Werte
12790
Notizen zur Abschlussmesse mit Bätzing am Katholikentag:
- Der Friedensgruß, der in der römischen Liturgie vor der Kommunion vorgesehen ist, erfolgt in Erfurt zu Beginn der Messe, im Anschluss an das Allgemeine Schuldbekenntnis. Großes, allseitiges Händeschütteln auf dem Domplatz also, während der Chor das Kyrie singt.
-Die Predigt – vorgetragen als "Dialogpredigt" von Bätzing im Wechsel mit der …Mehr
Notizen zur Abschlussmesse mit Bätzing am Katholikentag:
- Der Friedensgruß, der in der römischen Liturgie vor der Kommunion vorgesehen ist, erfolgt in Erfurt zu Beginn der Messe, im Anschluss an das Allgemeine Schuldbekenntnis. Großes, allseitiges Händeschütteln auf dem Domplatz also, während der Chor das Kyrie singt.

-Die Predigt – vorgetragen als "Dialogpredigt" von Bätzing im Wechsel mit der Theologin Juliane Eckstein – wird nach der zweiten Lesung gehalten, nicht, wie eigentlich vorgesehen, nach dem Evangelium. Erst nach der Dialogpredigt folgen Halleluja-Ruf und Evangelium.

-Erst nach der Dialogpredigt folgen Halleluja-Ruf und Evangelium. Nach einem längeren Moderationstext, der den Zusammenhang zum Evangelium herstellt, geben verschiedene im sozialen Bereich tätige Personen Einblicke in ihre Arbeit. Jeder Sprecher erhält für seinen Vortrag freundlichen Applaus. Danach wird ein Lied gesungen. Das am Sonntag in der Liturgie vorgesehene Glaubensbekenntnis entfällt.
herder.de

Notizen vom Katholikentag IV: Liturgiedesigner am Werk

Abschlussgottesdienst des Katholikentags auf den Erfurter Domstufen. Hauptzelebrant ist Bischof Georg Bätzing, Vorsitzender der Deutschen …
SvataHora
Ob da auch irgendwo am Rande eine tridentinische Messe stattgefunden hat? Ob auch Petrus oder Christkönig einen Stand hatten oder "Pro Missa Tridentina"? Wahrscheinlich hat dieser Erfurter Pseudobischof keine Kirche für die tridentinische Messe zur Verfügung gestellt. Genauso wie er auch die Bitten vieler Gläubiger abschlägt, im Bistum die alte Messe feiern zu dürfen! Das lehnt er ab im Hinblick …Mehr
Ob da auch irgendwo am Rande eine tridentinische Messe stattgefunden hat? Ob auch Petrus oder Christkönig einen Stand hatten oder "Pro Missa Tridentina"? Wahrscheinlich hat dieser Erfurter Pseudobischof keine Kirche für die tridentinische Messe zur Verfügung gestellt. Genauso wie er auch die Bitten vieler Gläubiger abschlägt, im Bistum die alte Messe feiern zu dürfen! Das lehnt er ab im Hinblick auf die "Diasporasituation", wo sich die wenigen Gläubigen nicht noch mehr aufspalten dürften! Ein makaberer wie auch herrschsüchtiger Akt in anbetracht der vielen bloßen "katholischen" Kirchensteuerzahler, die es auch im Bistum Erfurt gibt, die die Kirche längst aus ihrem Leben gestrichen haben! Die sollten ihm schlaflose Nächte bereiten! Aber was kümmert das diese abgefallenen Schweinehirten?!
SvataHora
Man wollte vielleicht mit dem Glaubensbekenntnis nicht "Gäste" aus anderen Religionen vor den Kopf stoßen. Ausdruck der "Liebe" der Synodalen Sekte! Verflucht in alle Ewigkeit sei diese höllische "Liturgiereform" von Scheinpapst Saul VI., die ein solches sinnentleertes und banales Spektakel erst ermöglicht hat! Lieber keine Messe als eine vergiftete - auch wenn sie rein äußerlich mit tridentinischer …Mehr
Man wollte vielleicht mit dem Glaubensbekenntnis nicht "Gäste" aus anderen Religionen vor den Kopf stoßen. Ausdruck der "Liebe" der Synodalen Sekte! Verflucht in alle Ewigkeit sei diese höllische "Liturgiereform" von Scheinpapst Saul VI., die ein solches sinnentleertes und banales Spektakel erst ermöglicht hat! Lieber keine Messe als eine vergiftete - auch wenn sie rein äußerlich mit tridentinischer Ästhetik gestyled worden ist. Es ist und bleibt eine Mogelpackung. Jeder Priester (?), der ihr vorsteht, macht sich schuldig, und jeder, der teilnimmt ebenso! Ihr verliert den Glauben - oder habt ihn bereits verloren!! - Früher war der Katholikentag ein Bekenntnis! Heute ist er Verrat am Glauben - so wie die nachkonziliare Sekte den Glauben verraten hat!
SvataHora
Wenn Sie für @Sühne Ehre und Anbetung stehen, dann dürfte auch Sie sowas in Rage bringen oder zumindest sehr traurig stimmen!
SvataHora
Mit brachialer Gewalt wurde von Saul VI. die "Liturgiereform" eingeführt und musste befolgt werden! Auf diesem Pseudokatholikentag wurde der "Novus Ordo Missae" nicht befolgt sondern eine Eigenkreation präsentiert, die sich irgendein krankes Gremium ausgedacht hat! Wäre der "Papst" ein Papst, dann würde er für solch eine Verstümmelung der §neuen Messe§ die deutsche Kirche scharf zurechtweisen! …Mehr
Mit brachialer Gewalt wurde von Saul VI. die "Liturgiereform" eingeführt und musste befolgt werden! Auf diesem Pseudokatholikentag wurde der "Novus Ordo Missae" nicht befolgt sondern eine Eigenkreation präsentiert, die sich irgendein krankes Gremium ausgedacht hat! Wäre der "Papst" ein Papst, dann würde er für solch eine Verstümmelung der §neuen Messe§ die deutsche Kirche scharf zurechtweisen! (Abgesehen davon: wenn er wirklich Papst wäre, gäbe es überhaupt keine "neue Messe" mehr!)
3 weitere Kommentare von SvataHora
SvataHora
Meine letzte neue Messe durchlitt ich im Jahr 2007 bei einer Gebetsnacht der SJM. Statt der Messe der Muttergottes vom Samstag wurde das neugläubige "Messformular" der VAM genommen. Spielte sich am Hochaltar ab, keine Laien(lesungen), versus Deum, keine MinistrantINNen, kein "für alle", keine Handkommunion. Trotzdem war das eine Zäsur. Da wurde mir klar: zwei völlig verschiedene Welten, die einander …Mehr
Meine letzte neue Messe durchlitt ich im Jahr 2007 bei einer Gebetsnacht der SJM. Statt der Messe der Muttergottes vom Samstag wurde das neugläubige "Messformular" der VAM genommen. Spielte sich am Hochaltar ab, keine Laien(lesungen), versus Deum, keine MinistrantINNen, kein "für alle", keine Handkommunion. Trotzdem war das eine Zäsur. Da wurde mir klar: zwei völlig verschiedene Welten, die einander nie begegnen werden. Völlig andere Texte. Ausdruck einer völlig anderen Kirche! Da helfen auch Putz und Schminke nicht!
SvataHora
Die Sedis halten am alten Glauben fest. Sie gehören zur Kirche aller Zeiten - zur catholica !
SvataHora
"den alten Glauben verkörpern die Ostkirchen" 😂 😂. Das war Ihr Bester heute! Diese abtrünnigen Schismatiker oder gar Häretiker! Die "Orthodoxie" ist größtenteils ein abgestorbener Leichnam, ein loser Zusammenschluss von Organisationen, der sich in geistlicher Totenstarre befindet - erstarrt in Äußerlichkeiten! Ein fauler Zauber! (Einige Mitglieder gibt es allerdings, die ihren Glauben erstmeinen …Mehr
"den alten Glauben verkörpern die Ostkirchen" 😂 😂. Das war Ihr Bester heute! Diese abtrünnigen Schismatiker oder gar Häretiker! Die "Orthodoxie" ist größtenteils ein abgestorbener Leichnam, ein loser Zusammenschluss von Organisationen, der sich in geistlicher Totenstarre befindet - erstarrt in Äußerlichkeiten! Ein fauler Zauber! (Einige Mitglieder gibt es allerdings, die ihren Glauben erstmeinen - es sind vor allem in der westlichen Welt Konvertiten, die in ihrer aufrichtigen Suche meinten, in der Orthodoxie ihre Heimat gefunden zu haben - vor allem nachdem sie die Konzilskirche innerlich leer und ausgebrannt zurückließ!) - Die "Orthodoxie" ist eine leere und trostlose Hülle: eine nur vage Verehrung der Gottesmutter, kein Rosenkranz, keine eucharistische Anbetung bzw. eucharistische Frömmigkeit, keine Herz-Jesu-Verehrung ... um nur das Wichtigste zu nennen! Und vor allem biedern sich diese "Teilkirchen" willfährig ihren jeweiligen Staatsregierungen an und schüren Nationalismus und arbeiten mit ihren teils faschistischen Regierungen Hand in Hand und bekommen dafür wiederum einige Leckerbissen zugeworfen! Sie dienen dem Staat und werden im Gegenzug vom Staat bedient! Nein, mit Christus und dem Evangelium hat das nichts zu tun! Soviel zu Ihren Fantasien von der Rechtgläubigkeit der "Ostkirchen"!
T H
Ja und?
elisabethvonthüringen
Warum hält man dann diesen Krampf noch ab?
T H
Hier das kommentierende Video Mathias von Gersdorffs, das unmissverständlich deutlich macht, wie hier Welten aufeinanderprallen: Bätzings Kirche ist vollendet: eigenes Lehramt, eigene Hierarchie und nun auch Liturgie
Lukas Dux
Yessss T H: Ihr Weltchen und die katholische Welt!
elisabethvonthüringen
Katholikentage schrumpfen weiter
vor 10 Stunden in Kommentar, 12 Lesermeinungen
Nicht nur hinsichtlich der Teilnehmerzahlen auch im Hinblick auf die Bedeutung für die Gesellschaft werden diese Tage immer kleiner. Der Montagskick von Peter Winnemöller