Französischer LNG-Kauf - Yuan statt Dollar

In den letzten Monaten ist einiges geschehen, das die Reichweite des US-Dollar begrenzt, und inzwischen laufen täglich Meldungen über Länder ein, die ihren Handel nicht mehr in Dollar betreiben wollen …Mehr
In den letzten Monaten ist einiges geschehen, das die Reichweite des US-Dollar begrenzt, und inzwischen laufen täglich Meldungen über Länder ein, die ihren Handel nicht mehr in Dollar betreiben wollen. Nun fand ein höchst symbolträchtiger Handel in Shanghai statt: Französischer Total-Konzern kauft in Shanghai LNG - in Yuan.
Wie lautet das berühmte Zitat der ersten Mondlandung? "Ein kleiner Schritt für einen Mann, aber ein großer Schritt für die Menschheit." Ähnlich könnte man die Meldung betiteln, die gestern aus der chinesischen staatlichen Ölgesellschaft CNOOC erging. In der Shanghaier Öl- und Gasbörse wurde der erste Handel über Flüssiggas in chinesischen Yuan abgeschlossen.
Die insgesamt gehandelte Menge ist nicht überwältigend, es handelt sich um insgesamt 65.000 Tonnen LNG. Aber neben der Tatsache, dass damit die Ära des Handels in Yuan eingeleitet wurde, ist noch ein Detail bemerkenswert – der Kunde ist die französische Ölgesellschaft Total. Es ist also ausgerechnet eines der …Mehr
niclaas
Die USA werden ihre Kriege nicht mehr so günstig mit der Druckerpresse finanzieren können, wenn die Geldvermehrung leichter auf die heimische Inflation zurückschlägt.
Karl Boro
Mit der einsetzenden weltweiten Verdrängung des Petrodollars verliert die USA auch die Refinanzierung ihrer exorbitanten Schulden, weil Dollars immer weniger als Devisen von den Staaten benötigt werden. China ist der politische und wirtschaftliche Profiteur.