Rosenkranz - fliegend... Beten wir mit dem Heiligen Vater https://www.dw.com/de/benedikt-im-libanon-habt-keine-angst/a-16243099 Gebetsmeinungen des Papstes für Oktober 2012 1. Für die Entwicklung …Mehr
Rosenkranz - fliegend...

Beten wir mit dem Heiligen Vater https://www.dw.com/de/benedikt-im-libanon-habt-keine-angst/a-16243099

Gebetsmeinungen des Papstes für Oktober 2012

1. Für die Entwicklung und den Fortschritt der Neuevangelisierung in Ländern mit alter christlicher Tradition.
2. Dass die Feier des Weltmissionssonntags der Evangelisierung neue Impulse schenkt.
elisabethvonthüringen
Der Libanon in der Krise: „Wir brauchen ein Wunder“
Schweigend und höflich stehen sie unter der prallen Sonne in einer Schlange vor dem Socio-Medical Intercommunity Dispensary im Beiruter Armenviertel Nabaa. Einige von ihnen sind ältere Menschen und leben allein; andere haben Familien zu ernähren.
elisabethvonthüringen
Weltweites Rosenkranzgebet
Fixpunkt im außerordentlichen Gebetsmonat für die Weltmission ist am 7. Oktober auch ein gemeinsames, kontinenteübergreifendes Rosenkranzgebet von katholischen Gläubigen in mehr als 70 Ländern. Organisiert von der vatikanischen Kongregation zur Evangelisierung der Völker, den Päpstlichen Missionswerken und der „Radio Maria“-Weltfamilie leitet Kardinal-Präfekt Fernando …Mehr
Weltweites Rosenkranzgebet
Fixpunkt im außerordentlichen Gebetsmonat für die Weltmission ist am 7. Oktober auch ein gemeinsames, kontinenteübergreifendes Rosenkranzgebet von katholischen Gläubigen in mehr als 70 Ländern. Organisiert von der vatikanischen Kongregation zur Evangelisierung der Völker, den Päpstlichen Missionswerken und der „Radio Maria“-Weltfamilie leitet Kardinal-Präfekt Fernando Filoni an diesem Tag um 15.00 Uhr in der römischen Basilika Santa Maria Maggiore ein Rosenkranzgebet. Das Gebet wird von „Radio Maria“ via Audio- und Videostreams in alle Welt übertragen. Dadurch werden an diesem Tag bis zu zehn Millionen Menschen weltweit gemeinsam den Rosenkranz beten.
Missionsarbeit sei nichts von der Seelsorgearbeit Unabhängiges, „sondern in gewisser Weise der Höhepunkt“, sagte der Präsident der Päpstlichen Missionswerke, Erzbischof Giovanni Pietro Dal Toso, im Vorfeld des Missionsmonats. Dieser sei „eine außergewöhnliche Gelegenheit, um der täglichen Pastoralarbeit dabei zu helfen, neue Kraft aus der missionarischen Dimension zu schöpfen“.
7 weitere Kommentare von elisabethvonthüringen
elisabethvonthüringen
Melania Trump bittet spontan den Papst, ihren Rosenkranz zu segnen
Die First Lady der USA erschien mit schwarzem Schleier beim Papst.
Vatikan (kath.net/pl) Die Audienz für US-Präsident Donald Trump und seine Ehefrau Melania wurde beendet. Die „Welt/N24“ macht bereits in einem eigenen Beitrag darauf aufmerksam, dass Melania mit einem schwarzen Schleier beim Papst gewesen ist. Be...[mehr]Mehr
Melania Trump bittet spontan den Papst, ihren Rosenkranz zu segnen

Die First Lady der USA erschien mit schwarzem Schleier beim Papst.

Vatikan (kath.net/pl) Die Audienz für US-Präsident Donald Trump und seine Ehefrau Melania wurde beendet. Die „Welt/N24“ macht bereits in einem eigenen Beitrag darauf aufmerksam, dass Melania mit einem schwarzen Schleier beim Papst gewesen ist. Be...[mehr]
elisabethvonthüringen
Nach Tod einer Pfarrjugendlichen entsteht Rosenkranz-Jugendgruppe
Katechetin in „Aargauer Zeitung“: Vanessa hatte ihren Rosenkranz immer „mit dabei, sogar im Operationssaal. Das war es, was mich nach ihrem Tod dazu bewogen hat, die Jugendlichen zum Rosenkranzgebet einzuladen“.
Niederwil (kath.net) „Wir heißen neue Leute immer herzlich willkommen. Nur wenn manchmal ältere Menschen kommen, die den …Mehr
Nach Tod einer Pfarrjugendlichen entsteht Rosenkranz-Jugendgruppe

Katechetin in „Aargauer Zeitung“: Vanessa hatte ihren Rosenkranz immer „mit dabei, sogar im Operationssaal. Das war es, was mich nach ihrem Tod dazu bewogen hat, die Jugendlichen zum Rosenkranzgebet einzuladen“.
Niederwil (kath.net) „Wir heißen neue Leute immer herzlich willkommen. Nur wenn manchmal ältere Menschen kommen, die den Rosenkranz viel besser auswendig können als wir, sind wir ein wenig nervös. Aber ich finde es sehr schön, wenn sie da sind.“ Dies erläutert einer der Jugendlichen, die sich wöchentlich in der katholischen Kirche in Niederwil/Kanton Aargau treffen, der „Aargauer Zeitung“. Die jungen Schweizer beten „für Bekannte, denen es nicht gut geht, für ihre Führerscheinprüfung, für ihre Familien, für sich selbst. Dieses Bild findet man kaum noch in irgendeiner katholischen Kirche, zumindest nicht in der Umgebung. Doch die Jugendlichen aus Niederwil sind jeden Dienstagabend hier anzutreffen, egal, wie streng ihr Tag war, egal, ob gerade Schulferien sind oder nicht. Jeder darf dabei sein, für alles und alle darf gebetet werden.“ Angefangen habe alles mit „mit einer Person, die noch heute oft in die Gebete der Jugendlichen eingeschlossen wird: Vanessa“.
elisabethvonthüringen
Vanessa, die im Februar 2016 im Alter von 17 Jahren an Krebs gestorben war, hatte zuvor ein Jahr lang gegen ihre Krebserkrankung gekämpft. Die beliebte, temperamentvolle und fröhliche junge Frau, ihre Katechetin Sandra Eisenring begleitete sie durch die schwere Zeit der Erkrankung. Eisenring und die Pfarrjugendlichen „waren gemeinsam in Einsiedeln, bei Krankensalbungen und organisierten sogar ein …Mehr
Vanessa, die im Februar 2016 im Alter von 17 Jahren an Krebs gestorben war, hatte zuvor ein Jahr lang gegen ihre Krebserkrankung gekämpft. Die beliebte, temperamentvolle und fröhliche junge Frau, ihre Katechetin Sandra Eisenring begleitete sie durch die schwere Zeit der Erkrankung. Eisenring und die Pfarrjugendlichen „waren gemeinsam in Einsiedeln, bei Krankensalbungen und organisierten sogar ein Livekonzert im Krankenhaus“. Vanessa hatte „immer war ihr Rosenkranz mit dabei, sogar im Operationssaal. Das war es, was mich nach ihrem Tod dazu bewogen hat, die Jugendlichen zum Rosenkranzgebet einzuladen“, erläuterte die Katechetin der „Aargauer Zeitung“.
elisabethvonthüringen
Nach dem Tod des Mädchens half der Rosenkranz den jungen Leuten, die Trauer zu verarbeiten. Einer der Jugendlichen, ein 19-Jähriger, sagte darüber: „Ich bin nicht gläubig. Aber es heißt, wer für jemanden den Rosenkranz betet, schenkt dieser Person Licht. Und das wollte ich sehr gerne für Vanessa tun.“ Zur Überraschung der Katechetin ebbte die Teilnehmerzahl des zunächst monatlichen Rosenkranzgebetes …Mehr
Nach dem Tod des Mädchens half der Rosenkranz den jungen Leuten, die Trauer zu verarbeiten. Einer der Jugendlichen, ein 19-Jähriger, sagte darüber: „Ich bin nicht gläubig. Aber es heißt, wer für jemanden den Rosenkranz betet, schenkt dieser Person Licht. Und das wollte ich sehr gerne für Vanessa tun.“ Zur Überraschung der Katechetin ebbte die Teilnehmerzahl des zunächst monatlichen Rosenkranzgebetes nicht ab, im Gegenteil, „es kamen so viele Jugendliche, und sie waren so begeistert, dass wir das weitergezogen haben und seither jede Woche gemeinsam beten“. Der Rosenkranz, so die Erfahrung der Katechetin, „ist nicht veraltet, sondern kann auf viele verschiedene Arten Kraft geben“. Und nach dem Gebet setze man sich zusammen und rede „über Gott und die Welt“, dies tue allen gut.

Man müsse zum Rosenkranzgebet übrigens nichts mitbringen und jeder ist eingeladen. Die Katechetin habe bereits Dutzende Rosenkränze verteilt und wer dazu kommt, dem „zeigen (wir) gerne, wie es geht“.
elisabethvonthüringen
Das Gebet der Kontemplation
Franziskus in Santa Marta: ‚composición’ und ‚imaginación’, mit dem Blick fest auf Jesus gerichtet. Betet den Rosenkranz, aber vor allem das die Schrift betrachtende Gebet, das den Lärm abstellt und Jesus kennenlernen lässt. Von Armin Schwibach [mehr]Mehr
Das Gebet der Kontemplation

Franziskus in Santa Marta: ‚composición’ und ‚imaginación’, mit dem Blick fest auf Jesus gerichtet. Betet den Rosenkranz, aber vor allem das die Schrift betrachtende Gebet, das den Lärm abstellt und Jesus kennenlernen lässt. Von Armin Schwibach [mehr]
elisabethvonthüringen
Syrische Flüchtlinge: 'Die Aussichten für den Libanon sind düster'
Schon jetzt destabilisierten die hohen Flüchtlingszahlen den Libanon. Von "Kirche-in-Not"-Korrespondent Oliver Maksan
[mehr]Mehr
Syrische Flüchtlinge: 'Die Aussichten für den Libanon sind düster'

Schon jetzt destabilisierten die hohen Flüchtlingszahlen den Libanon. Von "Kirche-in-Not"-Korrespondent Oliver Maksan
[mehr]
elisabethvonthüringen
...und die Jungtheologen lernen als erstes in den Pfarreien das Rosenkranzbeten... 👍
Kirche stellt Jungtheologen probeweise an
Während immer mehr Hochschulabgänger über einen prekären Einstieg in ihren Beruf klagen, stellt die Salzburger Erzdiözese Absolventen des Theologiestudiums, die in Pfarren arbeiten wollen, für ein Jahr lang probeweise mit einem fixen Gehalt an.
Mehr dazu in oesterreich.ORF.atMehr
...und die Jungtheologen lernen als erstes in den Pfarreien das Rosenkranzbeten... 👍

Kirche stellt Jungtheologen probeweise an
Während immer mehr Hochschulabgänger über einen prekären Einstieg in ihren Beruf klagen, stellt die Salzburger Erzdiözese Absolventen des Theologiestudiums, die in Pfarren arbeiten wollen, für ein Jahr lang probeweise mit einem fixen Gehalt an.
Mehr dazu in oesterreich.ORF.at
Latina
nee,pio,das ist methangas,das hier am werk ist und ich finde luftballons in dieser form originell und klasse ,dafür gibts ne paula 👏 ein super-bild ist das!und die "Gospa",also die Gottesmutter sollten wir jeden tag um fürbitte bitten und beten: Gegrüßet seist du maria....mindestens ein gesätzchen des rosenkranzes und ist das nicht ein nettes bild,wenn so ein "fliegender Rosenkranz" viele menschen …Mehr
nee,pio,das ist methangas,das hier am werk ist und ich finde luftballons in dieser form originell und klasse ,dafür gibts ne paula 👏 ein super-bild ist das!und die "Gospa",also die Gottesmutter sollten wir jeden tag um fürbitte bitten und beten: Gegrüßet seist du maria....mindestens ein gesätzchen des rosenkranzes und ist das nicht ein nettes bild,wenn so ein "fliegender Rosenkranz" viele menschen wieder an das rosenkranzgebet erinnert. exempla trahunt!
elisabethvonthüringen
Malaysia: Angeblich Marienerscheinung auf Fensterscheibe
In Malaysia pilgern Hunderte Schaulustige zu einem Krankenhausfenster, auf dem angeblich plötzlich die Figur der Mutter Gottes erschienen ist.
Auf grünem Hintergrund ist dort ein grauer Schatten zu erkennen, der eine Figur mit Umhang darstellen könnte. Die katholische Kirche kündigte heute eine Untersuchung des Bildes an.
Das Sime-Darby-…Mehr
Malaysia: Angeblich Marienerscheinung auf Fensterscheibe
In Malaysia pilgern Hunderte Schaulustige zu einem Krankenhausfenster, auf dem angeblich plötzlich die Figur der Mutter Gottes erschienen ist.
Auf grünem Hintergrund ist dort ein grauer Schatten zu erkennen, der eine Figur mit Umhang darstellen könnte. Die katholische Kirche kündigte heute eine Untersuchung des Bildes an.
Das Sime-Darby-Krankenhaus in einem Vorort der Hauptstadt Kuala Lumpur wolle der Kirche die Scheibe überlassen, teilte ein Priester mit. Die Gläubigen sollen auf das Ergebnis der Untersuchung warten, meinten Kirchenvertreter. Malaysia ist ein überwiegend muslimisches Land. Christen machen zehn Prozent der Einwohner aus.
elisabethvonthüringen
Aus Trafostation wurde Marienkapelle
Aus einer alten Trafostation der EVN in Wang bei Steinakirchen am Forst (Bezirk Scheibbs) wurde jetzt eine Marienkapelle. Eine Anrainerin hatte die Idee, dass an dem Ort künftig Menschen „Energie tanken“ sollen.

Die Trafostation, die jahrelang ein lokales Sägewerk und Haushalte in der Region mit Strom versorgt hatte, wurde durch eine neue ersetzt. Die engagierte …Mehr
Aus Trafostation wurde Marienkapelle

Aus einer alten Trafostation der EVN in Wang bei Steinakirchen am Forst (Bezirk Scheibbs) wurde jetzt eine Marienkapelle. Eine Anrainerin hatte die Idee, dass an dem Ort künftig Menschen „Energie tanken“ sollen.

Die Trafostation, die jahrelang ein lokales Sägewerk und Haushalte in der Region mit Strom versorgt hatte, wurde durch eine neue ersetzt. Die engagierte Frau aus Wang setze sich daraufhin mit der EVN in Verbindung und bekam das Objekt zur Verfügung gestellt, hieß es in einer Aussendung des Versorgers am Freitag. Gemeinsam mit freiwilligen Helfern machte sie sich daraufhin an die Umgestaltung.

Statue ist Zentrum der neuen Kapelle noe.orf.at/news/stories/2558187
Der Pfarrer aus Steinakirchen, Johann Lagler, der die Kapelle weihte, freut sich laut Aussendung besonders, dass die über 100 Jahre alte Lourdes-Madonna ein neues Zuhause gefunden habe. Die Statue war in der 1952 durch einen Brand völlig zerstörten Wieselburger Pfarrkirche gestanden und seitdem auf Bauernhöfen in der Umgebung untergebracht gewesen. Sie wurde nun - „liebevoll restauriert“ - zum Zentrum der neuen Kapelle.
Ein weiterer Kommentar von elisabethvonthüringen
elisabethvonthüringen
Zum Abschluss des Rosenkranz-Monats Oktober: "... das biblischste Gebet"
Millionen Katholiken weltweit beten ihn täglich, und zum Abschluss des Monats Oktober sei noch einmal an die große Bedeutung des Rosenkranzes erinnert. Pater Prof. Dr. Karl Wallner erklärte in einem Interview, der Rosenkranz sei "...das bib-
lischste Gebet" >> BITTE KLICKEN !

Eine umfangreiche, informative Rosenkranz-…Mehr
Zum Abschluss des Rosenkranz-Monats Oktober: "... das biblischste Gebet"

Millionen Katholiken weltweit beten ihn täglich, und zum Abschluss des Monats Oktober sei noch einmal an die große Bedeutung des Rosenkranzes erinnert. Pater Prof. Dr. Karl Wallner erklärte in einem Interview, der Rosenkranz sei "...das bib-
lischste Gebet" >> BITTE KLICKEN !

Eine umfangreiche, informative Rosenkranz-Internetseite, die ich noch nicht erwähnt habe >> BITTE KLICKEN !
Mein früherer Artikel und Buchtipp: Beeindruckendes über das Rosenkranzgebet - "Perlen für Maria" >> BITTE KLICKEN !
Shuca
Gut das der Rosenkranz und die mutigen Katholiken sie gestoppt haben. Sonst wären sie auch noch auf die Kandidatenliste für den Preis "Das unerschrockene Wort" gekommen. In Deutschland werden immer ganz bestimmte Spezialisten ausgezeichnet. Ich merke mir das ganz einfach. Aktivisten sind gut, Populisten sind böse.
www.dw.de/…/a-16334635
Per Mariam ad Christum.
elisabethvonthüringen
Welches Haßpotential in einem Trupp feministischer "Antidiskriminiererinnen" stecken kann, haben Katholiken in Argentinien vor einigen Tagen zu spüren bekommen. Gut 500 Abtreibungsbefürworterinnen zogen pöbelnd und marodierend durch eine Stadt. Das erklärte Ziel war die Kathedrale, denn "nur eine brennende Kirche ist eine leuchtende Kirche" schrie das Heer durchgedrehter Suffragetten. Wer nicht …Mehr
Welches Haßpotential in einem Trupp feministischer "Antidiskriminiererinnen" stecken kann, haben Katholiken in Argentinien vor einigen Tagen zu spüren bekommen. Gut 500 Abtreibungsbefürworterinnen zogen pöbelnd und marodierend durch eine Stadt. Das erklärte Ziel war die Kathedrale, denn "nur eine brennende Kirche ist eine leuchtende Kirche" schrie das Heer durchgedrehter Suffragetten. Wer nicht auf der Bildfläche erschein, war die Polizei. Als der Mob auf dem Platz vor der Kathedrale ankam, sahen sie sich einem Wall von Männern jeden Alters gegenüber, der sich vor der Kathedrale postiert hatte und sich ihnen - den Rosenkranz betend - entgegenstellte.
Was dann passierte, ließ mich wieder ganz neu über Besessenheit nachdenken. Die Männer beteten und blickten die tobenden Weiber nicht an. Alle Demütigungen wurden ertragen. Aber das Gebet brach nicht ab. Je intensiver sie beteten, umso mehr empörte sich der Mob. Es war, als wenn die Hölle "Tag der offenen Tür" gehabt hätte. Die Phalanx aber stand und konnte nicht überwunden werden. Die Stürmung der Kathedrale wurde verhindert.
Was für ein Mut! Welche Glaubensstärke die Männer hier bewiesen haben! Es mag der falsche Begriff sein, aber ich muß sagen, ich bin stolz und glücklich darüber, solche Brüder im Glauben zu haben. Friedlich und beharrlich. Echte Vorbilder!
Es war, als wenn sie selbst zu den Perlen eines Rosenkranzes geworden wären, der sich schützend um das Haus Gottes gelegt hat, um den Ansturm der Hölle abzuwehren.
Die Kraft des Rosenkanzgebetes. Wir sollten sie nicht unterschätzen.

Wer sich für die nüchternen Zahlen von Andreas Püttman interessiert, der sei auf diesen kath.net-Artikel verwiesen.
Der Bericht über die mutigen Beter in Argentinien findet sich bei katholisches.info.
Wer starke Nerven hat, der kann sich bei youtube das entsprechende Video ansehen.

Gesegnetes Wochenende! superpelliceum.blogspot.co.at
elisabethvonthüringen
Lass uns nicht schweigen
Lieber Vater im Himmel,
lass uns nicht schweigen,
wenn die Zeichen auf Feuer stehn
und es Zeit ist zu schreien.
Lass uns nicht schlafen,
wenn draußen die Wölfe heulen
und es Zeit ist
zu wachen.
Lass uns nicht ruhn,
wenn alles gegen uns ist
und es Zeit ist
zu handeln.
Ja, lieber Vater im Himmel,
lass nicht zu,
dass wir uns selbst verlieren,
weil wir nichts
als unsere Ruhe …Mehr
Lass uns nicht schweigen

Lieber Vater im Himmel,
lass uns nicht schweigen,
wenn die Zeichen auf Feuer stehn
und es Zeit ist zu schreien.

Lass uns nicht schlafen,
wenn draußen die Wölfe heulen
und es Zeit ist
zu wachen.

Lass uns nicht ruhn,
wenn alles gegen uns ist
und es Zeit ist
zu handeln.

Ja, lieber Vater im Himmel,
lass nicht zu,
dass wir uns selbst verlieren,
weil wir nichts
als unsere Ruhe
bewahren wollten und wollen.
Amen.

Mantra statt Rosenkranz? 👍
Tina 13
Es liegt alles in Gottes Hand, Er wird uns in seiner unendliche Liebe immer wieder Menschen schicken, die uns einen "kleinen Schups" in die richtige Richtung geben. Schmunzel. Rosenkranzbeten sehr schön, bitte noch einen Schritt weitergehen, an der Hand der Himmlischen Mama. Denn mit der Gottesmutter sind wir verbunden, wie das Kind mit der Nabelschnur mit der Mutter und diese Schnur führt uns in …Mehr
Es liegt alles in Gottes Hand, Er wird uns in seiner unendliche Liebe immer wieder Menschen schicken, die uns einen "kleinen Schups" in die richtige Richtung geben. Schmunzel. Rosenkranzbeten sehr schön, bitte noch einen Schritt weitergehen, an der Hand der Himmlischen Mama. Denn mit der Gottesmutter sind wir verbunden, wie das Kind mit der Nabelschnur mit der Mutter und diese Schnur führt uns in den Himmel. Nehmen Sie die Hand der Himmlischen Mama an. Schmunzel, keine Angst es tut nicht weh.
loveshalom
Der Rosenkranz ist ein Gebet der Heilung. Er hat einigen Menschen das Leben gerettet - und ich meine solche Menschen, die ich persönlich kenne. Die meißten wissen gar nicht, dass ich für sie bete. Maria ist unsere Fürbitterin bei Gott!
Nur ein Beispiel von mehreren. Ein Mann - schwer psychisch krank - wollte sich das Leben nehmen, Tabletten, Ärzte, nichts half.
Ich betete nur den freudenreichen …Mehr
Der Rosenkranz ist ein Gebet der Heilung. Er hat einigen Menschen das Leben gerettet - und ich meine solche Menschen, die ich persönlich kenne. Die meißten wissen gar nicht, dass ich für sie bete. Maria ist unsere Fürbitterin bei Gott!
Nur ein Beispiel von mehreren. Ein Mann - schwer psychisch krank - wollte sich das Leben nehmen, Tabletten, Ärzte, nichts half.
Ich betete nur den freudenreichen RK für ihn, täglich...
"Den du o Jungfrau vom Heiligen Geist empfangen hast"
Ich stellte mir dabei vor, wie dieser Mann als Embryo in Marias Schoß lag - neben Jesus. Von Anfang der Empfängnis an sollte er in Maria geheilt werden, geliebt werden...
"Den du o Jungfrau zu Elisabeth getragen hast"...
„Den du o Jungfrau geboren hast“...
„Den du o Jungfrau im Tempel aufgeopfert hast“...
„Den du o Jungfrau im Tempel wiedergefunden hast“

Die Muttergottes nimmt ihn überall mit hin, heilt ihn von Geburt auf - alles was in seinem Leben krank war, böse war, wird von der Mama geheilt. Ihre reine Liebe heilt... Sie bringt ihn in den Tempel/in die Kirche, führt ihn zu den Sakramenten....

Meine Gedanken dazu kann und möchte ich nicht alle erzählen, die mir beim RK beten für ihn gekommen sind. Täglich waren es mehr... und ich verstand, wie ich beten mußte.
Der Mann nahm sich nicht das Leben - er blühte auf - er konnte nach langer Zeit wieder arbeiten - er hatte wieder Freude... Ab und zu sehe ich ihn sogar in der Kirche. Ich höre mein RK beten für ihn und für die anderen nicht auf. Keinen Menschen darf man aufgeben, keinen verurteilen aber man muss für sie beten, dazu ist man als Christ verpflichtet.

Der Rosenkranz ist das wunderbarste, wichtigste und hilfreichste Gebet das es gibt - und, eine mächtige Waffe gegen Satan!
POS
@Gott-ist-die-liebe
Wenn Sie als "evangelischer Pfarrer" den Rosenkranz so mögen und auch beten, dann sollte Ihnen eigentlich bewusst werden, dass Sie als ehemaliger Katholik mit Ihrer Konversion zum Protestantismus etwas völlig Widersprüchliches getan haben zum Beten des katholischen Rosenkranzes. Woran denken Sie denn, wenn Sie mitsprechen: "der Dich, o Jungfrau, in den Himmel aufgenommen hat"…Mehr
@Gott-ist-die-liebe

Wenn Sie als "evangelischer Pfarrer" den Rosenkranz so mögen und auch beten, dann sollte Ihnen eigentlich bewusst werden, dass Sie als ehemaliger Katholik mit Ihrer Konversion zum Protestantismus etwas völlig Widersprüchliches getan haben zum Beten des katholischen Rosenkranzes. Woran denken Sie denn, wenn Sie mitsprechen: "der Dich, o Jungfrau, in den Himmel aufgenommen hat", "der Dich, o Jungfrau, im Himmel gekrönt hat"? Glauben Sie an das Dogma der Aufnahme Mariens mit Leib und Seele in den Himmel? Glauben Sie an die Lehre, dass Sie die Königin des Himmels und der Erde und des Universums ist?