Gedenktag der hl.Lucia am 13. Dezember

Luciafest in der Kirche von Borgholm Lucia (* um 283 in Syrakus in Italien und +304 dort als Märtyrerin) ist eine frühchristliche geweihte Jungfrau und Märtyrerin. Sie wird in der katholischen und …Mehr
Luciafest in der Kirche von Borgholm
Lucia (* um 283 in Syrakus in Italien und +304 dort als Märtyrerin) ist eine frühchristliche geweihte Jungfrau und Märtyrerin. Sie wird in der katholischen und der orthodoxen Kirche, den skandinavischen und amerikanischen lutherischen Kirchen und der evangelischen Kirche in Deutschland als Heilige verehrt, beziehungsweise als Glaubenszeugin in Erinnerung gerufen.
Ihr Name Lucia „die Leuchtende“, von lateinisch lux „Licht“. Die heilige Lucia gehört zu den Heiligen, die im Kanon des ersten Hochgebets genannt werden.
Vor mehr als 1700 Jahren lebte die heilige Lucia auf Sizilien. Nachts schlich sie sich zu den Armen und versorgte sie mit Lebensmitteln. Um sich den Weg zu beleuchten und beide Hände zum Tragen frei zu haben, setzte sie sich einen Lichterkranz auf den Kopf.

Die frühesten Beschreibungen ihres Martyriums sind aus dem 5. oder 6. Jahrhundert erhalten und wurden mit zahlreichen Wundern ausgeschmückt.
Nach diesen Quellen war Lucia die Tochter …Mehr
Theresia Katharina
Theresia Katharina
Die neuen Märtyrer sind die durch die Impfung Gestorbenen und Geschädigten, besonders die Kinder !!!