Tina 13
8782
Berliner Polizei plant für einen Bürgerkrieg im Winter 2022/23
pi-news.net

Berliner Polizei plant für einen Bürgerkrieg im Winter 2022/23

Falls Strom und Heizung ausfallen, behelfen sich viele Bürger mit offenem Feuer, befürchtet die Polizei. Sie bereitet sich in Berlin auf …
Tina 13
Ein Polizist packt aus: Berliner Polizei verfolgt absichtlich Unschuldige
Vor kurzem waren auf Reitschuster.de die erschütternden Innenansichten aus der Polizei von Martin Schmidt (Name geändert) zu lesen, der nach 27 Jahren im gehobenen Dienst in der Hauptstadt berichtete. Auf das Interview hin meldete sich ein weiterer Polizist bei der Autorin, Sophia-Maria Antonulas, und erzählte nicht weniger …Mehr
Ein Polizist packt aus: Berliner Polizei verfolgt absichtlich Unschuldige

Vor kurzem waren auf Reitschuster.de die erschütternden Innenansichten aus der Polizei von Martin Schmidt (Name geändert) zu lesen, der nach 27 Jahren im gehobenen Dienst in der Hauptstadt berichtete. Auf das Interview hin meldete sich ein weiterer Polizist bei der Autorin, Sophia-Maria Antonulas, und erzählte nicht weniger erschreckende und bewegende Insider-Informationen. Auch hier gilt, leider: Es ist eine Zustandsbeschreibung wie aus einem autoritären Regime. Lesen Sie jetzt die Innenansichten von Karl Müller (Name geändert). Er ist seit fast vier Jahrzehnten Polizist in Berlin. Im Interview schildert er seinen Alltag während der Corona-Krise und wie sich das Verhältnis der Bevölkerung zur Polizei geändert hat.

Was sagen Sie zu dem brutalen Vorgehen der Einsatz-Hundertschaften gegen friedliche Demonstranten, die für die Einhaltung der Grundrechte auf die Straße gehen?

Die Demonstrationsverbote sind reine Willkür. Das ist alles grenzwertig. Das sagen selbst die, die in den Hundertschaften sind, die Kollegen haben einen Gewissenskonflikt. Die mittlere Führungsebene der Einsatzhundertschaften spricht selbst davon, dass der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit ständig gebrochen wird.

Es gibt eben immer Polizisten, die sich ausleben müssen. Normalerweise herrschen Kollegen diese dann an und schreien: „Hör auf, sonst zeig’ ich dich an!“ Das wirkt. Aber gegen normale Leute solche Maßnahmen durchzuziehen … Ich war neunmal bei einem Montagsspaziergang. Jedes zweite Mal gab es einen harten Polizeieinsatz. Das war völlig unnötig. Die Demonstranten wurden barsch angefasst, standen richtig unter Schock, und so hat es die Polizei geschafft, dass immer weniger Menschen demonstrierten. Das war die Intention.

Das komplette Interview auf Reitschuster.de lesen

Ein Polizist packt aus: Berliner Polizei verfolgt absichtlich Unschuldige | Politikstube
5 weitere Kommentare von Tina 13
Tina 13
Wacht auf
Tina 13
Die Masken fallen!
Lieber Gott wir bitten um Deine Gerechtigkeit.🙏🙏🙏
Die Mächtigen unterdrücken ihre Völker weil sie es können.
Mögen alle Schandtaten endlich schonungslos aufgedeckt werden und die Verbrecher ihrer gerechten Strafe nicht entgehen.
Lieber Gott wir bitten um Deine Gerechtigkeit. 🙏🙏🙏Mehr
Die Masken fallen!

Lieber Gott wir bitten um Deine Gerechtigkeit.🙏🙏🙏
Die Mächtigen unterdrücken ihre Völker weil sie es können.
Mögen alle Schandtaten endlich schonungslos aufgedeckt werden und die Verbrecher ihrer gerechten Strafe nicht entgehen.
Lieber Gott wir bitten um Deine Gerechtigkeit. 🙏🙏🙏
Tina 13
Wacht auf
Tina 13
Die Berliner Polizei arbeitet an einem Notfallplan für den Winter 2022/23. Dabei werden verschiedene Szenarien durchgespielt, die uns allen vor kurzem noch als Blaupause für eine Zombie-Apokalypse oder einen Katastrophenfilm zum Thema „Stromausfall in New York“ erschienen wären. Jetzt aber kommen die Einschläge näher – und vor allem in den Großstädten droht Ungemach.
Preiserhöhungen
Auf der ersten …Mehr
Die Berliner Polizei arbeitet an einem Notfallplan für den Winter 2022/23. Dabei werden verschiedene Szenarien durchgespielt, die uns allen vor kurzem noch als Blaupause für eine Zombie-Apokalypse oder einen Katastrophenfilm zum Thema „Stromausfall in New York“ erschienen wären. Jetzt aber kommen die Einschläge näher – und vor allem in den Großstädten droht Ungemach.

Preiserhöhungen

Auf der ersten Eskalationsstufe werden Kraftstoffe, Heizung und Nahrungsmittel immer teurer. Diese Stufe haben wir jetzt bereits erreicht, aber niemand kann genau sagen, wie schlimm es noch kommt. Die Polizei rechnet mit unerwünschten Protesten, aber offenbar nicht mit Ausschreitungen im großen Stil.

Verknappung

Dann aber könnte eine Verknappung insbesondere von Strom und Gas eintreten. Der Energieverbrauch wird in diesem Fall voraussichtlich rationiert. Licht und Wärme stehen dann nicht mehr ständig zur Verfügung, sondern nur stundenweise: Erst darf der eine Stadtteil duschen, dann der nächste. Für diesen Fall rechnen die Behörden damit, dass immer mehr Menschen Holz organisieren, um illegal ein Feuer zu entfachen. Darauf soll die Polizei mit umfassender Präsenz und schnellem Eingreifen reagieren.

Energieausfall

Und dann geht möglicherweise auf einmal gar nichts mehr. Der Strom fällt aus, die Heizungen bleiben kalt. Keine schöne Vorstellung zu Weihnachten oder im Januar. Geldautomaten versagen, Busse und Bahnen bleiben stehen. Das Telefonnetz fällt aus.

Die Polizei will in diesem Fall mit ihrem Funknetz und eigenen Kraftstofflagern handlungsfähig bleiben. Anfragen, wo diese Lager im Einzelnen angelegt werden, wird sie voraussichtlich aus taktischen Gründen nicht beantworten. Denn die Behörde rechnet mit Plünderungen und Ausschreitungen, gegen die sie vorgehen will.

Bis Ende September soll der „geheime Blackout-Plan“ der Berliner Polizei fertig sein. Das berichtet die „Bild“-Zeitung.