Tina 13
6132
Ein satanischer Priester, geheilt durch den Rosenkranz. Ein satanischer Priester, geheilt durch den Rosenkranz Mit 23 Jahren trat Bartolo Longo in die satanische Kirche von Neapel, Italien ein, wo er …Mehr
Ein satanischer Priester, geheilt durch den Rosenkranz.

Ein satanischer Priester, geheilt durch den Rosenkranz

Mit 23 Jahren trat Bartolo Longo in die satanische Kirche von Neapel, Italien ein, wo er seine Seele dem Teufel weihte und seiner katholischen Religion den Rücken kehrte. Und doch sprach ihn der heilige Papst Johannes Paul II. 1980 vor 30.000 Gläubigen selig und nannte ihn den „Apostel des Rosenkranzes“ und „Mann Mariens“!

Sein Lebenslauf? Er wurde 1941 in einer wohlhabenden Familie in Süditalien geboren. Von Jugend an zeigte er ein rebellisches Temperament, nach dem Tod seiner Mutter 1851 verlor er seinen Glauben. Während seines 1861 begonnenen Studiums ließ er sich, beeinflusst von dem italienischen General Garibaldi, der die Abschaffung des Papsttums forderte, von dessen libertären Ideen verführen. Er schloss sich dem Spiritismus an und als Satanist praktizierte er rituelle Orgien.

Aber als er von Depressionen, extremen Angstzuständen, Wahnvorstellungen und Panikattacken befallen wurde, wandte er sich an einen Dominikaner, P. Alberto Radente. Dieser half ihm, den Glauben wiederzufinden und den Rosenkranz zu entdecken, dessen eifriger Beter er wurde. Nachdem er Terziar im Dritten Orden der Dominikaner mit dem Namen Rosario geworden war, heiratete er auf Empfehlung von Papst Leo XIII. die Gräfin Mariana di Fusco, mit der er eine Rosenkranz-Bruderschaft gründete.

1876 schenkt eine Ordensschwester ihm ein Bild Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz, das er 1883 in seiner Kirche anbringen lässt: Wunder beginnen sich zu ereignen. Die Wallfahrer strömen zu dem Ort, der zum Heiligtum Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz in Pompei werden soll.

Addison Nugent

Auszug aus einem Artikel in Daily Dose, vom 25. Januar 2018
Tina 13
😇 😇
Matricaria
Pomni, że jako wiatr dni żywota mego;
Oko się nie wróci widzieć co dobrego,
Jak obłok upływa, potym z oka ginie,
Tak się z człekiem dzieje, acz w swym wieku słynie.
Nazad się nie wraca, co w ciemny grób wpadnie,
Mieście, na którym żył, nie pozna go snadnie,
Przeto widząc wiek swój krótko zamierzony,
Rad bym Twoje łaskę poznał z której strony.
Panie, co jest człowiek? Co za godność jego?
Abyś …Mehr
Pomni, że jako wiatr dni żywota mego;
Oko się nie wróci widzieć co dobrego,
Jak obłok upływa, potym z oka ginie,
Tak się z człekiem dzieje, acz w swym wieku słynie.

Nazad się nie wraca, co w ciemny grób wpadnie,
Mieście, na którym żył, nie pozna go snadnie,
Przeto widząc wiek swój krótko zamierzony,
Rad bym Twoje łaskę poznał z której strony.

Panie, co jest człowiek? Co za godność jego?
Abyś go nawiedzał, zaż dostojen tego?
Byś go doznawając przy nim był czas każdy,
Różnie go próbując, z nim mieszkać miał zawżdy?

Sebastian Grabowiecki
Carlus
es gibt Heilungen auch vom Verbund mit Satan. Nur muß der Mensch dieses Wunder Gottes zulassen und darf diesem Wunder nicht die Türe verschließen
Heilwasser
Wusste ich gar nicht, vielen Dank ! 👍 👏
Rita 3
vom Saulus zum Paulus
Tina 13
🙏 🙏