Italiens Medien sehen Scola und Scherer als Favoriten. (gloria.tv/ KNA) Der Schweige-Ukas für die in Rom versammelten Kardinäle hat den Informationsfluss aus dem Vorkonklave deutlich gebremst. Dennoch …Mehr
Italiens Medien sehen Scola und Scherer als Favoriten.

(gloria.tv/ KNA) Der Schweige-Ukas für die in Rom versammelten Kardinäle hat den Informationsfluss aus dem Vorkonklave deutlich gebremst. Dennoch sickern weiter Nachrichten durch und befeuern die Kreativität insbesondere der italienischen Medien. Von Johannes Schidelko, KNA.

So soll der Mailänder Kardinal Angelo Scola (71) nach Erkenntnissen der Zeitung «La Repubblica» (Freitag) bereits 40 Stimmen hinter sich haben - eine Angabe, die nicht näher begründet wird. Der renommierte Theologe soll damit die Pole Position im Lager der gemäßigt reformorientierten Kardinäle haben. Und er soll damit den bewahrenden Kräften aus der römischen Kurie entgegenstehen, die die Strukturen der Kirchenspitze im Wesentlichen unangetastet lassen wollen.

Die umfangreichen Diskussionen in den Generalkongregationen und das lange Warten mit der Entscheidung für einen Konklavetermin lassen auf hohen Gesprächsbedarf der Kardinäle aus den großen Diözesen der Weltkirche schließen. Offenbar hielten sie mit ihrem Unmut über die wiederholten Pannen an der Kurienspitze - von «Vatileaks» bis zur Williamson-Affäre - nicht hinter dem Berg. Das Verhältnis von Vatikan und Ortskirchen ist das Thema, das Vatikansprecher Federico Lombardi bei seinen täglichen Pressebriefings regelmäßig nennt. Dazu kommt freilich ein breiter Themenfächer von Ökumene, interreligiösem Dialog, sozialer Gerechtigkeit, Bioethik, Kollegialität, aber auch zur Rolle der Frau in der Kirche.

Reformforderungen vermuten die Vatikanisten derzeit vor allem auf Seiten der West- und Mitteleuropäer, aber auch bei den US-Bischöfen und etlichen Lateinamerikanern. So zählen sie neben Scola auch die Oberhirten von New York und Boston, Timothy Dolan (63) und Sean O'Malley (68) zu den Favoriten aus diesem Lager; aber auch der Wiener Kardinal Christoph Schönborn (68) wird hier genannt. Und der deutsche Kurienkardinal Walter Kasper (80), dessen Rat als ältester Papstwähler besonders gefragt ist, hatte sich schon in den vergangenen Wochen deutlich für mehr Transparenz und Veränderungen an der Vatikanspitze ausgesprochen.

Als Vertreter der «römischen Gruppe» nennen italienische Medien vor allem den italo-argentinischen Kurienkardinal Leonardo Sandri (69).
Auch Malcolm Ranjith (65) aus Sri Lanka wird zu einer Seilschaft gezählt, die in Kardinaldekan Angelo Sodano (85) und seinen früheren Mitarbeitern Giovanni Battista Re (79) oder Giovanni Lajolo (78) ihre Stützen sehen.

Als Frontmann dieser römischen Gruppe nennt «La Repubblica» den brasilianischen Kardinal Odilo Peter Scherer (63): Denn bei der Wahl eines Ausländers an die Kirchenspitze dürfte die Nummer zwei der Kirchenhierarchie, der Kardinalstaatssekretär, mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Italiener mit Kurienerfahrung werden. Und dafür könnte dann Sandri infrage kommen - vielleicht aber auch der bisherige Substitut im Staatssekretariat, Kurienerzbischof Angelo Becciu (64), oder der frühere Vizeaußenminister Erzbischof Pietro Parolin (58), der derzeit Nuntius in Venezuela ist.

Fraglich scheint allerdings, ob man den in theologischen Fragen konservativen Scherer tatsächlich dem kurialen Flügel zuordnen sollte. Denn auch bei dem als leitungsstark und durchsetzungsfähig bezeichneten Erzbischof von Sao Paulo sehen Beobachter das Interesse an einer Erneuerung der kurialen Strukturen.
Zet.
Die von den europäischen Völkern nicht legitimierte, diktatorische, totalitäre, freiheitsfeindliche, globalistische, antichristliche EU plant die totale Kontrolle über das Internet:
EU plant totale Zensur des Internets (Video 2:09)Mehr
Die von den europäischen Völkern nicht legitimierte, diktatorische, totalitäre, freiheitsfeindliche, globalistische, antichristliche EU plant die totale Kontrolle über das Internet:

EU plant totale Zensur des Internets (Video 2:09)
Eremitin
die Kirche ist die Kirche Jesu Christi und sie wird NIE untergehen 🤗
Bonifatius-Franz
mkff:
Verwüstungen und Massenabfall sind vielfach vorhergesagt.
Der Herr selbst fragt, ob Er bei Seiner Wiederkunft noch Glauben finden werde auf Erden.
Fakt ist, dass sich Gott nicht widersprechen kann. Wenn sich also die Lehre der Kirche des neuen Advent (Johannes Paul II. über die von ihm geleitete Amtskirche) und die Lehre der katholischen Kirche widersprechen, dann ist nur eine der beiden oder …Mehr
mkff:
Verwüstungen und Massenabfall sind vielfach vorhergesagt.
Der Herr selbst fragt, ob Er bei Seiner Wiederkunft noch Glauben finden werde auf Erden.

Fakt ist, dass sich Gott nicht widersprechen kann. Wenn sich also die Lehre der Kirche des neuen Advent (Johannes Paul II. über die von ihm geleitete Amtskirche) und die Lehre der katholischen Kirche widersprechen, dann ist nur eine der beiden oder gar keine von beiden die Kirche Gottes. Beide gleichzeitig können nicht Gottes Kirche sein.
Kertvárosutcaigyerekek
Mal sehen... ☕
a.t.m
mkff: Viele hier sind so wie sie und ich einfache Katholiken, ja Gott der Herr hat versprochen:
Matthäus. 16. 18
Ich aber sage dir: Du bist Petrus und auf diesen Felsen werde ich meine Kirche bauen und die Mächte der Unterwelt werden sie nicht überwältigen.
Aber Gott der Herr, hat nichts davon erwähnt, wie groß diese sein wird und wo diese örtlich zu finden sein wird.
Und hier ist sie sicher nicht …Mehr
mkff: Viele hier sind so wie sie und ich einfache Katholiken, ja Gott der Herr hat versprochen:
Matthäus. 16. 18
Ich aber sage dir: Du bist Petrus und auf diesen Felsen werde ich meine Kirche bauen und die Mächte der Unterwelt werden sie nicht überwältigen.

Aber Gott der Herr, hat nichts davon erwähnt, wie groß diese sein wird und wo diese örtlich zu finden sein wird.

Und hier ist sie sicher nicht mehr zu finden:
Jedem sein Tonbecher
„Mit dem Segen des Kardinals“

Gottes und Mariens Segen auf allen Wegen
mkff
Ich bin wirklich ein einfacher Katholik, nicht studiert aber gut belesen. Wenn ich hier lese die Kirche "geht zugrunde" ist das nicht ein Zeugniss von Unglaube? Hat Jesus nicht über seine, katholische Kirche, gesprochen nicht einmal die Mächte der Unterwelt könnten sie überwältigen (Mt. 16,18). Das würde doch bedeuten das alle die hier schreiben diese Kardinäle wären nicht in der Lage diese Kirche …Mehr
Ich bin wirklich ein einfacher Katholik, nicht studiert aber gut belesen. Wenn ich hier lese die Kirche "geht zugrunde" ist das nicht ein Zeugniss von Unglaube? Hat Jesus nicht über seine, katholische Kirche, gesprochen nicht einmal die Mächte der Unterwelt könnten sie überwältigen (Mt. 16,18). Das würde doch bedeuten das alle die hier schreiben diese Kardinäle wären nicht in der Lage diese Kirche zu leiten, vertrauen nicht auf das Wort unseres Herrn Jesus Christus, genau wie die Pius Bruderschaft. Sie glaubt ja nicht dem Wort des Herrn sondern einer eigene Wahrheit!?
Ein bisschen mehr Gottvertrauen und etwas weniger ungläubiger Thomas!
Lieber Brüder und Schwestern im Glauben,
einen gesegneten Sonntag und möge der Heilige Geist seine Kirche leiten.
a.t.m
Äh was ist die Tradition des VK II ? Sind das nicht doch die Früchte des VK II ? also Assisi 1, 2,3 www.katholisches.info/…/widerstand-gege… der Korankuss, dies hier
www.youtube.com/watch , noch schlimmer Jedem sein Tonbecher oder noch verwerflicher WiSiKi, KFB, ZdK, Laien - Pfarrerinititive Österreichische Priester proben Aufstand: Laienpredigt, Interkommunion, Frauen am Altar oder die schon …Mehr
Äh was ist die Tradition des VK II ? Sind das nicht doch die Früchte des VK II ? also Assisi 1, 2,3 www.katholisches.info/…/widerstand-gege… der Korankuss, dies hier
www.youtube.com/watch , noch schlimmer Jedem sein Tonbecher oder noch verwerflicher WiSiKi, KFB, ZdK, Laien - Pfarrerinititive Österreichische Priester proben Aufstand: Laienpredigt, Interkommunion, Frauen am Altar oder die schon satanisch zu nennende jahrzehndelange Deckung von Missbrauchstätern???

Gottes und Mariens Segen auf allen Wegen.
Paul M.
Man sagt:
"Wer als Papst-Kandidat ins Konklave einzieht,
kommt als Kardinal wieder heraus!"Mehr
Man sagt:

"Wer als Papst-Kandidat ins Konklave einzieht,
kommt als Kardinal wieder heraus!"
Bonifatius-Franz
Zet et al., wichtig aber ist, dass die Kardinäle ganz genau wissen, dass es da draußen Millionen und Abermillionen von Katholiken gibt, denen kein Papst der Welt ein liberales X für ein katholisches U vormachen kann.
Zet.
@Jessi
@Bibiana,
wir werden es abwarten.
Spekulieren bringt uns nicht weiter.
Wahrscheinlich haben wir schon zuviel spekuliert.
Das einzige Effektive, was wir tun können, ist beten und hoffen, dass der Heilige Geist unser Gebet um einen guten Papst erhören wird.
Bibiana
Lieber Sonataka,
der Papst 'vielleicht ausserhalb des Konklaves', besser gesagt 'womöglich', meint nicht, dass ich ein Gegner des Konklaves bin.
😇Mehr
Lieber Sonataka,

der Papst 'vielleicht ausserhalb des Konklaves', besser gesagt 'womöglich', meint nicht, dass ich ein Gegner des Konklaves bin.

😇
Coelestin V
@Sonataka....auch Coelestin V. war nicht Teil des Konklaves als er gewählt wurde.....
Sonataka
Einen "guten Papst" außerhalb des Konklaves zu finden, ist eine unfassbare Äußerung. Solange ein Papst im Konklave gewählt wird, hat der Heilige Geist seinen Einfluß. Erst wann ein Papst außerhalb des Konklaves "ernannt" wird, dürfen wir von einem "Anti-Papst" ausgehen. Meine HErren, auch ich bin konservativ, aber einige von Euch haben wirklich nicht mehr alle "Latten am Zaun". Vertraut dem …Mehr
Einen "guten Papst" außerhalb des Konklaves zu finden, ist eine unfassbare Äußerung. Solange ein Papst im Konklave gewählt wird, hat der Heilige Geist seinen Einfluß. Erst wann ein Papst außerhalb des Konklaves "ernannt" wird, dürfen wir von einem "Anti-Papst" ausgehen. Meine HErren, auch ich bin konservativ, aber einige von Euch haben wirklich nicht mehr alle "Latten am Zaun". Vertraut dem Heiligen Geist...
catharina
O sancta simplicitas! Als ginge es bei der Papstwahl vor allem um Fragen wie die der Handkommunion. Auf den künftigen Pontifex warten Anforderungen noch und nöchern, der Themenbereich Liturgie dürfte dabei an keiner der ersten Stellen stehen. Das mag man bedauern, aber so ist es wohl.
Jessi
@Zet
Ich denke,wir können nicht beurteilen,wer von den Kardinälen was leisten kann.Ich fände einen "jüngeren" Papst,der nicht bei Amtsbeginn schon weit über 70 ist,gut.
Monika Elisabeth
scivias (...) so unrealistisches zeug fordern (handkommunion abschaffen)
Unrealistisch nur für den, der nicht hochherzig und demütig alles von Gott erhofft und erfleht. Die Handkommunion wird eines Tages verboten werden - ganz gleich wie viele Katholiken sich dann an dieses Verbot halten.Mehr
scivias (...) so unrealistisches zeug fordern (handkommunion abschaffen)

Unrealistisch nur für den, der nicht hochherzig und demütig alles von Gott erhofft und erfleht. Die Handkommunion wird eines Tages verboten werden - ganz gleich wie viele Katholiken sich dann an dieses Verbot halten.
Bonifatius-Franz
Weiß jemand, worin bei der "Williamson-Affäre" die "Panne" bestand?
Eremitin
mein Reden,es wird Scola! 🙄
Bonifatius-Franz
Scivias, bleiben Sie ganz ruhig. Wenn wir keinen katholischen Papst bekommen, sondern einen der Kardinäle, die wohl fast alle Liberale, also Feinde der Kirche sind, dann wohl deshalb, weil wir keinen Katholiken auf dem Stuhle Petri verdienen.
Bibiana
@Zet
Der Gedanke ist mir auch schon gekommen, dass ein guter Papst vielleicht ausserhalb des Konklaves gefunden wird!Mehr
@Zet

Der Gedanke ist mir auch schon gekommen, dass ein guter Papst vielleicht ausserhalb des Konklaves gefunden wird!