06:04
Erzbischof Georg Gänswein im Interview 23-3-2014 Beim Kölner "domradio" ließ er durchblicken, dass man in Rom schon deutlichen Druck aus Deutschland spüre, aber "für den Vatikan ist Deutschland ein …Mehr
Erzbischof Georg Gänswein im Interview 23-3-2014
Beim Kölner "domradio"
ließ er durchblicken, dass man in Rom schon deutlichen Druck aus Deutschland spüre, aber
"für den Vatikan ist Deutschland ein wichtiges Land von vielen wichtigen Ländern..." -- Das vollständige Interview als Video ---> KLICKEN !
kreuzknappe.blogspot.co.at
Germen
👏 👏 👍
elisabethvonthüringen
'Was über Tebartz geschrieben wurde, glich teilweise einer Hetzjagd'
Kurienkardinal Gänswein über Streit um Limburger Bischof: „Ob aber die Behauptungen, die gegen ihn erhoben wurden, immer auf einer soliden Faktenlage basierten, spielte nur noch eine untergeordnete Rolle. Da schließe ich das Domkapitel nicht aus.“
Mannheim (kath.net) In Bezug auf die Streitigkeiten um den Limbur...[mehr]Mehr
'Was über Tebartz geschrieben wurde, glich teilweise einer Hetzjagd'

Kurienkardinal Gänswein über Streit um Limburger Bischof: „Ob aber die Behauptungen, die gegen ihn erhoben wurden, immer auf einer soliden Faktenlage basierten, spielte nur noch eine untergeordnete Rolle. Da schließe ich das Domkapitel nicht aus.“

Mannheim (kath.net) In Bezug auf die Streitigkeiten um den Limbur...[mehr]
Bibiana
Ich finde Erzbischof Gänswein auch sehr verändert...
Und im Hintergrund die Wladimirskaja.
Die Zeiten sind ernst. 🙏
Eremitin
👏 der Erzbischof sieht aber dünn und sehr angestrengt aus.
Santiago_
👍
steffisenior
Zitate:
"breaking generational curses"...
"youtu.be/kPvmbk1vR2I"...
"... und ... seien nicht gegensätzlich
sondern komplementär. Dinge auf
verschiedene Weise zu tun, bedeute
keine Entgegengesetztheit. Allerdings
bejahte S.E.Gänswein die Frage, dass
die ... in ... eine unterschiedliche
Empfindlichkeiten besäßen: ..."
(... = Tüpfelchen 😁 )Mehr
Zitate:

"breaking generational curses"...

"youtu.be/kPvmbk1vR2I"...

"... und ... seien nicht gegensätzlich

sondern komplementär. Dinge auf

verschiedene Weise zu tun, bedeute

keine Entgegengesetztheit. Allerdings

bejahte S.E.Gänswein die Frage, dass

die ... in ... eine unterschiedliche

Empfindlichkeiten besäßen: ..."

(... = Tüpfelchen 😁 )
elisabethvonthüringen
In seiner etwa 20-minütigen Predigt war er voll des Lobes über Papst Franziskus, rief aber auch zu einem aktiveren Christentum auf, statt "wie Salonchristen beim Tee über Glaubensfragen zu räsonieren".
Die komplette Predigt als Video
---> KLICKEN !
kreuzknappe.blogspot.co.at
Predigten: Erzbischof Gänswein am 3. Fastensonntag (23.03.2014)
domradio.de übertrug am 3. Fastensonntag das Pontifikalamt …Mehr
In seiner etwa 20-minütigen Predigt war er voll des Lobes über Papst Franziskus, rief aber auch zu einem aktiveren Christentum auf, statt "wie Salonchristen beim Tee über Glaubensfragen zu räsonieren".
Die komplette Predigt als Video
---> KLICKEN !
kreuzknappe.blogspot.co.at

Predigten: Erzbischof Gänswein am 3. Fastensonntag (23.03.2014)
domradio.de übertrug am 3. Fastensonntag das Pontifikalamt aus der Jesuitenkirche in Mannheim. Es zelebrierte Erzbischof Georg Gänswein. Die Fastenpredigt beschäftigte sich mit dem Thema "Papst Franziskus und die offenen Türen".
elisabethvonthüringen
Gänswein über Papstbegeisterung: 'Nur Jubeln ist zu wenig'
Kurienerzbischof Gänswein in Mannheim: Papst Franziskus ist der charismatische "Pfarrer der Welt" - Aus Deutschland sei "eine ganze Reihe von Druckmitteln" auf Papst Franziskus vorhanden - Gänswein bestätigt frühere Aussagen über Tebartz-van Elst
[mehr]Mehr
Gänswein über Papstbegeisterung: 'Nur Jubeln ist zu wenig'

Kurienerzbischof Gänswein in Mannheim: Papst Franziskus ist der charismatische "Pfarrer der Welt" - Aus Deutschland sei "eine ganze Reihe von Druckmitteln" auf Papst Franziskus vorhanden - Gänswein bestätigt frühere Aussagen über Tebartz-van Elst
[mehr]
Ein weiterer Kommentar von elisabethvonthüringen
elisabethvonthüringen
Zugleich stellte Gänswein auf Befragen klar, dass er sich nicht in die deutsche Debatte über den Limburger Bischof einmischen wolle. Immer wieder gibt es Gerüchte, dass Gänswein für den Bischofsstuhl in Köln oder Freiburg Interesse zeigte. Seine gestrige klare Antwort darauf ist nicht neu, man muss sie nur endlich zur Kenntnis nehmen:
"Mein Platz ist in Rom an der Seite von Papst Franziskus und …Mehr
Zugleich stellte Gänswein auf Befragen klar, dass er sich nicht in die deutsche Debatte über den Limburger Bischof einmischen wolle. Immer wieder gibt es Gerüchte, dass Gänswein für den Bischofsstuhl in Köln oder Freiburg Interesse zeigte. Seine gestrige klare Antwort darauf ist nicht neu, man muss sie nur endlich zur Kenntnis nehmen:
"Mein Platz ist in Rom an der Seite von Papst Franziskus und Papst emeritus Benedikt, da bin ich hingestellt und da stehe ich meinen Mann." - Punkt. Ende der Durchsage. Siehe auch den Nachrichtentext von "kathweb" aus Österreich ---> KLICKEN !
kreuzknappe.blogspot.co.at