Carlus
1313

Der entfesselte Zwerg und der gefesselte Riese

Die Terrororganisation Hamas schießt nicht nur mit Zwillen, sondern auch mit Raketen auf Israel, aber militärisch ist sie heillos unterlegen KOMMENTAR HAMAS UND ISRAEL Israel ist der Hamas militärisch …Mehr
Die Terrororganisation Hamas schießt nicht nur mit Zwillen, sondern auch mit Raketen auf Israel, aber militärisch ist sie heillos unterlegen
KOMMENTAR
HAMAS UND ISRAEL

Israel ist der Hamas militärisch haushoch überlegen. Dennoch sitzt die Terrororganisation am längeren Hebel, weil sie bereit ist, ihre eigene Bevölkerung zu opfern. Das macht ihre Stärke aus.
In den vergangenen Tagen kam es in vielen deutschen Städten zu Demonstrationen, deren Teilnehmer dankenswerterweise mit einer lange gepflegten Legende aufräumten: Die so genannte "Israelkritik" habe nichts mit Antisemitismus zu tun, sie richte sich auch nicht gegen Juden, sondern nur gegen Zionisten, also diejenigen, die für die israelische Politik verantwortlich sind oder diese unterstützen.
In Berlin reimten die Demonstranten: "Jude, Jude, feiges Schwein, komm heraus und kämpf allein!", in Essen riefen sie "Scheiß Jude, brenn"! und hielten dabei Plakate hoch, auf denen zu lesen war: "Stoppt den Judenterror!" und "Angeblich früher …Mehr
eiss
Der friedliebende Eroberer
„Der Krieg ist mehr für den Verteidiger als für den Eroberer da, denn der Einbruch hat erst die Verteidigung herbeigeführt und mit ihr erst den Krieg. Der Eroberer ist immer friedliebend (wie Bonaparte auch stets behauptet hat), er zöge ganz gern ruhig in unseren Staat ein; damit er dies aber nicht könne, darum müssen wir den Krieg wollen und also auch vorbereiten, d. …Mehr
Der friedliebende Eroberer
„Der Krieg ist mehr für den Verteidiger als für den Eroberer da, denn der Einbruch hat erst die Verteidigung herbeigeführt und mit ihr erst den Krieg. Der Eroberer ist immer friedliebend (wie Bonaparte auch stets behauptet hat), er zöge ganz gern ruhig in unseren Staat ein; damit er dies aber nicht könne, darum müssen wir den Krieg wollen und also auch vorbereiten, d. h. mit anderen Worten: es sollen gerade die Schwachen, der Verteidigung Unterworfenen, immer gerüstet sein und nicht überfallen werden; so will es die Kriegskunst.“ (Carl von Clausewitz. Fünftes Kapitel: Charakter der strategischen Verteidigung).