Klaus Elmar Müller
15771

Kulturchrist tötet Christ. Putin - Nawalny

Im Interview mit Tucker Carlson erweist sich Putin nicht als gläubiger Christ. Für ihn ist das Christentum eine wertvolle kulturelle und völkische Angelegenheit. Putin: „Religion äußert sich nicht in äußeren Phänomenen, sich verbeugen und jeden Tag in die Kirche gehen. Religion ist eine Sache des Herzens. Die Kultur ist auf diese Weise menschenzentriert. Dostojewski...schrieb über die russische Seele. Der Westen ist pragmatisch, der russische Mensch denkt mehr an die Ewigkeit. Es geht um Werte, Moral.“ Tucker Carlson: „Übernatürliches?“ Putin: Das Werk Gottes, übernatürliche Kräfte – das meine ich nicht so. Die Menschheit entwickelt sich nach inneren Gesetzen.“ Dann schildert Putin, dass Völker unterschiedlich sind. Hingegen bekannte sich der Putin-Kritiker Nawalny zum religiösen Christentum: Vor Gericht zitierte er aus dem Evangelium, sagte zur Verurteilung: „Viel besser ist es, ein freier Mann Gottes zu sein, als ein Putin-Kriecher". Roland Noé rühmt bei kath.net. die Rückreise Nawalnys in die russische Heimat nach dem Giftanschlag (!) als "unfassliche Heldentat". Sofort war Nawalny am Moskauer Flughafen verhaftet worden. Roland Noe schreibt von einem "Mord auf Raten": "Die Haftbedingungen im Gefängnis zeigen, was Putin vorhatte. Nawalny wurde vom Wärter achtmal pro Nacht geweckt und war seit 2022 in einem zwei mal drei Meter großen Betonzwinger. Die anderen Gefangenen durften mit ihm nicht reden. Kurz vor Weihnachten 2023 wurde er in das 'Todeslager' rund 1.900 Kilometer nordöstlich der Hauptstadt verlegt, wo es im Winter bis zu minus vierzig Grad hat und man draußen binnen weniger Minuten sterben kann. Man wollte ihn umbringen." Er starb. R.I.P. Alexej Nawalny – ein Kämpfer für die Freiheit Putin zum Christentum ab etwa 1 Stunde 40 Minuten: Exclusive: Tucker Carlson Interviews Vladimir Putin
Klaus Elmar Müller teilt das
1300
Klaus Elmar Müller
Putin sucht jetzt Nawalnys Bruder Oleg: Der hatte bei Demos gegen Corona-Auflagen verstoßen, erhielt dafür eine Bewährungsstrafe, floh aber nach Zypern: darum in Abwesenheit zum Straflager verurteilt. Russland eröffnet weiteres Strafverfahren gegen Alexej Nawalnys Bruder Oleg Nawalny
jenö
Ein sehr manipulativer Artikel. Roland Noé von kath.net. schreibt nicht zum ersten Mal in diesem einseitigen, westlichen Narrativ von Russophobie.
Klaus Elmar Müller
Russophobie sehe ich keine, und der grausame Umgang mit Nawalny und die Minustemperaturen in der Polarregion sind leider keine putinphobischen Einbildungen.
michael7
Ich weiß nicht, wie Nawalny sich in den letzten Jahren geistlich entwickelt hat, aber man sollte wahrscheinlich nicht vorschnell aus Menschen "Heilige" machen.
Alexej Nawalny: Gewaltbereiter, homophober Neonazi und Millionenbetrüger als "Held" der Linken
Klaus Elmar Müller
@michael7 Dass er "homophob" und "Neonazi" sei, sind doch die üblichen Vorwürfe gegen Konservative. Sollte er finanziell betrogen haben (wie der von Ihnen verlinkte Artikel behauptet), steht das in keinem Verhältnis zu Giftanschlag und Polar-Arbeitslager.