Zivilcourage
9410
17.02.1981 "Die bisherige Praxis des Kirchenrechts ist in keiner Weise geändert worden und bleibt voll in Kraft"
vatican.va

Erklärung über das Verbot des Eintritts von Katholiken in freimaurerische Organisationen, 17. Februar 1981

HL. KONGREGATION FÜR DIE GLAUBENSLEHRE Erklärung* Mit Datum vom 19. Juli 1974 hat diese Kongregation …
Zivilcourage
Zivilcourage
Im Themenkreis des Albums Freimaurerei: In Österreich gibt es aktuell 78 Logen mit etwa 3.500 Mitgliedern sind die sogenannten Service-Clubs nicht enthalten und sind hier vorerst auch nicht das Thema. Es wird dazu evt. ein weiteres Album zusammengestellt werden. (Mit folgender Erwähnung in einem der Kommentare "Schätzungsweise 80% der Bischöfe sind Mitglied in freimaurerischen Organisationen!" …Mehr
Im Themenkreis des Albums Freimaurerei: In Österreich gibt es aktuell 78 Logen mit etwa 3.500 Mitgliedern sind die sogenannten Service-Clubs nicht enthalten und sind hier vorerst auch nicht das Thema. Es wird dazu evt. ein weiteres Album zusammengestellt werden. (Mit folgender Erwähnung in einem der Kommentare "Schätzungsweise 80% der Bischöfe sind Mitglied in freimaurerischen Organisationen!" sind vermutlich "nur" die Service-Clubs gemeint gewesen.)
2 weitere Kommentare von Zivilcourage
Zivilcourage
Sollte jemand dieses hier noch ausständige Dokument verlinken oder posten können, so wäre dies ein sehr willkommener Beitrag: Notifikation an die Vorsitzenden der Bischofskonferenzen bezüglich der Zugehörigkeit katholischer Christen zu freimaurerischen Vereinigungen, 19. Juli 1974
Zivilcourage
17.02.1981 Die bisherige Praxis des Kirchenrechts ist in keiner Weise geändert worden und bleibt voll in Kraft 26.11.1983 Urteil der Kirche unverändert - 23.02.1985 Unvereinbarkeit von christlichem Glauben und Freimaurerei
Hinweis: Diese drei Dokumente sind lediglich als wichtige Ergänzung zu den anderen vorerst 22 Beiträgen des folgenden Albums gedacht gewesen >Freimaurerei: In Österreich gibt …Mehr
17.02.1981 Die bisherige Praxis des Kirchenrechts ist in keiner Weise geändert worden und bleibt voll in Kraft 26.11.1983 Urteil der Kirche unverändert - 23.02.1985 Unvereinbarkeit von christlichem Glauben und Freimaurerei

Hinweis: Diese drei Dokumente sind lediglich als wichtige Ergänzung zu den anderen vorerst 22 Beiträgen des folgenden Albums gedacht gewesen >Freimaurerei: In Österreich gibt es aktuell 78 Logen mit etwa 3.500 Mitgliedern
Theresia Katharina
Solange dieser Paragraph nicht durchgesetzt wird und kirchenrechtliche Konsequenzen mit Amtsenthebung nach sich zieht, bleibt er ein zahnloser Papiertiger!
Theresia Katharina
@Zivilcourage Der Paragraph mag zwar nicht geändert worden sein, wird aber nicht mehr beachtet, was keine Konsequenzen nach sich zieht! Schätzungsweise 80% der Bischöfe sind Mitglied in freimaurerischen Organisationen!
Ursula Wegmann
P. Dr. Dr. Hubert Pauels, OSFS, hatte bemerkt, dass sich die Freimaurer aus dem neuen CIC gemogelt hatten. Sofort fuhr er nach Rom und hat dort noch bewirken können, dass ihr Verbot wenigstens unter den in den Links angegeben Stellen mit eingeschlossen und in der ERKLÄRUNG – DER – KONGREGATION – FÜR – DIE – GLAUBENSLEHRE - öffentlich - ausgewiesen - wurde .
Zivilcourage
Zivilcourage
Siehe auch: Notifikation an die Vorsitzenden der Bischofskonferenzen bezüglich der Zugehörigkeit katholischer Christen zu freimaurerischen Vereinigungen, 19. Juli 1974
DocCath 71 (1974) 856 [Gall.]; EV 5, 350-351; Notiziario CEI (1974) 191; LE 4309; Origins 3 october 1974