1000plus.net

Kommentar: Schutz von Ehe und Familie in Verfassung nicht mehr gegeben

MÜNCHEN - Das deutsche Grundgesetz feiert am heutigen Donnerstag seinen 75. Geburtstag. In Artikel 6 heißt es: „Ehe und Familie …
Lisi Sterndorfer
Habt ihr schon einmal jemanden getroffen, der gesagt hat: "Ich glaube an das Recht der Frau auf Abtreibung, aber ich möchte das nicht anderen Menschen aufzwingen"?
Oder jemanden, der gesagt hat: "Liebe ist Liebe und zwei Menschen gleichen Geschlechts haben das Recht zu heiraten, aber ich möchte diesen Glauben nicht anderen Menschen aufzwingen"?
Wahrscheinlich in jedem Fall "nein".
Warum also sind …Mehr
Habt ihr schon einmal jemanden getroffen, der gesagt hat: "Ich glaube an das Recht der Frau auf Abtreibung, aber ich möchte das nicht anderen Menschen aufzwingen"?

Oder jemanden, der gesagt hat: "Liebe ist Liebe und zwei Menschen gleichen Geschlechts haben das Recht zu heiraten, aber ich möchte diesen Glauben nicht anderen Menschen aufzwingen"?

Wahrscheinlich in jedem Fall "nein".

Warum also sind wir Katholiken zögerlich, Jesus Christus öffentlich zu bekennen? (Zumal er gesagt hat: Wer sich vor den Menschen zu mir bekennt, zu dem werde ich mich bekennen, wer mich vor den Menschen verleugnet, den werde ich verleugnen)
Carlus teilt das
21
In der Zeit seit Bestehen der BRD wurde soviel im Grundgesetz geändert, wie es notwendig ist um den Geist vom Gesetz vollständig auszutauschen.
Wir können nicht mehr vom Grundgesetz in seiner ursprünglichen Prägung sprechen!