02:38
Was wir (noch) nicht wissen (sollen)... TTIP – Geheimpapier übertrifft Befürchtungen! UNBEDINGT ANSCHAUEN & TEILEN! CAMPACT schreibt: Vergangene Woche wurde ein bislang geheimes Papier der EU-Kommission …Mehr
Was wir (noch) nicht wissen (sollen)...

TTIP – Geheimpapier übertrifft Befürchtungen! UNBEDINGT ANSCHAUEN & TEILEN!

CAMPACT schreibt: Vergangene Woche wurde ein bislang geheimes Papier der EU-Kommission veröffentlicht. Es offenbart: TTIP soll einen lang gehegten Traum von Lobbyisten wahr machen. Sie sollen das verbriefte Recht bekommen, mit an Gesetzen zu schreiben. Schon heute verhandeln Kommission und US-Regierung über den Vorschlag zur „Regulatorischen Kooperation“. In diesem kurzen Video erfahren Sie, was das für uns Bürger/innen bedeutet: schon lange versuchen die großen Industrieverbände beiderseits des Atlantiks – Business Europe und American Chamber of Commerce – die Regeln für unser Leben nach ihrem Geschmack zu formen. Demokratie ist da hinderlich. Aber jetzt scheinen sie einen Weg gefunden zu haben: TTIP.

Originallink
elisabethvonthüringen
Bayer übernimmt Monsanto
Der deutsche Chemie- und Pharmakonzern Bayer und der umstrittene US-Saatgutriese Monsanto haben sich nach der dritten Aufstockung des Gebots von Bayer geeinigt. Wie die Konzerne heute mitteilten, bietet Bayer 128 US-Dollar pro Anteilschein in bar.
Die Kartellbehörden müssen noch zustimmen. Mit dem Zusammenschluss stiege der deutsche Pharmakonzern zur weltweiten Nummer eins …Mehr
Bayer übernimmt Monsanto
Der deutsche Chemie- und Pharmakonzern Bayer und der umstrittene US-Saatgutriese Monsanto haben sich nach der dritten Aufstockung des Gebots von Bayer geeinigt. Wie die Konzerne heute mitteilten, bietet Bayer 128 US-Dollar pro Anteilschein in bar.
Die Kartellbehörden müssen noch zustimmen. Mit dem Zusammenschluss stiege der deutsche Pharmakonzern zur weltweiten Nummer eins im Agrarchemiegeschäft auf. Es wäre auch die größte Übernahme durch einen deutschen Konzern.
elisabethvonthüringen
Arbeiter in US-Geflügelindustrie müssen Windeln tragen
Die Menschenrechtsorganisation Oxfam prangert die Arbeitsbedingungen in der US-Geflügelindustrie an. Einer „überwältigenden Mehrheit“ der 250.000 Arbeiter werde der Gang auf die Toilette verweigert.
Manchen werde sogar mit Kündigung gedroht, sollten sie Pausen fordern, heißt es in einem Bericht von Oxfam USA. „Die Arbeiter erleichtern sich …Mehr
Arbeiter in US-Geflügelindustrie müssen Windeln tragen
Die Menschenrechtsorganisation Oxfam prangert die Arbeitsbedingungen in der US-Geflügelindustrie an. Einer „überwältigenden Mehrheit“ der 250.000 Arbeiter werde der Gang auf die Toilette verweigert.
Manchen werde sogar mit Kündigung gedroht, sollten sie Pausen fordern, heißt es in einem Bericht von Oxfam USA. „Die Arbeiter erleichtern sich, wenn sie am Fließband stehen. Sie tragen Windeln bei der Arbeit.“
Gesundheitliche Probleme
Die fehlenden Pausen führten dazu, dass die Beschäftigten zu wenig essen und vor allem trinken, was zu gesundheitlichen Problemen führen könne. Oxfam zitierte Beschäftigte der großen US-Konzerne Tyson Foods, Perdue Farms, Pilgrim’s Pride und Sanderson Farms, die insgesamt rund 100.000 Arbeiter beschäftigten und einen Marktanteil von 60 Prozent haben.
Weniger als zwei Klopausen pro Woche
Im US-Bundesstaat Alabama seien 266 Arbeiter von der Organisation Southern Poverty Law Center befragt worden. Vier von fünf hätten ausgesagt, sie dürften nicht zur Toilette gehen, wenn sie müssten.
Eine Befragung von Arbeitern in Minnesota habe ergeben, dass 86 Prozent weniger als zwei Toilettenpausen pro Woche hätten. Nur in Unternehmen, wo es Betriebsräte gebe, dürften die Beschäftigten dann aufs Klo gehen, wann sie wollten. Das seien rund ein Drittel der Firmen.
5 weitere Kommentare von elisabethvonthüringen
elisabethvonthüringen
Vetodrohung bei Autoexporten
Neue Dokumente geben tiefen Einblick in die seit Jahren laufenden Verhandlungen über das Freihandelsabkommen TTIP zwischen den USA und Europa. So soll der Druck der USA deutlich steigen, berichten deutsche Medien unter Berufung auf Geheimdokumente im Besitz der Umweltschutzorganisation Greenpeace. Die USA wollen laut Bericht erhebliche Erleichterungen für den Absatz …Mehr
Vetodrohung bei Autoexporten
Neue Dokumente geben tiefen Einblick in die seit Jahren laufenden Verhandlungen über das Freihandelsabkommen TTIP zwischen den USA und Europa. So soll der Druck der USA deutlich steigen, berichten deutsche Medien unter Berufung auf Geheimdokumente im Besitz der Umweltschutzorganisation Greenpeace. Die USA wollen laut Bericht erhebliche Erleichterungen für den Absatz ihrer Agrarprodukte und drohen im Gegenzug Exporterleichterungen für die europäische Autoindustrie zu blockieren. Auch der EU-Verbraucherschutz soll aufgeweicht werden.
Lesen Sie mehr …
elisabethvonthüringen
Aha...ganz neue Erkenntnis! 😲 😊
Ohne die Unterschrift des österreichischen Bundespräsidenten gibt es aber kein rechtswirksames TTIP. Klingt zwar absurd, ist aber so.Mehr
Aha...ganz neue Erkenntnis! 😲 😊

Ohne die Unterschrift des österreichischen Bundespräsidenten gibt es aber kein rechtswirksames TTIP. Klingt zwar absurd, ist aber so.
elisabethvonthüringen
Wie sich TTIP auf den Konsumentenschutz auswirkt
Mit dem Transatlantic Trade and Investment Partnership (TTIP) soll ein Freihandelsabkommen zwischen der EU und den USA entstehen. Seit drei Jahren werden Verhandlungen geführt, um Handelshemmnisse abzubauen – damit sich amerikanische und europäische Firmen leichter auf dem jeweils anderen Kontinent engagieren können. Wie würde sich TTIP in Österreich …Mehr
Wie sich TTIP auf den Konsumentenschutz auswirkt
Mit dem Transatlantic Trade and Investment Partnership (TTIP) soll ein Freihandelsabkommen zwischen der EU und den USA entstehen. Seit drei Jahren werden Verhandlungen geführt, um Handelshemmnisse abzubauen – damit sich amerikanische und europäische Firmen leichter auf dem jeweils anderen Kontinent engagieren können. Wie würde sich TTIP in Österreich für die Konsumenten auswirken?
Mehr dazu in help.orf.at/stories/1768405/
elisabethvonthüringen
Experten über Gefahr uneins
Anfang der Woche wird die EU-Kommission ihre Entscheidung über die Verlängerung des Pflanzenschutzmittels Glyphosat bekanntgeben. Im Moment erscheint eine Mehrheit für die Verlängerung unter den Mitgliedsländern wahrscheinlich. Einwände von Experten der Weltgesundheitsorganisation, vielen Politikern und NGOs blieben damit unberücksichtigt. Man stützt sich auf eine …Mehr
Experten über Gefahr uneins
Anfang der Woche wird die EU-Kommission ihre Entscheidung über die Verlängerung des Pflanzenschutzmittels Glyphosat bekanntgeben. Im Moment erscheint eine Mehrheit für die Verlängerung unter den Mitgliedsländern wahrscheinlich. Einwände von Experten der Weltgesundheitsorganisation, vielen Politikern und NGOs blieben damit unberücksichtigt. Man stützt sich auf eine Studie der EU-Lebensmittelsicherheitsbehörde (EFSA), gegen die wegen „schwerer Mängel“ mittlerweile geklagt wurde. ORF.at hat sich in Brüssel umgehört und festgestellt, dass das Thema jedem irgendwie unangenehm ist. Zu erfahren ist aber vor allem eines: Zuständig ist jemand anderer.
Lesen Sie mehr …
elisabethvonthüringen
Beibehaltung der Standards versprochen
EU-Handelskommissarin Cecilia Malmström hat am Montag in Wien für das Handelsabkommen TTIP die Werbetrommel gerührt. Die Debatte in Österreich sei „sehr emotional“, meinte Malmström. Einmal mehr versprach sie, dass das Freihandelsabkommen zwischen der EU und den USA keine Verwässerung der europäischen oder österreichischen Standards bringen werde. Bei einer …Mehr
Beibehaltung der Standards versprochen
EU-Handelskommissarin Cecilia Malmström hat am Montag in Wien für das Handelsabkommen TTIP die Werbetrommel gerührt. Die Debatte in Österreich sei „sehr emotional“, meinte Malmström. Einmal mehr versprach sie, dass das Freihandelsabkommen zwischen der EU und den USA keine Verwässerung der europäischen oder österreichischen Standards bringen werde. Bei einer Diskussion in der Arbeiterkammer musste sie sich allerdings vielen kritischen Fragen stellen. Vor allem der neue Vorschlag für die umstrittenen Schiedsgerichte kann die Gemüter nicht beruhigen.
Lesen Sie mehr …
ľubica
Zmluvu o Transpacifickom partnerstve dnes podpísalo 12 štátov
www.hlavnespravy.sk/…/739962
speedy207
trans-atlandische -handels invasion
Tina 13
Gruselig
speedy207
es geht noch schlimmer, aber immer
Carlus teilt das
6
10 - NWO & Freimaurerei,
Dieses Album dient der leichen Auffindung von Gruppen und Aussagen die den Menschen und die göttliche Schöpfung zu zerstören wünschen und in diesem Zusammenbruch die neue satanische Weltordnung zu erstelle, wünschen.
Damit diese im Salomonischen Tempel an dem Fürsten (Satan) der Welt zu übereignen.
Um diese Schöpfung dem König der Welt und des Himmels (Jesus Christus) zu …Mehr
10 - NWO & Freimaurerei,

Dieses Album dient der leichen Auffindung von Gruppen und Aussagen die den Menschen und die göttliche Schöpfung zu zerstören wünschen und in diesem Zusammenbruch die neue satanische Weltordnung zu erstelle, wünschen.
Damit diese im Salomonischen Tempel an dem Fürsten (Satan) der Welt zu übereignen.
Um diese Schöpfung dem König der Welt und des Himmels (Jesus Christus) zu entziehen.