Copertino

Zeiten der Glaubensblüte waren gekennzeichnet durch Größe, Schönheit und Pracht des Gotteshauses

Worte des Heilands an HH Prof. Albert Drexel in der Nacht zum 5. September 1975
Ich segne dich, Mein Sohn, in der Stunde Meiner besonderen Gnade, um des Werkes willen, das dir von der Vorsehung Meines Vaters zugefallen ist. . . .
Gar groß ist die innere Not Meiner einen und wahren Kirche geworden. Beachte nur dieses Dreifache: Der Unglaube ist bis an den Felsen Petri herangetragen worden. Hohe Würdenträger - oh, dieser Stolz! - gehen den Weg des Verderbens und sind einem gefährlichen Hochmut erlegen. Alsdann sind die Berufenen Meiner Kirche darangegangen, das Haus Meines Vaters und das Heiligtum Meiner wunderbaren und geheimnisvollen Gegenwart ihres Schmuckes, ihrer Schönheit und ihrer Pracht zu berauben.
Wer sich an der Würde und Größe und Majestät des Allheiligen Dreieinigen Gottes vergreift, ja ihr unter dem Vorwande der Einfachheit die Zeichen und Erweise der Huldigung verweigert, versündigt sich wider Gottes Majestät und maßt sich unter falschem Scheine Tugend an. Die Zeiten, …Mehr

1750
Copertino

"Wer sich an der Würde und Größe und Majestät des Allheiligen Dreieinigen Gottes vergreift, ja ihr unter dem Vorwande der Einfachheit die Zeichen und Erweise der Huldigung verweigert, versündigt sich wider Gottes Majestät und maßt sich unter falschem Scheine Tugend an." - Dabei musste ich spontan an jenen US-amerikanischen Bischof denken, der aktuell Kommunionbänke verboten hat. Das Bistum Charlotte wird ab dem 30. November, dem ersten Adventssonntag, die übliche Verwendung von Altarschranken in den Pfarreien einstellen. In Pfarreien mit provisorischen (nicht fest installierten) Altarschranken werden diese entfernt. Zuvor habe es eine intensive Beratung mit dem Priesterrat des Bistums gegeben. The Diocese of Charlotte will discontinue the …