04:14
Die Himmel rühmen des Ewigen Ehre. Ludwig van Beethoven: Die Himmel rühmen des ewigen Ehre - so lautet der Textbeginn einer Dichtung von Christian Fürchtegott-Gellert, dargeboten zum ErntedankfestMehr
Die Himmel rühmen des Ewigen Ehre.

Ludwig van Beethoven: Die Himmel rühmen des ewigen Ehre - so lautet der Textbeginn einer Dichtung von Christian Fürchtegott-Gellert, dargeboten zum Erntedankfest vom
MGV Liederkranz Heidelberg-Rohrbach, Meisterchor im Badischen Sängerbund, 1.Vorsitzender: Hans Eger, Klavier: Oliver Taupp, Leitung: Manfred Bühler; Video, Schnitt und Internetbearbeitung: Harry Kleinschmidt
Festkonzert zum 100jährigen Jubiläum in der katholischen Kirche Heidelberg-Rohrbach

Die Himmel rühmen des Ewigen Ehre,
Ihr Schall pflanzt seinen Namen fort.
Ihn rühmt der Erdkreis, ihn preisen die Meere,
Vernimm, o Mensch, ihr göttlich Wort.

Wer trägt der Himmel unzählbare Sterne?
Wer führt die Sonn’ aus ihrem Zelt?
Sie kommt und leuchtet und lacht uns von ferne,
Und läuft den Weg gleich als ein Held.

Vernimm’s, und siehe die Wunder der Werke.
Die Gott so herrlich aufgestellt!
Verkündigt Weisheit und Ordnung und Stärke
Dir nicht den Herrn, den Herrn der Welt?


Kannst du der Wesen unzählbare Heere,
Den kleinsten Staub fühllos beschaun?
Durch wen ist alles? O gib ihm die Ehre!
Mir, ruft der Herr, sollst du vertraun.

Mein ist die Kraft, mein ist Himmel und Erde;
An meinen Werken kennst du mich.
Ich bin’s, und werde sein, der ich sein werde,
Dein Gott und Vater ewiglich.

Ich bin dein Schöpfer, bin Weisheit und Güte,
Ein Gott der Ordnung und dein Heil;
Er ist’s! Den liebe von ganzem Gemüte,
Und nimm an seiner Gnade teil.


Christian Fürchtegott Gellert war ein deutscher Dichter und Moralphilosoph der Aufklärung und galt zu Lebzeiten neben Christian Felix Weiße als meistgelesener deutscher Schriftsteller.
Geboren: 4. Juli 1715, Hainichen
Gestorben: 13. Dezember 1769, Leipzig
Ausbildung: Universität Leipzig
Rita 3
wunderschön, danke fürs Einstellen
Elista
Ich bin dein Schöpfer, bin Weisheit und Güte,
Ein Gott der Ordnung und dein Heil;
Er ist’s! Den liebe von ganzem Gemüte,
Und nimm an seiner Gnade teil.
RupertvonSalzburg
Dargeboten vom Männergesangsverein Liederkranz Heidelberg - Rohrbach
Die Himmel rühmen des Ewigen Ehre,
Ihr Schall pflanzt seinen Namen fort.
Ihn rühmt der Erdkreis, ihn preisen die Meere,
Vernimm, o Mensch, ihr göttlich Wort.
Mehr
Dargeboten vom Männergesangsverein Liederkranz Heidelberg - Rohrbach

Die Himmel rühmen des Ewigen Ehre,
Ihr Schall pflanzt seinen Namen fort.
Ihn rühmt der Erdkreis, ihn preisen die Meere,
Vernimm, o Mensch, ihr göttlich Wort.
RupertvonSalzburg
Auch ein Lied zum Erntedankfest: Erntedank
Sonia Chrisye
Hier 3 Kommentare zum Original
peter gross
vor 4 Monaten
Dieser Männerchor dürfte wohl zu den besten und stimmgewaltigsten Männerchören Deutschlands zählen. Wunderschön, die Seele erhebt sich!
Antworten
Willibald Schardt
vor 5 Monaten
Sehr schön !!! Ob piano oder forte - alle Passagen erzeugen Gänsehaut bei mir. Bin selbst Sänger (Bariton) in einem Männerchor.
Antworten
p. winter
vor 3 Monaten
Ein …Mehr
Hier 3 Kommentare zum Original

peter gross
vor 4 Monaten

Dieser Männerchor dürfte wohl zu den besten und stimmgewaltigsten Männerchören Deutschlands zählen. Wunderschön, die Seele erhebt sich!
Antworten

Willibald Schardt
vor 5 Monaten

Sehr schön !!! Ob piano oder forte - alle Passagen erzeugen Gänsehaut bei mir. Bin selbst Sänger (Bariton) in einem Männerchor.
Antworten

p. winter
vor 3 Monaten

Ein sehr schönes Werk, großartig dargeboten
Antworten
RellümKath
Schön, nur hätte ich den Sängern die Noten weggenommen, an denen sie sooo kleben, als ob sie das Stück zum ersten Male sehen und singen würden.
Eremitin
sehr schön 👏 😇
Sonia Chrisye
😇 🤗 👏 🤗 😇
Sonia Chrisye
Ein wunderbares Lied, voller Dynamik dargeboten im Wechsel zwischen dem Crecendo und dem Diminuendo. Vor allem kann man den Text verstehen, was bei heutigen Chören nicht mehr selbstverständlich ist.
Ein herzliches Dankeschön an diesen ausdrucksstarken Chor aus Heidelberg.
Und ebenso geht ein herzliches Dankeschön an Dich, lieber Rupert von Salzburg für das Einstellen dieses bewegenden Liedes zum …Mehr
Ein wunderbares Lied, voller Dynamik dargeboten im Wechsel zwischen dem Crecendo und dem Diminuendo. Vor allem kann man den Text verstehen, was bei heutigen Chören nicht mehr selbstverständlich ist.
Ein herzliches Dankeschön an diesen ausdrucksstarken Chor aus Heidelberg.
Und ebenso geht ein herzliches Dankeschön an Dich, lieber Rupert von Salzburg für das Einstellen dieses bewegenden Liedes zum Erntedankfest.
RupertvonSalzburg
Beitrag-zum-Erntedank,dargeboten-vom-MGV-Liederkranz-Heidelberg-Rohrbach