Superclass
173
Wichtige geistliche Informationen: Verehrung der Heiligen Jungfrau Maria und Beten des Rosenkranzes
Beten Sie täglich den Rosenkranz der Allerseligsten Jungfrau Maria (((und zusätzlich noch sehr viele Gegrüsset seist Du Maria)))
Wie man den Heiligen Rosenkranz betet (Datei)
Wir empfehlen Katholiken, wenn möglich, die gesamten 15 Geheimnisse des heiligen Rosenkranzes täglich zu beten. Der heilige …Mehr
Wichtige geistliche Informationen: Verehrung der Heiligen Jungfrau Maria und Beten des Rosenkranzes

Beten Sie täglich den Rosenkranz der Allerseligsten Jungfrau Maria (((und zusätzlich noch sehr viele Gegrüsset seist Du Maria)))

Wie man den Heiligen Rosenkranz betet (Datei)

Wir empfehlen Katholiken, wenn möglich, die gesamten 15 Geheimnisse des heiligen Rosenkranzes täglich zu beten. Der heilige Ludwig von Montfort empfiehlt, jeweils fünf Gesätze zu drei verschiedenen Tageszeiten zu beten. Leider schaffen es viele Katholiken, selbst diejenigen, die tagsüber meist zu Hause sind, nicht den gesamten Rosenkranz zu beten, obwohl sie es könnten. Dadurch entgehen ihnen enorme Gnaden und die Möglichkeit, durch ihre Gebete andere Seelen zu retten. Die Verehrung der Heiligen Jungfrau Maria, das Gegrüßet seist Du Maria und der Rosenkranz sind unerlässlich. Die Katholiken müssen die Macht der Verehrung der Heiligen Jungfrau Maria, des Gegrüßet seist Du Maria und des Rosenkranzes kennen und verstehen lernen.

Hl. Ludwig Maria Grignion von Montfort (+1710): „Der selige Alan de la Roche, der der Heiligen Jungfrau so tief ergeben war, hatte viele Offenbarungen von ihr, und wir wissen, dass er die Wahrheit dieser Offenbarungen durch einen feierlichen Eid bestätigt hat. Drei von ihnen heben sich besonders hervor: Die erste besagt, dass, wenn jemand das Ave Maria (den Engelsgruß, der die Welt gerettet hat) aus Nachlässigkeit, Lauheit oder aus Abneigung nicht betet, dies ein Zeichen dafür ist, dass er wahrscheinlich und tatsächlich sehr bald zur ewigen Strafe verurteilt wird.“ (Das Geheimnis des heiligen Rosenkranzes, S. 45)

Hl. Ludwig Maria Grignion von Montfort: „...Es gibt einige sehr heiligende innere Übungen für diejenigen, die der Heilige Geist zu hoher Vollkommenheit beruft. Diese können in vier Worten ausgedrückt werden: alle Dinge durch Maria, mit Maria, in Maria und für Maria zu tun; damit wir sie umso vollkommener durch Jesus, mit Jesus, in Jesus und für Jesus tun mögen.“ (Die wahre Andacht zur Seligsten Jungfrau Maria (auch genannt: Abhandlung über die vollkommene Andacht zu Maria bzw. Das Goldene Buch), Nr. 257)

Wir empfehlen Katholiken nachdrücklich, die Ganzhingabe an die Allerseligste Jungfrau Maria vorzunehmen, die der heilige Ludwig Maria Grignion von Montfort in seinem Buch Die wahre Andacht zur Seligsten Jungfrau Maria erklärt.

Hl. Ludwig Maria Grignion von Montfort: „Wir dürfen die Verehrung der Heiligen Jungfrau nicht mit der Verehrung der anderen Heiligen verwechseln, als ob die Verehrung der Heiligen Jungfrau nicht viel notwendiger wäre als die Verehrung der anderen Heiligen, und als ob die Verehrung der Heiligen Jungfrau eine Sache der Supererogation [einer übertriebenen Verehrung] wäre.“ (Die wahre Andacht zur Seligsten Jungfrau Maria, Nr. 39)

Hl. Ludwig Maria Grignion von Montfort: „Wenn man mir einen neuen Weg machte, um zu Jesus Christus zu kommen, und wenn dieser Weg mit allen Verdiensten der Seligen belegt, mit allen heroischen Tugenden geschmückt, mit allen Lichtern und Schönheiten der Engel erleuchtet und verschönert wäre, und wenn alle Engel und Heiligen daselbst wären, um diejenigen zu führen, zu beschützen und aufrechtzuhalten, die darauf wandeln wollten - so würde ich in Wahrheit, ich sage dies kühn heraus, diesem Wege, der so vollkommen wäre, den unbefleckten Weg Marias vorziehen.“ (Die wahre Andacht zur Seligsten Jungfrau Maria, Nr. 158)

Der Grund, warum die meisten auf dem Weg der Vollkommenheit kaum Fortschritte machen, ist, dass sie die einzigartige Verbindung Mariä zu Jesus und ihre Rolle bei der Rettung der Seelen nicht verstehen.

Hl. Ludwig Maria Grignion von Montfort: „Wie es Geheimnisse der Natur gibt, durch die man in kurzer Zeit, mit wenig Kosten und mit Leichtigkeit natürliche Verrichtungen tun kann, ebenso gibt es auch Geheimnisse in der Ordnung der Gnade, um in kurzer Zeit, mit Freude und Leichtigkeit übernatürliche Tätigkeiten zu vollbringen, z.B. uns unseres eigenen Ichs zu entleeren, uns mit Gott zu erfüllen und vollkommen zu werden. Die Übung, welche ich vorstellen will, ist eines dieser Geheimnisse der Gnade, die der größeren Zahl der Christen unbekannt, sogar nur wenigen Frommen bekannt sind, und von einer noch kleineren Zahl praktiziert und verkostet wird.“ (Die wahre Andacht zur Seligsten Jungfrau Maria, Nr. 82)

Hl. Ludwig Maria Grignion von Montfort: „Durch diese [Andachts-]Übung [die Wahre Verehrung Mariens, die er lehrt], die du treu befolgst, wirst du Jesus in einem Monat mehr Ehre erweisen als durch irgendeine andere Andachtsübung, wie schwierig sie auch sein mag, in vielen Jahren...“ (Die wahre Andacht zur Seligsten Jungfrau Maria, Nr. 222)

Hl. Ludwig Maria Grignion von Montfort: „... viele andere haben aus den Ansichten der [Kirchen-] Väter (des hl. Augustinus, des hl. Ephräm, des hl. Kyrill von Jerusalem, des hl. Germanus, des hl. Johannes von Damaskus, des hl. Anselm, des hl. Bernhard, des hl. Bernhardiner, des hl. Thomas und des hl. Bonaventura, um nur einige zu nennen) unwiderlegbar bewiesen, dass die Verehrung Mariens für das Seelenheil notwendig ist, und dass... es ein untrügliches Zeichen der Verdammnis ist, wenn man keine Ehrfurcht und Liebe für die Heilige Jungfrau hat.“ (Die wahre Andacht zur Seligsten Jungfrau Maria, Nr. 40)

Was den Rosenkranz betrifft, so sagte Schwester Lucia zu Pater Fuentes in einem berühmten Interview von 1957:

„Hören Sie, Herr Pater, die Heilige Jungfrau hat dem Beten des Rosenkranzes in dieser letzten Zeit der Welt, in der wir uns befinden, eine neue Wirksamkeit verliehen. Sie hat dem Rosenkranzgebet eine solch grosse Wirksamkeit verliehen, dass es kein noch so schwieriges Problem gäbe, sei es zeitlicher oder vor allem geistlicher Art, im persönlichen Leben eines jeden einzelnen von uns, in unseren Familien, in den Familien auf der ganzen Welt, in den Ordensgemeinschaften oder sogar im Leben der Völker und Nationen, das nicht durch den Rosenkranz gelöst werden könnte. Ich betone es, Herr Pater, es gibt kein Problem, wie schwierig es auch sein mag, das wir nicht durch das Beten des Rosenkranzes lösen könnten. Mit dem heiligen Rosenkranz werden wir unsere Seele retten. Mit dem heiligen Rosenkranz werden uns heiligen. Mit dem heiligen Rosenkranz werden unseren Heiland trösten und das Heil vieler Seelen erlangen.“

DIE GERECHTIGKEIT MARIENS

Gewiss, der Muttergottes wurde vom Herrn Jesus Christus ein besonderes Amt der Barmherzigkeit übertragen. Jeder Sünder, wie dunkel sein Zustand auch sein mag, kann sich jederzeit vertrauensvoll an sie wenden. Zugleich ist Maria aber auch gerecht. Das folgende Zitat erinnert uns an diese Tatsache. Diejenigen, die meinen, sie könnten Todsünden begehen und die Gnade Gottes verachten, und Maria würde schon irgendwie einen Weg finden, die Barmherzigkeit Christi für sie zu erlangen, irren sich gewaltig.

Hl. Alfons Maria von Ligouri (um 1755): „Im Jahre 1611 geschah es, dass im berühmten Marienheiligtum von Montevergine am Abend des Pfingstfestes das Volk, das sich dort drängte, das Fest mit Bällen, Ausschweifungen und unanständigem Benehmen entweihte, als man plötzlich ein Feuer entdeckte, das aus dem Vergnügungshaus, in dem sie feierten, ausbrach, so dass es in weniger als anderthalb Stunden abbrannte und mehr als 1500 Personen starben. Fünf Personen, die überlebten, versicherten unter Eid, sie hätten gesehen, wie die Muttergottes selbst das Gasthaus mit zwei brennenden Fackeln in Brand gesetzt habe.“ (Die Herrlichkeiten Mariens, S. 659)

Wir empfehlen allen Katholiken, sich die folgenden Bücher zu besorgen und zu lesen. Wenn man über die vier letzten Dinge liest und darüber nachdenkt, wird man höchstwahrscheinlich Sünden meiden wollen als alles daran setzen wollen, den Gelegenheiten zur Sünde aus dem Wege gehen und ein gutes Leben zu führen. Wir erachten diese vier Bücher als wesentlich für die geistliche Unterrichtung eines jeden Katholiken. Wir glauben, dass man durch die Lektüre dieser vier Bücher mehr erlangt als durch die Lektüre vieler anderer Bücher.

- Die wahre Andacht zur Seligsten Jungfrau Maria (auch genannt: Abhandlung über die vollkommene Andacht zu Maria bzw. Das Goldene Buch) vom Hl. Ludwig Maria Grignion von Montfort

- Das Geheimnis des heiligen Rosenkranzes vom Hl. Ludwig Maria Grignion von Montfort

- Vorbereitung zum Tode: Betrachtungen über die ewigen Wahrheiten um fromm zu leben und selig zu sterben vom Hl. Alfons Maria von Ligouri (gekürzte Fassung)

- Unsere Liebe Frau von Fatima [Our Lady of Fatima] von William Thomas Walsh (lernen Sie die Botschaft der Heiligen Jungfrau Maria von Fatima und das gute Beispiel der Seherkinder kennen und setzen Sie die Bitten der Allerseligsten Jungfrau in die Tat um)


Die drei erstgenannten Bücher gibt es auf Deutsch und sind im deutschsprachigen Raum am einfachsten auf Amazon oder Ebay erhältlich. Sie mögen teilweise nur noch antiquarisch erhältlich sein.

Das empfohlene Fatima-Buch von William Thomas Walsh ist nach unserem Kenntnisstand jedoch nur auf Englisch, Französisch, Spanisch und Portugiesisch erhältlich. Wer eine dieser Sprachen beherrscht, dem sei auch dieses Buch neben den anderen drei wärmstens empfohlen.
vatikankatholisch.com

Verehrung der Heiligen Jungfrau Maria und Beten des Rosenkranzes

Beten Sie täglich den Rosenkranz der Allerseligsten Jungfrau Maria Wie man den Heiligen Rosenkranz betet (Datei) Wir empfehlen Katholiken …
Superclass teilt das
43
Wichtige geistliche Informationen: Verehrung der Heiligen Jungfrau Maria und Beten des Rosenkranzes
Beten Sie täglich den Rosenkranz der Allerseligsten Jungfrau Maria (((und zusätzlich noch sehr viele Gegrüsset seist Du Maria)))
Wie man den Heiligen Rosenkranz betet (Datei)
Wir empfehlen Katholiken, wenn möglich, die gesamten 15 Geheimnisse des heiligen Rosenkranzes täglich zu beten. Der heilige …Mehr
Wichtige geistliche Informationen: Verehrung der Heiligen Jungfrau Maria und Beten des Rosenkranzes

Beten Sie täglich den Rosenkranz der Allerseligsten Jungfrau Maria (((und zusätzlich noch sehr viele Gegrüsset seist Du Maria)))

Wie man den Heiligen Rosenkranz betet (Datei)

Wir empfehlen Katholiken, wenn möglich, die gesamten 15 Geheimnisse des heiligen Rosenkranzes täglich zu beten. Der heilige Ludwig von Montfort empfiehlt, jeweils fünf Gesätze zu drei verschiedenen Tageszeiten zu beten. Leider schaffen es viele Katholiken, selbst diejenigen, die tagsüber meist zu Hause sind, nicht den gesamten Rosenkranz zu beten, obwohl sie es könnten. Dadurch entgehen ihnen enorme Gnaden und die Möglichkeit, durch ihre Gebete andere Seelen zu retten. Die Verehrung der Heiligen Jungfrau Maria, das Gegrüßet seist Du Maria und der Rosenkranz sind unerlässlich. Die Katholiken müssen die Macht der Verehrung der Heiligen Jungfrau Maria, des Gegrüßet seist Du Maria und des Rosenkranzes kennen und verstehen lernen.

Hl. Ludwig Maria Grignion von Montfort (+1710): „Der selige Alan de la Roche, der der Heiligen Jungfrau so tief ergeben war, hatte viele Offenbarungen von ihr, und wir wissen, dass er die Wahrheit dieser Offenbarungen durch einen feierlichen Eid bestätigt hat. Drei von ihnen heben sich besonders hervor: Die erste besagt, dass, wenn jemand das Ave Maria (den Engelsgruß, der die Welt gerettet hat) aus Nachlässigkeit, Lauheit oder aus Abneigung nicht betet, dies ein Zeichen dafür ist, dass er wahrscheinlich und tatsächlich sehr bald zur ewigen Strafe verurteilt wird.“ (Das Geheimnis des heiligen Rosenkranzes, S. 45)

Hl. Ludwig Maria Grignion von Montfort: „...Es gibt einige sehr heiligende innere Übungen für diejenigen, die der Heilige Geist zu hoher Vollkommenheit beruft. Diese können in vier Worten ausgedrückt werden: alle Dinge durch Maria, mit Maria, in Maria und für Maria zu tun; damit wir sie umso vollkommener durch Jesus, mit Jesus, in Jesus und für Jesus tun mögen.“ (Die wahre Andacht zur Seligsten Jungfrau Maria (auch genannt: Abhandlung über die vollkommene Andacht zu Maria bzw. Das Goldene Buch), Nr. 257)

Wir empfehlen Katholiken nachdrücklich, die Ganzhingabe an die Allerseligste Jungfrau Maria vorzunehmen, die der heilige Ludwig Maria Grignion von Montfort in seinem Buch Die wahre Andacht zur Seligsten Jungfrau Maria erklärt.

Hl. Ludwig Maria Grignion von Montfort: „Wir dürfen die Verehrung der Heiligen Jungfrau nicht mit der Verehrung der anderen Heiligen verwechseln, als ob die Verehrung der Heiligen Jungfrau nicht viel notwendiger wäre als die Verehrung der anderen Heiligen, und als ob die Verehrung der Heiligen Jungfrau eine Sache der Supererogation [einer übertriebenen Verehrung] wäre.“ (Die wahre Andacht zur Seligsten Jungfrau Maria, Nr. 39)

Hl. Ludwig Maria Grignion von Montfort: „Wenn man mir einen neuen Weg machte, um zu Jesus Christus zu kommen, und wenn dieser Weg mit allen Verdiensten der Seligen belegt, mit allen heroischen Tugenden geschmückt, mit allen Lichtern und Schönheiten der Engel erleuchtet und verschönert wäre, und wenn alle Engel und Heiligen daselbst wären, um diejenigen zu führen, zu beschützen und aufrechtzuhalten, die darauf wandeln wollten - so würde ich in Wahrheit, ich sage dies kühn heraus, diesem Wege, der so vollkommen wäre, den unbefleckten Weg Marias vorziehen.“ (Die wahre Andacht zur Seligsten Jungfrau Maria, Nr. 158)

Der Grund, warum die meisten auf dem Weg der Vollkommenheit kaum Fortschritte machen, ist, dass sie die einzigartige Verbindung Mariä zu Jesus und ihre Rolle bei der Rettung der Seelen nicht verstehen.

Hl. Ludwig Maria Grignion von Montfort: „Wie es Geheimnisse der Natur gibt, durch die man in kurzer Zeit, mit wenig Kosten und mit Leichtigkeit natürliche Verrichtungen tun kann, ebenso gibt es auch Geheimnisse in der Ordnung der Gnade, um in kurzer Zeit, mit Freude und Leichtigkeit übernatürliche Tätigkeiten zu vollbringen, z.B. uns unseres eigenen Ichs zu entleeren, uns mit Gott zu erfüllen und vollkommen zu werden. Die Übung, welche ich vorstellen will, ist eines dieser Geheimnisse der Gnade, die der größeren Zahl der Christen unbekannt, sogar nur wenigen Frommen bekannt sind, und von einer noch kleineren Zahl praktiziert und verkostet wird.“ (Die wahre Andacht zur Seligsten Jungfrau Maria, Nr. 82)

Hl. Ludwig Maria Grignion von Montfort: „Durch diese [Andachts-]Übung [die Wahre Verehrung Mariens, die er lehrt], die du treu befolgst, wirst du Jesus in einem Monat mehr Ehre erweisen als durch irgendeine andere Andachtsübung, wie schwierig sie auch sein mag, in vielen Jahren...“ (Die wahre Andacht zur Seligsten Jungfrau Maria, Nr. 222)

Hl. Ludwig Maria Grignion von Montfort: „... viele andere haben aus den Ansichten der [Kirchen-] Väter (des hl. Augustinus, des hl. Ephräm, des hl. Kyrill von Jerusalem, des hl. Germanus, des hl. Johannes von Damaskus, des hl. Anselm, des hl. Bernhard, des hl. Bernhardiner, des hl. Thomas und des hl. Bonaventura, um nur einige zu nennen) unwiderlegbar bewiesen, dass die Verehrung Mariens für das Seelenheil notwendig ist, und dass... es ein untrügliches Zeichen der Verdammnis ist, wenn man keine Ehrfurcht und Liebe für die Heilige Jungfrau hat.“ (Die wahre Andacht zur Seligsten Jungfrau Maria, Nr. 40)

Was den Rosenkranz betrifft, so sagte Schwester Lucia zu Pater Fuentes in einem berühmten Interview von 1957:

„Hören Sie, Herr Pater, die Heilige Jungfrau hat dem Beten des Rosenkranzes in dieser letzten Zeit der Welt, in der wir uns befinden, eine neue Wirksamkeit verliehen. Sie hat dem Rosenkranzgebet eine solch grosse Wirksamkeit verliehen, dass es kein noch so schwieriges Problem gäbe, sei es zeitlicher oder vor allem geistlicher Art, im persönlichen Leben eines jeden einzelnen von uns, in unseren Familien, in den Familien auf der ganzen Welt, in den Ordensgemeinschaften oder sogar im Leben der Völker und Nationen, das nicht durch den Rosenkranz gelöst werden könnte. Ich betone es, Herr Pater, es gibt kein Problem, wie schwierig es auch sein mag, das wir nicht durch das Beten des Rosenkranzes lösen könnten. Mit dem heiligen Rosenkranz werden wir unsere Seele retten. Mit dem heiligen Rosenkranz werden uns heiligen. Mit dem heiligen Rosenkranz werden unseren Heiland trösten und das Heil vieler Seelen erlangen.“

DIE GERECHTIGKEIT MARIENS

Gewiss, der Muttergottes wurde vom Herrn Jesus Christus ein besonderes Amt der Barmherzigkeit übertragen. Jeder Sünder, wie dunkel sein Zustand auch sein mag, kann sich jederzeit vertrauensvoll an sie wenden. Zugleich ist Maria aber auch gerecht. Das folgende Zitat erinnert uns an diese Tatsache. Diejenigen, die meinen, sie könnten Todsünden begehen und die Gnade Gottes verachten, und Maria würde schon irgendwie einen Weg finden, die Barmherzigkeit Christi für sie zu erlangen, irren sich gewaltig.

Hl. Alfons Maria von Ligouri (um 1755): „Im Jahre 1611 geschah es, dass im berühmten Marienheiligtum von Montevergine am Abend des Pfingstfestes das Volk, das sich dort drängte, das Fest mit Bällen, Ausschweifungen und unanständigem Benehmen entweihte, als man plötzlich ein Feuer entdeckte, das aus dem Vergnügungshaus, in dem sie feierten, ausbrach, so dass es in weniger als anderthalb Stunden abbrannte und mehr als 1500 Personen starben. Fünf Personen, die überlebten, versicherten unter Eid, sie hätten gesehen, wie die Muttergottes selbst das Gasthaus mit zwei brennenden Fackeln in Brand gesetzt habe.“ (Die Herrlichkeiten Mariens, S. 659)

Wir empfehlen allen Katholiken, sich die folgenden Bücher zu besorgen und zu lesen. Wenn man über die vier letzten Dinge liest und darüber nachdenkt, wird man höchstwahrscheinlich Sünden meiden wollen als alles daran setzen wollen, den Gelegenheiten zur Sünde aus dem Wege gehen und ein gutes Leben zu führen. Wir erachten diese vier Bücher als wesentlich für die geistliche Unterrichtung eines jeden Katholiken. Wir glauben, dass man durch die Lektüre dieser vier Bücher mehr erlangt als durch die Lektüre vieler anderer Bücher.

- Die wahre Andacht zur Seligsten Jungfrau Maria (auch genannt: Abhandlung über die vollkommene Andacht zu Maria bzw. Das Goldene Buch) vom Hl. Ludwig Maria Grignion von Montfort

- Das Geheimnis des heiligen Rosenkranzes vom Hl. Ludwig Maria Grignion von Montfort

- Vorbereitung zum Tode: Betrachtungen über die ewigen Wahrheiten um fromm zu leben und selig zu sterben vom Hl. Alfons Maria von Ligouri (gekürzte Fassung)

- Unsere Liebe Frau von Fatima [Our Lady of Fatima] von William Thomas Walsh (lernen Sie die Botschaft der Heiligen Jungfrau Maria von Fatima und das gute Beispiel der Seherkinder kennen und setzen Sie die Bitten der Allerseligsten Jungfrau in die Tat um)


Die drei erstgenannten Bücher gibt es auf Deutsch und sind im deutschsprachigen Raum am einfachsten auf Amazon oder Ebay erhältlich. Sie mögen teilweise nur noch antiquarisch erhältlich sein.

Das empfohlene Fatima-Buch von William Thomas Walsh ist nach unserem Kenntnisstand jedoch nur auf Englisch, Französisch, Spanisch und Portugiesisch erhältlich. Wer eine dieser Sprachen beherrscht, dem sei auch dieses Buch neben den anderen drei wärmstens empfohlen.