Klaus Peter
4593
5 Seiten
Davos 22: Die Welt mit Schwab & Konsorten retten? – Eine katholische Antwort. Predigt von Kaplan A. Betschart zum Fest Christi Himmelfahrt 26.5.22Mehr
Davos 22: Die Welt mit Schwab & Konsorten retten? –
Eine katholische Antwort.
Predigt von Kaplan A. Betschart zum Fest Christi Himmelfahrt 26.5.22
Zweihundert
Thomas von Aquin lehrt über die Vaterlandsliebe
Thomas von Aquin verknüpft die Vaterlandsliebe mit dem 4. Gottesgebot: „Gott nimmt die 1. Stelle ein. An 2. Stelle sind Grundlage unseres Seins und Geführtwerdens die Eltern und das Vaterland. Darum ist der Mensch nach Gott am meisten der Eltern und des Vaterlandes Schuldner. Wie es daher zur Religion gehört, Gott zu verehren, so gehört es zur Pietät …Mehr
Thomas von Aquin lehrt über die Vaterlandsliebe

Thomas von Aquin verknüpft die Vaterlandsliebe mit dem 4. Gottesgebot: „Gott nimmt die 1. Stelle ein. An 2. Stelle sind Grundlage unseres Seins und Geführtwerdens die Eltern und das Vaterland. Darum ist der Mensch nach Gott am meisten der Eltern und des Vaterlandes Schuldner. Wie es daher zur Religion gehört, Gott zu verehren, so gehört es zur Pietät, Eltern und Vaterland zu verehren.“ Die Betätigung der Vaterlandsliebe schließt die Übung aller Tugenden ein, die auf Erhaltung und Entwicklung der Volksgemeinschaft gerichtet sind.

Die Vaterlandsliebe ist ein Edelwert, der von der katholischen Kirche immer geschätzt und geschützt wird. Wie einen ungesunden Nationalismus, der die Lebensrechte anderer Völker missachtet, lehnt sie sowohl den falschen Internationalismus, der das Vaterland leugnet, wie den unrichtigen Pazifismus, der es wehrlos macht, entschieden ab. (Quelle: Warum Katholiken ihr Vaterland lieben)

Warum Deutschland so gehasst wird - Wissenswertes (weltgeschehen.info)
Zweihundert
Die christliche Liebe zum Vaterland
Papst Leo III. schreibt, daß wir „durch das Naturgesetz verpflichtet sind, unser Vaterland, in dem wir geboren und erzogen sind, besonders zu lieben und zu verteidigen, so daß jeder gute Bürger selbst den Tod für sein Vaterland nicht scheuen darf, … Wir müssen unser Vaterland lieben, denn von ihm haben wir das hohe Gut des irdischen Lebens empfangen; … – Wenn …Mehr
Die christliche Liebe zum Vaterland

Papst Leo III. schreibt, daß wir „durch das Naturgesetz verpflichtet sind, unser Vaterland, in dem wir geboren und erzogen sind, besonders zu lieben und zu verteidigen, so daß jeder gute Bürger selbst den Tod für sein Vaterland nicht scheuen darf, … Wir müssen unser Vaterland lieben, denn von ihm haben wir das hohe Gut des irdischen Lebens empfangen; … – Wenn wir übrigens richtig urteilen wollen, müssen wir sagen, daß die übernatürliche Liebe zur Kirche und die natürliche Liebe zum Vaterland Schwestern sind, erzeugt von demselben ewigen Vater, da Gott selbst der Urheber und die Quelle beider ist; …“ – (in: Ulitzka, Lumen des Caelo, S. 187)

Das Kirchenlexikon belehrt uns außerdem, daß Heimat- und Vaterlands-Gefühl dem Menschen das Bewusstsein eines unzerstörbaren Hausrechts, eines seelischen Standorts, eines Verbundenseins mit Menschen, seiner Art und Sprache verleiht. In der Vaterlandsliebe steckt ein ethischer Wert, denn für die meisten wirkt das Gefühl vollkommener Vereinsamung seelisch zerstörend.

Warum Deutschland so gehasst wird - Wissenswertes (weltgeschehen.info)
2 weitere Kommentare von Zweihundert
Zweihundert
Gebet für Deutschland
Gütigster Herr und Heiland, Jesus Christus, in der großen Not und Bedrängnis unseres Volkes nehmen wir voll Vertrauen unsere Zuflucht zu deinem liebreichsten Herzen. Wir bitten dich inständig, du wollest dich gnädig erbarmen über so viele, die in Not und Sorge sind um Arbeit und das tägliche Brot. Gib Ruhe und Frieden unserem armen Vaterlande.
O Herr, du hast gesagt: „Suchet …Mehr
Gebet für Deutschland
Gütigster Herr und Heiland, Jesus Christus, in der großen Not und Bedrängnis unseres Volkes nehmen wir voll Vertrauen unsere Zuflucht zu deinem liebreichsten Herzen. Wir bitten dich inständig, du wollest dich gnädig erbarmen über so viele, die in Not und Sorge sind um Arbeit und das tägliche Brot. Gib Ruhe und Frieden unserem armen Vaterlande.
O Herr, du hast gesagt: „Suchet zuerst das Reich Gottes und seine Gerechtigkeit, und alles andere wird euch zugegeben werden“, darum flehen wir zu dir, bekehre die Sünder, die den Zorn der göttlichen Gerechtigkeit herausfordern, belebe den Eifer der Lauen und Gleichgültigen, die im Weltsinn versunken, der übernatürlichen Güter vergessen, führe zur Einheit des Glaubens, die durch Irrglauben getrennt sind, erleuchte die Ungläubigen, die dich nicht kennen, damit wir alle eins seien in deiner Liebe.
O Urquell der Barmherzigkeit, heiligstes Herz des Herrn, deine Allmacht und Weisheit kann uns helfen, deine Güte und Freigebigkeit will uns helfen, der Reichtum deiner ewigen, unendlichen Liebe möge huldreich unsere Untreue vergessen und uns Hilfe senden in unserer Armut und Not.
O Maria, Königin des Friedens, reinste Jungfrau und liebreichste Mutter des Herrn, sei du unsere Mittlerin bei deinem lieben Sohne, erbitte Gnade und Erbarmen für unser Volk und Land.
Und ihr heiligen Apostel Deutschlands, hl. Bonifatus und hl. Petrus Canisius, vereinigt euer Flehen am Throne Gottes mit unseren demütigen Bitten, auf daß der Herr sich unser erbarmen und die Gnadenschätze seines heiligsten Herzens uns schenken möge. Amen. –
aus: Karl Richstätter S.J. Das Herz des Welterlösers in seiner dogmatischen, liturgischen, historischen und aszetischen Bedeutung, 1932, S. 116 – S. 128

Warum Deutschland so gehasst wird - Wissenswertes (weltgeschehen.info)
Zweihundert