Lästerung über einen toten Bischof
kath.ch

Spengler Vitus Huonder war Schismatiker Piusbruderschaft

Nach Huonders Tod ist es auffällig ruhig. Niemand will reden. Der Grund für das Schweigen: Vitus Huonder outet sich im Tod als Schismatiker. …
T H
Ja natürlich ist die Wahl dieses Bestattungsortes ein Statement! Warum nicht? Jeder weiß Bescheid. Warum nicht? Allemal besser als übliche, mit Sanftmut kaschierte klerikale Heucheleien!
Heribert Nuhn
Wer den Kopf verliert, vermißt ihn meist zuletzt. Papst Benedikt hatte den Tridentinischen Ritus noch bestätigt. Bis dahin gab es also eine Linie. Abgewichen sind dann andere. Paßt aber, denn aktuelle päpstliche Schreiben sind ja auch nicht mehr auf Linie. Wahrscheinlich wollte Bischof Huonder in einer Kirche bestattet sein, die auch in 50 Jahren noch im Gebrauch ist.
martin
Konnte ich nicht fertig lesen. Ist schon lustig das ausgerechnet dieser zauselige Hustinettenbär empört darüber ist das der Bischof die großartige Tradition der Begräbnisstätte bricht. Komisch -ansonsten ist alles was Tradition betrifft bäh, rechts und böse aber da wird's plötzlich wichtig, dem Heuchler.
Und natürlich konnte man im Archiv das sicher hunderte Fotos von Bischof Huonder hat nur eines …Mehr
Konnte ich nicht fertig lesen. Ist schon lustig das ausgerechnet dieser zauselige Hustinettenbär empört darüber ist das der Bischof die großartige Tradition der Begräbnisstätte bricht. Komisch -ansonsten ist alles was Tradition betrifft bäh, rechts und böse aber da wird's plötzlich wichtig, dem Heuchler.
Und natürlich konnte man im Archiv das sicher hunderte Fotos von Bischof Huonder hat nur eines verwenden auf dem er eher böse und unsympathisch erscheint.
Ich kann dieses Diözesane Gesindel nicht mehr ertragen .
Immanuel Kant
Das zeigt, dass diese Leute auf der schiefen Ebene schon so weit abgerutscht sind, das sie gar nicht mehr wissen, wie es war, als man noch festen Boden unter den Füssen hatte.
Giuseppe Sarto
Diesem Mann müsste man erst mal den wesentlichen Ablauf der Liturgie erklären, hat der gedacht dass man im alten Ritus konzelebrieren kann? Aber zur Beerdigung irgendeiner Bischöfin im Wallis würde er sicher gerne fahren?
Indignus Instrumentum Immaculatae
Ist schon lustig, wie elastisch so manche "Wahrheiten" sind, daß man sie um weit mehr als "360°" verdrehen kann.... 🥴 😂
Die Piusbruderschaft als schismatisch zu bezeichnen, ist eine glatte Lüge, dessen sich wohl auch dieser Herr sehr wohl bewußt ist, ebenso ist die Aussage, Erzbischof Lefebre wäre exkommuniziert. Dieser Herr ist wohl in den 70ern stehen geblieben und hat die nachfolgenden …Mehr
Ist schon lustig, wie elastisch so manche "Wahrheiten" sind, daß man sie um weit mehr als "360°" verdrehen kann.... 🥴 😂
Die Piusbruderschaft als schismatisch zu bezeichnen, ist eine glatte Lüge, dessen sich wohl auch dieser Herr sehr wohl bewußt ist, ebenso ist die Aussage, Erzbischof Lefebre wäre exkommuniziert. Dieser Herr ist wohl in den 70ern stehen geblieben und hat die nachfolgenden Ereignisse nicht mitbekommen.... 🤪
Vitus Huonder ist einer der wenigen, die sich nach dem Abfall der Kirche vom wahren Glauben diesem wieder zugewandt hat und verdient großen Beifall für diesen Mut!
Peregrinus M.
Ist ja schon fast lustig. Da empört man sich, dass da einer die Sünde nicht gutheißt. Da ist man beleidigt, weil man nicht konzelebrieren kann, während man sich ansonsten gerne von einer "Laiin" predigen lässt etc. Und ja ganz böse ist ja, dass Glaubenswahrheiten nicht "weiterentwickelt" werden dürfen. Warum also nicht jetzt seine modernistischen Grundsätze über den Haufen werfen und tun, was …Mehr
Ist ja schon fast lustig. Da empört man sich, dass da einer die Sünde nicht gutheißt. Da ist man beleidigt, weil man nicht konzelebrieren kann, während man sich ansonsten gerne von einer "Laiin" predigen lässt etc. Und ja ganz böse ist ja, dass Glaubenswahrheiten nicht "weiterentwickelt" werden dürfen. Warum also nicht jetzt seine modernistischen Grundsätze über den Haufen werfen und tun, was einfach nur menschlich wäre: dem Verstorbenen die letzte Ehre erweisen?