Abt von Mehrerau zurückgetreten - Benedikt XVI. als Vorbild

Mit Datum vom 01.08.2018 wurde der Rücktritt von Abt Anselm van der Linde von Papst Franziskus angenommen. P. Vinzenz Wohlwend, Prior des Klosters Mehrerau, wird während der Zeit der Sedisvankanz die Geschicke des Klosters als apostolischer Administrator leiten.

Der Administrator bleibt bis zum Amtsantritt eines neuen Abtes im Amt. Die freie und geheime Wahl wird in den nächsten Monaten stattfinden.

Der Abt erklärte seinen Schritt wie folgt:

Nach zehn ereignisreichen, schwierigen aber auch erfolgreichen Jahren lege ich mein Amt mit Dankbarkeit und in großer Demut nieder", so Abt Anselm van der Linde. ,,Für diesen Schritt ist auch Papst Benedikt XVI ein Vorbild, der im Jahr 2013 sein Amt zurücklegte. Im Hören auf Gott zu erkennen wann die Zeit gekommen ist, die Leitung – in meinem Fall des Klosters und die Leitung der Mehrerauer Kongregation – in neue Hände zu übergeben.
elisabethvonthüringen
Ich hoffe, er redet mit GOTT darüber...
Abt von Mehrerau will über Priesterinnen und Zölibat reden
Der Abt der Zisterzienserabtei Wettingen-Mehrerau in Bregenz, Vinzenz Wohlwend, hat sich in der „Wiener Zeitung“ für eine offene Debatte über Frauenpriestertum und Zölibat ausgesprochen.
Mehr dazu in vorarlberg.orf.at/news/stories/2963623/
Plaisch
Der Vorgängerabt war 40 Jahre im Amt, der jetzige nicht einmal 10. Die Affäre hat ein Geschmäckle, kann man mir sagen was man will - ich sehe darin keine Dankbarkeit.