Küsterlein
10678

War Papst Benedikt der letzte legitime Papst? - Benevakantismus widerlegt War Papst Benedikt der letzte legitime Papst? - Benevakantismus widerlegt

Eine gute und theoretisch fundierte Darstellung der heutigen Situation rund um den Heiligen Vater und den Vatikan
Mit diesem Video werden so manche Irrlehren unserer Tage gut widerlegt
michael7
Der heilige Alphons weist hier auf "Papstwahlen" hin, bei denen man annehmen kann, dass sie möglicherweise zweifelhaft oder ungültig waren. Falls die Kirche einen so gewählten dennoch allgemein als Papst angenommen hat, so gilt er (quasi durch eine nachträgliche Wahl der Gesamtkirche) auch als Papst.
Interessant ist aber auch der folgende Satz von Alphons, der quasi durch die ganze Kirchengeschichte …Mehr
Der heilige Alphons weist hier auf "Papstwahlen" hin, bei denen man annehmen kann, dass sie möglicherweise zweifelhaft oder ungültig waren. Falls die Kirche einen so gewählten dennoch allgemein als Papst angenommen hat, so gilt er (quasi durch eine nachträgliche Wahl der Gesamtkirche) auch als Papst.
Interessant ist aber auch der folgende Satz von Alphons, der quasi durch die ganze Kirchengeschichte praktisch von allen Theologen so vertreten wurde:
"Würde Gott es übrigens zulassen, dass ein Papst ein hartnäckiger und notorischer Ketzer wäre, so würde ein solcher aufhören, Papst zu sein und der päpstliche Stuhl wäre alsdann erledigt".
Würde ein Papst also nicht nur geheim (so dass die Irrlehre praktisch unbekannt bleibt), sondern öffentlich Häresien vertreten, so schließt er sich selbst aus der Kirche aus und kann nicht mehr als wahrer Hirte der Herde Jesu Christi angesehen werden.
Der hl. Alphons meint, dass Gott einen solchen Fall wohl kaum zulassen werde. Aber wir Menschen können die Zulassung Gottes natürlich nicht voraussehen, sondern nur beten und unerschrocken vertrauen, dass Gott in einem solchen Fall der Verwirrung Seiner Kirche dennoch mit dem Licht Seines Heiligen Geistes beistehen und sie aus dieser Prüfung auch wieder gut herausführen werde!
🙏 🙏 🙏
Rodenstein
Trolle nicht füttern!
alfredus
War Benedikt XVI. der letzte Papst ... ? Diese Frage ist nicht leicht zu beantworten, denn wir wissen nicht, wie es nach den drei dunkelen Tagen weitergeht ! Was Benedikt XVI. betrifft, so war er der beste, katholische Papst nach dem Konzil .
Erich Christian Fastenmeier
Lektürehinweis zur destruktiven Theologie von Ratzinger:
Paul Hacker: Joseph Ratzinger und die Zerstörung des Dogmas, in: Zur Philosophie und Theologie Joseph Ratzingers, hrsgg. v. Wigand Siebel, 4. Auflage, Saarbrücken 2007, S. 14–30.
sudetus schönhoff
Er war es sicher nicht
Mile Christi
Der letzte Papst war Pius XII!
Der Hofrat
"Benevakantismus" wie kreativ ist, dass Ihnen eingefallen @Küsterlein ?
RellümKath
Wo ist das Video denn?