In unserem neuesten Podcast: ein Interview mit dem Politikberater Richard Schütze aus Berlin. Können wir in Sachen Lebensschutz etwas von einer Partei erwarten, die in der Opposition Gelegenheit hätte ohne Rücksicht auf einen Koalitionspartner dezidiert Partei zu ergreifen - und zwar für die Schwächsten in unserer Gesellschaft? Antworten in diesem Podcast.
In der Vergangenheit hat die CDU zwar …Mehr
In unserem neuesten Podcast: ein Interview mit dem Politikberater Richard Schütze aus Berlin. Können wir in Sachen Lebensschutz etwas von einer Partei erwarten, die in der Opposition Gelegenheit hätte ohne Rücksicht auf einen Koalitionspartner dezidiert Partei zu ergreifen - und zwar für die Schwächsten in unserer Gesellschaft? Antworten in diesem Podcast.

In der Vergangenheit hat die CDU zwar nicht als Partei geglänzt, die sich uneingeschränkt für das Recht auf Leben einsetzt, aber sie hat sich immerhin immer wieder dazu aufgerafft, wenigstens die allerheftigsten Angriffe auf das Lebensrecht der Ungeborenen zu verteidigen.

Für uns ist es jetzt sehr interessant zu erfahren, ob die CDU unter Friedrich Merz – nun in der Rolle der Oppositionspartei – dem dezidiert progressiven, liberalen Programm der Ampel Koalition in moralischen Fragen etwas entgegen setzen wird.
Hier hoffen wir natürlich, dass eine Partei, die sich immer noch als „christlich“ bezeichnet, der diese Ethik also doch ganz wichtig zu sein scheint, mit derselben Kraft gegensteuert wie sie das Leben und die Gesundheit der Gesamtbevölkerung während der Pandemie schützen wollte.
Darüber reden wir heute mit Richard Schütze, Politik- und Medienberater sowie Leiter der Valere Academy für Werte, Führung und Verantwortung in Berlin.
anchor.fm

Wo bleibst Du, CDU? Der lebensfeindliche Kurs der Ampel und die Antwort der Christdemokraten by …

In der Vergangenheit hat die CDU zwar nicht als Partei geglänzt, die sich uneingeschränkt für das …