Tina 13
1295
Hl. Gorazd. Hl. Gorazd Gedenktag orthodox: 22. August, 4. September Name bedeutet: G: der Eifrige (slawisch) M: Gottes Geschenk (hebr. - griech. - slawisch) Bischof von Tschechien und Mähren-Schlesien …Mehr
Hl. Gorazd.
Hl. Gorazd
Gedenktag orthodox: 22. August, 4. September
Name bedeutet: G: der Eifrige (slawisch)
M: Gottes Geschenk (hebr. - griech. - slawisch)
Bischof von Tschechien und Mähren-Schlesien
* 26. Mai 1879 in Hrubá Vrbka in Tschechien
† 4. September 1942 im Stadtteil Kobylisy in Prag in Tschechien Matej Pavlík, Sohn eines Landwirts und Gemeindevorstehers, schloss 1902 sein Studium an der Katholischen Fakultät in Olmütz/Olomouc ab und wurde zum Priester geweiht. Bereits während seiner Studienzeit beschäftigte er sich intensiv mit Methodius von Mähren und Cyrill von Saloniki sowie der Orthodoxie allgemein. Während des Ersten Weltkriegs wuchs in ihm die Ablehnung gegenüber der offiziellen Position der Römisch-Katholischen Kirche im Habsburger Reich und er gab die Zeitschrift Das Recht einer Nation heraus, die zu Reformen wie zum Beispiel Gottesdienste in der Landessprache aufrief. Nach dem Krieg begann er, für eine kanonische Verbindung mit der Serbisch-Orthodoxen Kirche zu werben …Mehr
Tina 13