Sagen die Ostdeutschen doch tatsächlich zum Krafen Pfannkuchen (wo das doch Palatschinken sind)...
Rodenstein
Im südlichen Teil Hessens, im Rheinfränkischen heißt das Ding "Krebbl" und nicht Kreppel.
Herr Konrad
Jedes Bundesland tickt eben anders, so sind auch die Essgewohnheiten.
Oenipontanus
Ein sächsischer Bundeswehrkamerad von mir hat in einer Bäckerei in der Oberpfalz gesagt, er hätte gerne einen "Pfannkuchen". Erst hat die Verkäuferin (logischerweise!) nicht gewusst, was er will, und als er dann auf den Krapfen gedeutet hat, hat sie ihn (zurecht!) für vollkommen verrückt gehalten. 😂 🥴
Erich Christian Fastenmeier
Wie ist das in Österreich?
Oenipontanus
So wie in Süddeutschland "Krapfen". Aber dafür sind die Wiener Würstl in Österreich (jedenfalls in Tirol) "Frankfurter" und der Ochsenschwanz heißt "Rinderschlepp". 😲