Geht alle zu Josef! - Der heilige Josef in der Heiligen Schrift - Teil 1 (fsspx.at)

Die Verehrung des hl. Josef hat sich über fast zwei Jahrtausende entwickelt. Ein geheimnisvolles Schweigen hüllte sich lange um die Gestalt des heiligen Josef. Sein Vorkommen in den Evangelien ist sehr …Mehr
Die Verehrung des hl. Josef hat sich über fast zwei Jahrtausende entwickelt. Ein geheimnisvolles Schweigen hüllte sich lange um die Gestalt des heiligen Josef. Sein Vorkommen in den Evangelien ist sehr spärlich. In der Antike sprechen aber bereits einige der bedeutendsten Kirchenväter wie der hl. Justinus, der hl. Ambrosius, der hl. Augustinus oder auch der hl. Johannes Chrysostomus über ihn. Seine früheste liturgische Verehrung findet sich bei den Kopten, wohl auch auf Grund der Verwendung von apokryphen Texten. In der lateinischen Kirche findet sich die früheste Feier eines Festes zu seinen Ehren im deutschen Sprachraum, ein Eintrag in einem Martyrologium der Klosterinsel Reichenau Mitte des 9. Jahrhunderts ist uns erhalten. Es sollte aber noch viele Jahrhunderte dauern bis sein Festtag für die Universalkirche vorgeschrieben wird.
Die großen Heiligen der frühen Neuzeit, wie die hl. Theresia von Àvila oder der hl. Franz von Sales aber auch schon zuvor der hl. Bernhardin von Siena waren …Mehr