Im Bundesrat [der Schweiz] laufen Bestrebungen, Russland doch noch für die Konferenz von Mitte Juni auf dem Bürgenstock zu gewinnen. Gemäss Informationen der "Neuen Zürcher Zeitung" sollen mehrere Bundesratsmitglieder darauf hinwirken, den Russen eine offizielle Einladung zukommen zu lassen. Ein EDA [Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten] -Sprecher sagte: "Die Konferenz auf …Mehr
Im Bundesrat [der Schweiz] laufen Bestrebungen, Russland doch noch für die Konferenz von Mitte Juni auf dem Bürgenstock zu gewinnen. Gemäss Informationen der "Neuen Zürcher Zeitung" sollen mehrere Bundesratsmitglieder darauf hinwirken, den Russen eine offizielle Einladung zukommen zu lassen. Ein EDA [Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten] -Sprecher sagte: "Die Konferenz auf dem Bürgenstock soll einen Friedensprozess anstossen. Die Schweiz ist überzeugt, dass Russland in diesen Prozess mit einbezogen werden muss. Darauf arbeitet die Schweizer Diplomatie aktiv hin. Ein Friedensprozess ohne Russland ist undenkbar."
Laut der Zeitung sollen vor allem die bürgerlichen Bundesräte offen sein für eine Einladung Russlands. Man wolle sich nicht weiter den Vorwurf gefallen lassen, die Schweiz sei nicht mehr neutral.
radio.li

«Ein Friedensprozess ohne Russland ist undenkbar»

Im Bundesrat laufen Bestrebungen, Russland doch noch für die Konferenz von Mitte Juni auf dem Bürgenstock zu gewinnen. Gemäss Informationen der "Neuen …
Dixit Dominus
Wenn sie Putin damit meinen, ist das reine Heuchelei. Gegen Putin (und ich vermute auch noch andere hochrangige Politiker RU´s) besteht ein vom Westen initiierter internationaler Haftbefehl. Die Russen werden nicht so blöd sein und in diese Falle tappen.
studer
Wenn diese Meldung stimmt, ist sie nur ganz und gar zu bergrüssen. Möge der Hl, Bruder Klaus in dieser Sache segensreich einwirken, der Bürgenstock ist ja bei Stans, und unweit von Sachseln und seiner Ranft.
Pretorius
Der CHer BR ist spätetens seit Corona unglaubwürdig....
Nicolas Davila
Mehr noch als falsch, sind die Theorien in der Geschichte zu hochfliegend.