elisabethvonthüringen
Was heißt das 1 zu 1 eingehalten wird? 😲
ren_72
Bei allem Respekt : verhaltet ihr Poster euch nur christlich, wenn die Liturgie 1/1 eingehalten wird ? Wenn ich mir vorstelle, dass Gott-Suchende hier auf Gloria TV auf solche un-christlichen Postings stossen, diese lesen ... was werden sie denken ? Oder gilt Jesu Wort ''liebt euren Nächsten wie euch selbst'' nur für andere ? Ihr könntet von der heiligen Teresa von Avila eines ganz bestimmt lernen …Mehr
Bei allem Respekt : verhaltet ihr Poster euch nur christlich, wenn die Liturgie 1/1 eingehalten wird ? Wenn ich mir vorstelle, dass Gott-Suchende hier auf Gloria TV auf solche un-christlichen Postings stossen, diese lesen ... was werden sie denken ? Oder gilt Jesu Wort ''liebt euren Nächsten wie euch selbst'' nur für andere ? Ihr könntet von der heiligen Teresa von Avila eines ganz bestimmt lernen : endlich aufhören zu denken, man müsse zu allem etwas sagen. 🤐
Monika Elisabeth
No freilich, damit mer a morng nuch kroftvoll mitgröhln könna!
Ne, also ob das nun Geschmackssache ist oder nicht, aber NGL mag ich einfach nicht und ich finde sie weder für die Orgel noch an sich für das Gotteshaus passend. Text und Melodie sind oft flach, banal und eintönig.Mehr
No freilich, damit mer a morng nuch kroftvoll mitgröhln könna!

Ne, also ob das nun Geschmackssache ist oder nicht, aber NGL mag ich einfach nicht und ich finde sie weder für die Orgel noch an sich für das Gotteshaus passend. Text und Melodie sind oft flach, banal und eintönig.
Baldriantropfen
Ich schließe mich latina und Johannes von Kreuz an, manchmal möchte man einfach davonrennen!
UNITATE!
hr schick war bei der benediktion in heiligenkruez noch bis dienstag dabei-sehr nett und demütig-authentisch!er zelebrierte das konvenamt am dienstag mit overbeck und abt maximillian.hab leider verschlafen^^soll er aber ganz gut gemacht haben.^^
alexius
Dieser NGL Virus scheint sogar meinen eigenen Bischof zu befallen.
Ich empfehle hierfür den Wiki Eintrag zu lesen: de.wikipedia.org/wiki/Neues_Geistliches_Lied
Alle sind von NGL in der Hl. Messe begeistert, vielleicht mit Ausnahme der Päpste (JP2 und B16). Die Kirche sagt also hierfür ganz klar nein, fast alle anderen die ich kenne sehen dagegen darin nichts schlechtes.
Ist das also doch nicht …Mehr
Dieser NGL Virus scheint sogar meinen eigenen Bischof zu befallen.
Ich empfehle hierfür den Wiki Eintrag zu lesen: de.wikipedia.org/wiki/Neues_Geistliches_Lied
Alle sind von NGL in der Hl. Messe begeistert, vielleicht mit Ausnahme der Päpste (JP2 und B16). Die Kirche sagt also hierfür ganz klar nein, fast alle anderen die ich kenne sehen dagegen darin nichts schlechtes.

Ist das also doch nicht eine der vilellen raffinierten Versuchungen Satans?

Bischof Schick hat schon mal seine Meinung in der Frage des Zölibats geändert. Ich vertraue aiuf Ihn, das es hier genauso geschieht.
Latina
mir auch 🤗
Sankt Michael
Wir sollten in Sachen sakraler Musik nicht von Pop-Plärrern lernen, sondern von der Orthodoxie
Baldriantropfen
Na dann singen vielleicht auch mehr wieder richtig, die meissten treffen ja keine Töne zwischen dem Händeschütteln!
elisabethvonthüringen
NGL geht ohne Strom gar nicht; und wenn die AKW's abgeschaltet werden, dann ists finster.
Wir werden wieder bei Kerzenschein und Schalmeientönen singen...
Zimbeln und Posaunen...halt mit allem Gott loben, das keinen Strom braucht!!! 👍
Baldriantropfen
Manchmal wenn ich in die Kirche gehe, höre ich nur noch ein Krächzen, das erinnert mich nun wirklich an den Freund vom Küng, der singt auch so, der Yeti, ihr wißt schon, der ist Protestant!