59:16
Markus

Benedikt XVI. Ein Papst im Sturm der Zeiten.
Pro Sancta Ecclesia
Wallfahrtstage Altötting, 6. Juni 2010
Vortrag von Dr. Alexander Kissler
Gefilmt für Kephas-TV

1019,1 Tsd.
Delphina

👍 👏 🙏

Tina 13

🙏

Delphina teilt das

Papst Benedikt.
Weltjugendtag Madrid

9
Bonaventura teilt das

Eine´Konzilskirche` gibt es nicht! J.Ratzinger, späterer Papst BenediktXVI.!)
Klärende Texte von Joseph Kardinal Ratzinger und anderen Theologen

28
RSEELE teilt das

DEUTSCH.
DEUTSCH

28
Klaus teilt das

Predigten und Katechesen.
Predigten und Katechesen können uns näher zum Herrn bringen. Mögen diese Predigten und Katechesen hier Euch diesen Dienst leisten.
Viel Freude damit!

2
marthe2010

"Nur aus der Eucharistie wird die Zivilisation der Liebe hervorkeimen." (PAPST BENEDIKT XVI)

punctum

Der Vortrag macht Lust, sich die Papstansprachen erneut vorzunehmen. Man hört zwar immer wieder, dass dem Papst diese Ansprachen, Meditationen, Homilien so wichtig sind, dass er sie sogar höchstpersönlich ausarbeitet, aber die tonangebenden Medien lenken unsere Aufmerksamkeit alleine darauf, ob in solchen Ansprachen die von ihnen zugeworfenen Stichworte "abgebarbeitet" wurden - natürlich immer unter Einhaltung der zugeflüsterten (oder sogar eingehämmerten?) "Formulierungshilfen" ... Spricht der Papst am Ostersonntag vom auferstandenen Herrn, spricht er am Frohnleichnahmsfest über die Gegenwart des Gekreuzigten im eucharistischen Brot, spricht er zu Pfingsten vom Heiligen Geist - ohne die tagesaktuelle Agenda zu beachten, die ihm Zeitungsredakteure und Fernsehjournalisten vorschreiben wollen: dann mag er noch so vieles sagen - in der Wahrnehmung dieser veröffentlichten Meinung hat er "wieder einmal" geschwiegen - und das sogar dann, wenn er hunderte Gelegenheiten gefunden und genutzt hatte, die von den Medien vorgebrachten Themenkreise anzusprechen. Das galt für den Holocaust und auch für die Frage des Missbrauchs von Kindern durch Priester: die Haltung des Pastes in diesen Fragen war glasklar und unzweifelhaft formuliert invielen Ansprachen der vergangenen Jahre, aber die Stichwortgeber bei der SPIEGEL-Redaktion wünschen sich einen Papst, der auf Zuruf genau das sagt, was ihm die Redaktionskonferenz aus Hamburg zugefaxt hatte und genau zu dem Zeitpunkt, den sie alleine festlegt.
Bei der bekannten Formulierung "Wir sind Papst" hatten offenbar die Medien vor allem an sich selbst gedacht. Allein - sie haben die Rechnung ohne den Wirt gemacht - den derzeitigen Amtsinhaber in Rom.

Jessi

Guter Vortrag! 😇 👍

Heine

Super Vortrag!Weltsicht Benedikts XVI.u.a.sympathisch rübergebracht! 👍

Tesa

Mir gefällt besonders der Schluß: "Wieviel Unkraut wächst eigentlich in mir selbst und bin ich bereit, es auszureißen?"
(Der Kissler ist ein echter Katholik)

HerzMariae

"Wer die Zivilreligion leugnet, ist ein Ketzer -
wer die katholischen Dogmen leugnet, ein Freiheitskämpfer"

Barbarella

Toller Vortrag.

holger

😇 🤗 👍 👍 👍 😊 👏 👏 👏 👏 👏