Theresia Katharina
3122

Warnung: Samhain (Halloween) ist das höchste Fest der Satansanhänger.

Bild: Als Skelett verkleidetes Kind

Setzt eure Kinder nicht dem Wirken der Dämonen aus! Als Folge können Entwicklungs- und Lernstörungen auftreten. Oder charakterliche Fehlentwicklungen hin bis zur Bosheit! Das Seelenheil der Kinder nicht gefährden.

Betet um Schutz, besonders für eure Kinder und Kindeskinder, bestellt Heilige Messen in diesem Anliegen rechtzeitig vor dem Termin.


Weder Halloween noch Atheismus: Lassen wir das Christentum nicht überrollen.

Halloween ist die Abkürzung und Verballhornung des englischen All Hallows’ Eve (Vorabend von Allerheiligen) und ist das Wiederaufleben des alten heidnischen Festes Samhain, das das keltische Winterhalbjahr einläutete. Besonders im angelsächischen Gebiet hielten sich die Bräuche (Süßes oder Saures) bis in die Neuzeit.

Vor allem ausgehöhlte Kürbisse mit ausgeschnittenen Gesichtern und mit
leuchtenden Kerzen innen waren und sind außerordentlich beliebt.

Bild: Haus zu Halloween dekoriert !

Unterlasst das, denn dann haben die Dämonen freien Eintritt im Haus !

Halloween beginnt bereits das christliche Fest „Allerheiligen“ zu verdrängen.

Es ist mittlerweile ein regelrechter Horrorkult mit Totenfratzen und Horrorkostümen entstanden, die nicht nur auf den dunklen Straßen und Wegen zu beobachten sind, sondern mittlerweile auch in Feier-Hallen auf regelrechten Samhainfeiern, die musikalisch von Metal-Gruppen (Death Metal und andere) gestaltet werden.

Dort lebt der alte Charakter der keltischen Samhainfeiern wieder auf: Wilde Feiern und Ausschweifung.

Bei den Kelten gehörte auch das regelrechte Besäufnis zu. Jedenfalls alles, was in Ekstase bringt, denn nach keltischen Glauben stehen die Tore des Jenseits an diesem Tage offen.

In Wahrheit kommt aber nur der Kontakt zu Dämonen zustande.
In alter Zeit wurden sogar Kinderopfer gebracht, um einen Blick in die Zukunft zu tun.
Das hat den Kelten aber nichts genützt, überall in Europa gingen sie unter.

Bekehrte Satanisten warnen davor, an Halloween teilzunehmen.
Warnt das ganze Jahr, immer wenn die Rede darauf kommt und besonders kurz davor.

Bild: Ein Mädchen versucht an Halloween, einen Blick auf das Bild ihres zukünftigen Mannes zu erhalten!

Auch als harmlos erscheinende Wahrsagerei unterlassen. Auch nicht scherzhaft.

Wir sollten als Christen das alte Heidentum nicht wieder aufleben lassen,
sondern die christlichen Bräuche wie Allerheiligen (Gedenken an alle nicht explizit bekannten Heiligen) und den folgenden Allerseelentag als Totengedenken bewahren.

Allerheiligen ist kein ausschließlich katholisches Fest, sondern wird auch in der orthodoxen Kirche (allerdings im Mai), in der anglikanischen Kirche und in der lutherischen Kirche sowie anderen protestantischen Kirchen als Gedenktag begangen.
Theresia Katharina
Ein weiterer Kommentar von Theresia Katharina
Theresia Katharina