13:02
archangelus
2618
Vor fremden Sünden verschone deinen Knecht! Predigt von P. Michael Wildfeuer am 3. Sonntag nach Pfingsten 18.06.2023Mehr
Vor fremden Sünden verschone deinen Knecht!
Predigt von P. Michael Wildfeuer am 3. Sonntag nach Pfingsten 18.06.2023
archangelus
@Eugenia-Sarto Danke für Ihren Beitrag. Es stimmt, es ist nicht immer leicht im konkreten Fall zu einem genauen Gewissensurteil zu kommen. Das ändert aber nichts an dem Grundsatz, dass man zur Sünde nicht schweigen darf. Wie, wann, wo und zu wem man etwas sagt, ist eine Frage der Klugheit und Liebe. Der hl. Philipp Neri hat einer gläubigen Person, die nach der hl. Kommunion praktisch keine …Mehr
@Eugenia-Sarto Danke für Ihren Beitrag. Es stimmt, es ist nicht immer leicht im konkreten Fall zu einem genauen Gewissensurteil zu kommen. Das ändert aber nichts an dem Grundsatz, dass man zur Sünde nicht schweigen darf. Wie, wann, wo und zu wem man etwas sagt, ist eine Frage der Klugheit und Liebe. Der hl. Philipp Neri hat einer gläubigen Person, die nach der hl. Kommunion praktisch keine Danksagung gehalten hat, zwei Ministranten mit brennenden Kerzen nachgeschickt, um sie daran zu erinnern, dass sie den höchsten Herrn in sich trägt. Das war eine sehr feine Art des Nicht-Schweigens. Für Gewissensfragen verweise ich auf das Buch BRÜDERLICHE ZURECHTWEISUNG, hrsg. von Prof. Dr. J. Stöhr, NOVA ET VETERA, Band 5. EOS Verlag, 1989.
Eugenia-Sarto
Vielen Dank für diese wichtige Predigt, die manch einen zum Nachdenken anregt. Es ist nicht immer leicht, zu einem genauen Gewissensurteil über die einzelnen Punkte zu kommen wegen der Verschiedenheit und Kompliziertheit der Menschlichen Beziehungen. "Soll ich jetzt etwas sagen, oder lieber für die Person beten, oder abwarten usw.?"