Versatz
31,2 Tsd.

EU-Juncker: Katholische Wahrheit

„Wir beschließen etwas, stellen das dann in den Raum und warten einige Zeit ab, ob was passiert. Wenn es dann kein großes Geschrei gibt und keine Aufstände, weil die meisten gar nicht begreifen, was …Mehr
„Wir beschließen etwas, stellen das dann in den Raum und warten einige Zeit ab, ob was passiert. Wenn es dann kein großes Geschrei gibt und keine Aufstände, weil die meisten gar nicht begreifen, was da beschlossen wurde, dann machen wir weiter – Schritt für Schritt, bis es kein Zurück mehr gibt.“ So lautet das Originalzitat von Juncker aus 1999 (Spiegel).
Oder aus Focus in 2011 : "Wenn es Ernst wird, müssen wir lügen."
Der bekennende Katholik Jean-Claude Juncker (* 9. Dezember 1954 in Redingen, Luxemburg) ist ein luxemburgischer Politiker der Christlich Sozialen Volkspartei (CSV/PCS) und seit dem 1. November 2014 Präsident der Europäischen Kommission. Von 1989 bis Juli 2009 war er Finanzminister und von 1995 bis Dezember 2013 Premierminister Luxemburgs[1] sowie von 2005 bis 2013 Vorsitzender der Euro-Gruppe. Von Mai 2006 bis zur Einstellung des Blattes Ende 2010 war Juncker Mitherausgeber der Wochenzeitung „Rheinischer Merkur“.
Quellenangaben:
www.cicero.de/aussenpolitik/eu-…Mehr
Stelzer
Ja und das macht Franziskus und das machen die Bischöfe heut auch so.
Ist auch nicht schwierig der Glaube ist so dünn geworden, dass die Leute
Sich noch tolerant und gut vorkommen wenn sie wie die Bischöfe auf Jesu Worte
pfeifenMehr
Ja und das macht Franziskus und das machen die Bischöfe heut auch so.

Ist auch nicht schwierig der Glaube ist so dünn geworden, dass die Leute

Sich noch tolerant und gut vorkommen wenn sie wie die Bischöfe auf Jesu Worte

pfeifen
Ottov.Freising
@CollarUri
Besser: scheinkatholisch
Versatz
@Sunamis 46 Ausdrücklich katholisch, siehe auch hier: www.kas.de/wf/de/37.8186/
Und als einstiger Mitherausgeber des Rheinischen Merkur musste er das wohl auch sein.
Vielleicht hätte ich besser "neokatholisch" geschrieben?Mehr
@Sunamis 46 Ausdrücklich katholisch, siehe auch hier: www.kas.de/wf/de/37.8186/

Und als einstiger Mitherausgeber des Rheinischen Merkur musste er das wohl auch sein.
Vielleicht hätte ich besser "neokatholisch" geschrieben?