martin fischer
19956

Warlord neuen Typus. Elon Musks Starlink-Dienst spielt entscheidende Rolle für ukrainisches Militär. Privatisierung von Krieg scheint kaum zu stören.

Elon Musks Raumfahrtkonzern SpaceX stellt den für das ukrainische Militär überlebenswichtigen Starlink-Dienst zur Verfügung. Wenige Tage nach Beginn des russischen Angriffskriegs Ende Februar hatte Techmilliardär Musk seinen Starlink-Dienst in der Ukraine aktiviert und später die nötigen Empfangsanlagen geliefert. Das System stellt schnelle Internetverbindungen über eigene Satelliten her. In Gebieten, in denen es aufgrund zerstörter Infrastruktur keinen Zugang zu Mobilfunk und Internet mehr gibt, dient es dem ukrainischen Militär als zentrales Kommunikationsmittel. Damit greift wie nie zuvor ein Privatunternehmen in einen militärischen Konflikt ein. Der Ausgang des Krieges hängt zum Teil von der persönlichen Meinung und Vorliebe des Unternehmers Elon Musk ab... Diese Entwicklung ist zutiefst beunruhigend und könnte dazu führen, dass militärische Konflikte in Zukunft durch die privatwirtschaftlichen Interessen und Initiativen von Unternehmern bestimmt werden......

Zitat Handelsblatt : "Die Verbindung über Starlink ist für die Gegenoffensive der Ukraine von großer Bedeutung."

handelsblatt.com/…ches-militaer-faellt-ueber-front-aus/28731196.html

Das ukrainische Militär ist bei der Rückeroberung ihres Staatsgebietes auf unerwartete Schwierigkeiten gestoßen. Nach Angaben ukrainischer Militärs funktionierte die Verbindung über das Satelliten-System von Starlink in einigen Bereichen des Frontverlaufs nicht mehr. Über dieses System erhalten die Streitkräfte Informationen darüber, wo sich russische Einheiten befinden. Für ihre Offensive ist Starlink daher elementar.
Starklink gehört zum Raumfahrtkonzern SpaceX, der von Elon Musk kontrolliert wird. Der Unternehmer hatte der Ukraine gleich zu Beginn des russischen Überfalls die Dienste der Satelliten-Firma angeboten. Russland hatte den eigentlich Provider der Ukraine, Viasat, über eine Cyberattacke ausgeschaltet.

martin fischer
geringstes Rädchen
Waagerl
Die Geschichte widerholt sich, wieder die @aron> s, die aggressiven Polen, die den Krieg mit Russland wollen!!
🇷🇺 🇵🇱 🇺🇸 EHEM. OBERST DER US-ARMEE: NIEMAND AUSSER POLEN WILL KRIEG MIT RUSSLAND Douglas Macgregor, Militärtheoretiker und ehemaliger Berater des US-Verteidigungsministers, vertritt die Ansicht, dass niemand im Westen an einer militärischen Auseinandersetzung mit Russland interessiert …Mehr
Die Geschichte widerholt sich, wieder die @aron> s, die aggressiven Polen, die den Krieg mit Russland wollen!!

🇷🇺 🇵🇱 🇺🇸 EHEM. OBERST DER US-ARMEE: NIEMAND AUSSER POLEN WILL KRIEG MIT RUSSLAND Douglas Macgregor, Militärtheoretiker und ehemaliger Berater des US-Verteidigungsministers, vertritt die Ansicht, dass niemand im Westen an einer militärischen Auseinandersetzung mit Russland interessiert ist, außer Polen. Dies könne zum Auseinanderbrechen der NATO führen. 🗣 "Aber außer Polen ist niemand in der NATO daran interessiert, mit Russland in den Krieg zu ziehen. Wenn wir auf dieser Linie beharren, werden wir sehen. Die NATO wird sich auflösen und zersplittern." 💥 ❌ 🇷🇺 Macgregor gab auch zu bedenken, dass die Mehrheit der Deutschen nicht glaubt, dass Russland die Gaspipelines gesprengt hat.
Klaus Elmar Müller
Vorteile für die Ukraine sind nicht "beunruhigend". Putins private Söldnergruppe "Wagner" mordet brutal. Auch der Essener Bürger Alfred Krupp war übrigens Privatmann. Keine Neuigkeiten, @martin fischer, die Sie hier aufbauschen.
martin fischer
@Klaus Elmar Müller Nur weil es diesmal so ist, dass die privatwirtschafliche Seiet auf der "richtigen Seite" steht muss es in Zukunft ja nicht so sein. Was werden sie sagen wenn ein katarischer Milliardär Dchihadisten mit ähnlichem versorgt. Hören sie auf mir das Wort im Mund rum zu drehen. ich habe die Entwicklung hin zu privatem Krieg als beunruhigend bezeichnet nicht dass der Ukraine geholfen …Mehr
@Klaus Elmar Müller Nur weil es diesmal so ist, dass die privatwirtschafliche Seiet auf der "richtigen Seite" steht muss es in Zukunft ja nicht so sein. Was werden sie sagen wenn ein katarischer Milliardär Dchihadisten mit ähnlichem versorgt. Hören sie auf mir das Wort im Mund rum zu drehen. ich habe die Entwicklung hin zu privatem Krieg als beunruhigend bezeichnet nicht dass der Ukraine geholfen wird.
martin fischer
Wie man darin keine Gefahr erkennen kann, dass Kriege in Zukunft von der Lust und Laune von Unternehmern abhängen könnten ist mir schleierhaft.
Klaus Elmar Müller
@martin fischer Bevor ich Ihnen "das Wort im Munde herumdrehe", sollten Sie es in Ihrem Kopf zweimal hin und her drehen. 1. Sie sehen anscheinend in der Kriegsführung eine Art staatlicher Dienstleistung oder objektiven staatlichen Handelns, das nicht durch Privatunternehmen "verfälscht" werden sollte. 2. Und ist Ihnen schon aufgefallen, dass rekrutierte Soldaten kein Staatseigentum, sondern …Mehr
@martin fischer Bevor ich Ihnen "das Wort im Munde herumdrehe", sollten Sie es in Ihrem Kopf zweimal hin und her drehen. 1. Sie sehen anscheinend in der Kriegsführung eine Art staatlicher Dienstleistung oder objektiven staatlichen Handelns, das nicht durch Privatunternehmen "verfälscht" werden sollte. 2. Und ist Ihnen schon aufgefallen, dass rekrutierte Soldaten kein Staatseigentum, sondern Privatleute sind?
martin fischer
@Klaus Elmar Müller Erkennen sie nicht den Unterschied zwischen z.b. US-Söldnerfirmen wie Blackwater die brutal im Irak gemordet haben oder Wagner die in der Ukraine morden und dazu von einem Staat engagiert wurden und dem privaten Entschluss eine Unternehmers sich für eine Seite zu engagieren? Erkennen sie nicht den Unterschied zu einem Rüstungskonzern wie Krupp der in einem Staat angesiedelt …Mehr
@Klaus Elmar Müller Erkennen sie nicht den Unterschied zwischen z.b. US-Söldnerfirmen wie Blackwater die brutal im Irak gemordet haben oder Wagner die in der Ukraine morden und dazu von einem Staat engagiert wurden und dem privaten Entschluss eine Unternehmers sich für eine Seite zu engagieren? Erkennen sie nicht den Unterschied zu einem Rüstungskonzern wie Krupp der in einem Staat angesiedelt ist und auf den Staat zur Kriegsführung angewiesen ist und einem Unternehmer wie Musk der ohne staatliches zutun und somit ohne Kontrolle agiert?
martin fischer
@Klaus Elmar Müller geben Sie mir doch mal eine Antwort, was werden Sie denn sagen wenn ein nächster böse Musk auf der Seite von Iran steht?
Klaus Elmar Müller
@martin fischer Erkennen Sie nicht den Unterschied zwischen einem ungerechten Krieg und gerechter Abwehr? Leider gehören auch Sie, @martin fischer , zu den abstrahierenden Wissenschaftler in den Themen Globalismus, vergleichende Historie und Kriegswissenschaft - herzlos, ungerecht, menschenfeindlich.
martin fischer
@Klaus Elmar Müller Ich bin kein Wissenschaftler. Ich bin eine Privatperson die hier eine Meinung äussert. Auf ähnliche gegen Sie gerichtete persönliche Angriffe wie sie eben gegen mich vorgebracht haben (herzlos) verzichte ich.
martin fischer
@Klaus Elmar Müller Aha, Kommentar noch ergänzt. Ich bin nicht nur herzlos sondern auch ungerecht und menschenfeindlich. Ihre ständigen Versuche mich zu einem Befürworter des russischen Angrifsskrieges zu machen sind völlig ungerecht von Ihnen. Jeder kann inmeiner Kommentarhistorie nachschauen, dass ich den russischen Angriffskrieg verurteile und die Annektionen ablehne. Deswegen muss ich noch …Mehr
@Klaus Elmar Müller Aha, Kommentar noch ergänzt. Ich bin nicht nur herzlos sondern auch ungerecht und menschenfeindlich. Ihre ständigen Versuche mich zu einem Befürworter des russischen Angrifsskrieges zu machen sind völlig ungerecht von Ihnen. Jeder kann inmeiner Kommentarhistorie nachschauen, dass ich den russischen Angriffskrieg verurteile und die Annektionen ablehne. Deswegen muss ich noch lange keinen Privaten Warlord Musk gut finden. beantworten Sie doch mal die Frage wie sie sich positionieren wollen, wenn ein Chinesischer Milliardär Nordkorea irrgendwann mit sattelitendaten versorgt. Es geht mir hier nicht um die Richtigkeit des ukrainischen Abwehkampfes die ich nicht bestreite sondern um die Gefahr die unbeschreiblich reiche Privatpersonen für die Zukunftz von Konflikten bedeuten!!!!!!!
nujaas Nachschlag
Privatpersonen, die sich in Kriege einmischen oder sogar welche anzetteln, hat es aus den arabischen Ölstaaten lange vor Musk gegeben. Schön muß man das natürlich nicht finden. Es gibt nur kaum Möglichkeiten sie daran zu hindern.
Musk trägt für seine Ukraine-Aktion ein erhebliches Risiko, was ihm anscheined langsam bewußt wird. Damit, daß er ausgefallene ukrainische Satelliten ersetzte, sind …Mehr
Privatpersonen, die sich in Kriege einmischen oder sogar welche anzetteln, hat es aus den arabischen Ölstaaten lange vor Musk gegeben. Schön muß man das natürlich nicht finden. Es gibt nur kaum Möglichkeiten sie daran zu hindern.
Musk trägt für seine Ukraine-Aktion ein erhebliches Risiko, was ihm anscheined langsam bewußt wird. Damit, daß er ausgefallene ukrainische Satelliten ersetzte, sind natürlich seine, geniauer seine Software, Zielobjekt russischer Hacker, teilweise nicht ohne Erfolg. Haben sie einen großen und ist der von Dauer, gefährdet der das ganze Musk-Imperium, daß immer noch kein Geld verdient, aber im Satellitenbereich schon ziemlich nah dran ist.
Klaus Elmar Müller
Das ist Ihr Fehler, @martin fischer, dass Sie abstrakt denken, auf der Meta-Ebene, indem Sie sagen: "Es geht mir hier nicht um die die Richtigkeit des ukrainischen Abwehrkampfes"! Darum nur nebenbei gesagt: Es gibt das Genfer Abkommen von 1949 zur Führung von Kriegen. Wenn Ihnen das nicht genügt, bin ich die falsche Adresse. Zu Ihrem Beispiel: Mich bewegt "nur" die Christenverfolgung in Nordkorea …Mehr
Das ist Ihr Fehler, @martin fischer, dass Sie abstrakt denken, auf der Meta-Ebene, indem Sie sagen: "Es geht mir hier nicht um die die Richtigkeit des ukrainischen Abwehrkampfes"! Darum nur nebenbei gesagt: Es gibt das Genfer Abkommen von 1949 zur Führung von Kriegen. Wenn Ihnen das nicht genügt, bin ich die falsche Adresse. Zu Ihrem Beispiel: Mich bewegt "nur" die Christenverfolgung in Nordkorea und die verteidigungswürdige Freiheit in Südkorea, und ich kritisiere keinen Milliardär, der diese Freiheit fördert. Und den nordkoreanischen Milliardär (gibt es ihn?), der das Regime fördert, kritisiere ich, weil er der bösen Sache dient, und nicht, weil er als Privatmann Kim Jong Un walten lassen sollte!
martin fischer
@nujaas Nachschlag Die Machtposition die Personen mit einem Reichtum wie Musk mit einem eigenen Weltraumunternehmen und Space-link hat ist doch eine völlig andere als afghanische opiumwarlords oder katarische Scheichs die Terroristen anheuern in der Vergangenheit hatten. Natürlich konnten die ein schon stark geschwächtes Syrien endgültig ins Unglück stürzen, aber sie konnten es nicht mit einer …Mehr
@nujaas Nachschlag Die Machtposition die Personen mit einem Reichtum wie Musk mit einem eigenen Weltraumunternehmen und Space-link hat ist doch eine völlig andere als afghanische opiumwarlords oder katarische Scheichs die Terroristen anheuern in der Vergangenheit hatten. Natürlich konnten die ein schon stark geschwächtes Syrien endgültig ins Unglück stürzen, aber sie konnten es nicht mit einer modernen staatlichen Armee aufnehmen, wie man beim Anti-ISIS Einsatz gesehen hat. Die Situation wird doch immer krasser weil es immer reicher Leute gibt. Musk ist doch reicher als viele Staaten.
martin fischer
@Klaus Elmar Müller Der Angriffskrieg von Russland ist durch nichts zu rechtfertigen. Deswegen kann man sich aber trotzdem, währen er läuft anhand des Beispiels Musk sich trotzdem Gedanken über die Zukunft der Kriegsführung durch den wachsenden Einfluss immer reicherer privater Akteure machen und was das für die Menschheit bedeutet.
nujaas Nachschlag
Auch manche islamische Hilfswerke sind reicher als viele Staaten..
Gerade Space-Link steht jetzt sehr im Feuer und hat mit Selbstverteidigung alle Hände voll zu tun. Eine Ermutigung für Oligarchen sind kriegerisch zu engagieren ist die Geschichte nicht.
martin fischer
@nujaas Nachschlag Ich weis einfach nicht wie wir damit umgehen sollen, wenn bsplw ein Sohn und Erbe von Musk irre ist und sich in irgendeinen Konflikt in bsplw Tigray einmischt. Mir macht die Vorstellung Angst, wenn Einzelpersonen über so eine Macht verfügen.
nujaas Nachschlag
Es kann durchaus sein, daß ein Erbe von Musk eine gigantische Pleite erbt.
Ich mag es auch nicht, daß Privatpersonen soviel Geld und damit Macht haben, ob nun Springererben oder Bertelsmann, Piech oder Gates, die russischen oder die alten US-amerikanischen Oligarchen, von den chinesischen oder indischen nicht zu reden. Das ist Kapitalismus, muß man nicht mögen.