Galahad
33,7 Tsd.

Zusammenbruch des Diözesanklerus in Frankreich – mit Lichtblick

(Paris) Zahlen sind weder traditionalistisch noch modernistisch, sondern Fakten, die zur Kenntnis zu nehmen sind. In Frankreich gibt es derzeit nur mehr 14.000 Diözesanpriester. Ungefähr die Hälfte von …Mehr
(Paris) Zahlen sind weder traditionalistisch noch modernistisch, sondern Fakten, die zur Kenntnis zu nehmen sind. In Frankreich gibt es derzeit nur mehr 14.000 Diözesanpriester. Ungefähr die Hälfte von ihnen ist älter als 75. Das bedeutet, daß die Lage dramatisch ist.
Eine Pfarrei zu leiten, verlangt bereits einen großen Einsatz. In Frankreich ist es „normal“ geworden, daß ein Pfarrer sich um ein Dutzend Pfarreien zu kümmern hat. Eine regelmäßige Zelebration des heiligen Meßopfers ist unmöglich.
Volltext
Tina 13
🙏 🙏
Christus wird einmal alle Seine Priester fragen : "Wart ihr Priester für Mich, oder wart ihr Priester für euch?" und da sie wissen was sie tun, kennen sie auch die Antwort.Mehr
🙏 🙏

Christus wird einmal alle Seine Priester fragen : "Wart ihr Priester für Mich, oder wart ihr Priester für euch?" und da sie wissen was sie tun, kennen sie auch die Antwort.
intellego1
Die Strukturen werden/ müssen sich sowieso ändern. Der Hl.Paulus besuchte seine Gemeinden nur alle Heilige Zeit.
Romanus der Melode
Kuckt Euch doch mal um...in Deutschland ist es doch auch nicht besser. Leider.