Grün ist giftig

Tomaten sind bei Deutschen äußerst beliebt. Profis und Hobbyköche greifen auf sie zurück, um leckere Gerichte wie Saucen, Suppen oder Salate zuzubereiten. Da Tomaten zu rund 90 Prozent aus Wasser …Mehr
Tomaten sind bei Deutschen äußerst beliebt. Profis und Hobbyköche greifen auf sie zurück, um leckere Gerichte wie Saucen, Suppen oder Salate zuzubereiten. Da Tomaten zu rund 90 Prozent aus Wasser bestehen, sind sie besonders kalorienarm und deswegen gut für die leichte Küche geeignet. Zudem enthalten sie viel Vitamin C, Kalium und Ballaststoffe sowie verschiedene andere gesunde sekundäre Pflanzenstoffe. Doch nicht alle Teile der leckeren Frucht sind genießbar. Der grüne Strunk der Tomate enthält den giftigen Stoff Solanin, der zu gesundheitlichen Problemen führen kann.
Schon unsere Oma lehrte uns, den Strunk immer zu entfernen. Dieser könne sogar Krebs auslösen, hieß es. Stimmt das wirklich? Grundsätzlich stimmt das, sagt Antje Gahl von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung. Die grünen Stellen unreifer Tomaten enthalten Solanin. Nachtschattengewächse wie Tomaten aber auch Kartoffeln produzieren diesen giftigen Bitterstoff, um sich vor Krankheiten, wie etwa Pilzbefall, oder auch …Mehr
kyriake
Wenn man bedenkt, dass Kill Hates & Co. uns den mRNA-Impfstoff demnächst über Salat, Obst und Gemüse zuführen wollen, hört sich das alles nicht mehr so lecker an!!
gennen
Ich habe gehört, dass es nicht geht, da die Magensäure die Aufnahme in den Körper verhindert.
Vielleicht gibt es hier im Form einen Arzt, der das beantworten kann.
viatorem
Wenn es einen gäbe, wird er tunlichst seinen Mund halten müssen.
viatorem
@kyriake
Die essen nichts anderes , als das was sie auf
den Tisch bekommen.Mehr
@kyriake

Die essen nichts anderes , als das was sie auf
den Tisch bekommen.
Ionut Petre Petrescu
@gennen Das mit der Magensäure ist bei der Schluckimpfung bereits umgangen. Es gibt eine Reihe Probleme (zum Beispiel Dosierung) und irgendwann "Lösungen". Ich finde es verrückt, das überhaupt können zu wollen. Zum Thema auf Deutsch:
Impfstoffe bald in Lebensmitteln? mRNA-Impfstoff erfolgreich in Milch eingearbeitet
Tolle Idee! Was wurde daraus? - Impfstoffe im Obst
Eigene Impfstoffe anbauen und …Mehr
@gennen Das mit der Magensäure ist bei der Schluckimpfung bereits umgangen. Es gibt eine Reihe Probleme (zum Beispiel Dosierung) und irgendwann "Lösungen". Ich finde es verrückt, das überhaupt können zu wollen. Zum Thema auf Deutsch:
Impfstoffe bald in Lebensmitteln? mRNA-Impfstoff erfolgreich in Milch eingearbeitet
Tolle Idee! Was wurde daraus? - Impfstoffe im Obst
Eigene Impfstoffe anbauen und essen? - Zuschuss ermöglicht Untersuchung von Pflanzen als mRNA-Fabriken
Schluckimpfung im Tomatensalat?
martin fischer
aromatische, alte Tomatensorten frisch und reif geerntet sind sooooo gut! 😍
viatorem
Wenn man von diesen Sorten überhaupt noch unbehandelten Samen bekommen kann. Der auch Früchte hervorbringt.
Die meisten Tomaten sind Hybride. Einmal zu ernten.Mehr
Wenn man von diesen Sorten überhaupt noch unbehandelten Samen bekommen kann. Der auch Früchte hervorbringt.

Die meisten Tomaten sind Hybride. Einmal zu ernten.