Zeitung: Leo XIV. fordert die Umsetzung der Maßnahmen von Franziskus gegen das Opus Dei
Am Mittwoch empfing Leo XIV. Monsignore Fernando Ocáriz, den Oberen des Opus Dei, und seinen Stellvertreter, den argentinischen Monsignore Mariano Fazio.
Leo XIV. übermittelte ihnen "die klare Botschaft, dass die von Bergoglio für 2022 angeordnete Reform so schnell wie möglich durchgeführt werden muss".
Der Prozess der Zerstörung wurde durch das Motu Proprio Ad Charisma Tuendum von Franziskus aus dem Jahr 2022 eingeleitet, das eine vollständige strukturelle Veränderung des Opus Dei anordnete. Dazu gehörte auch die Verlegung des Opus Dei vom Dikasterium für die Bischöfe zum Dikasterium für den Klerus. Außerdem sollte der Obere nicht länger ein Bischof sein.
Das Opus Dei legte zwei Entwürfe seiner neuen Statuten vor, aber beide wurden von Franziskus abgelehnt. Eine dritte Version wurde in der Woche nach dem Tod von Franziskus vorgelegt.
AI-Übersetzung