Heute, am 07.Juni ist Herz.Jesu Fest

Heiligstes Herz Jesu, erbarme dich unser. Die Verehrung des heiligsten Herzens Jesu erhielt ganz besondere Impulse durch die heilige Gertrud von Helfta. Ihren Ursprung findet sie in der Durchbohrung …Mehr
Heiligstes Herz Jesu, erbarme dich unser.
Die Verehrung des heiligsten Herzens Jesu erhielt ganz besondere Impulse durch die heilige Gertrud von Helfta
.
Ihren Ursprung findet sie in der Durchbohrung der Seite unseres Herrn Jesus Christus, bei der sein heiligstes Herz durch die Lanze durchbohrt und geöffnet wurde.
Im 19. Jahrhundert erhielt die Herz-Jesu-Verehrung einen besonderen Aufschwung durch die Offenbarungen des Herrn an die heilige Margareta Maria Alacoque, die kirchlich anerkannt sin
Im gläubigen Gottesvolk ist besonders das Abhalten der Herz-Jesu-Freitage üblich. An 9 Freitagen hintereinander (den ersten Freitagen des Monats) wird der Gottesdienst besucht und kommuniziert.
Die Verheißungen Jesu an die heilige Maria Margareta Alacoque für seine Verehrer sind:

1. Ich werde ihnen die für ihren Stand notwendigen Gnaden verleihen.
2. Ich werde ihren Familien den Frieden schenken. 3. Ich werde sie in allen ihren Leiden trösten. 4. Ich werde über alle ihre Unternehmungen den …Mehr
Theresia Katharina
Heiligstes Herz Jesu erbarme dich unser.
Im Krug zum grünen Kranze - Zupfgeigenhansel.
4 weitere Kommentare von Theresia Katharina
Theresia Katharina
Die bekanntesten Leugner des Kreuzestodes Jesu Christi und Schriftverdreher sind die Mohammedaner, sie behaupten, er wäre am Kreuz zu Allah entrückt worden, ein Double hätte am Kreuz gehangen, er wäre vom Kreuz herabgestiegen und hätte dann später geheiratet.
Theresia Katharina
Der Kreuzestod unseres Herrn Jesu Christi ist gefürchtet beim Widersacher, daher leugnen ihn seine Handlanger, wo es geht. Glaubt denen nicht. Der Herr ist wirklich am Kreuz gestorben, das beweist die Durchbohrung seines Herzens mit dem Speer: Sogleich floss Blut und Wasser heraus, sagt das Evangelium. Die Mediziner bestätigen, dass das nur bei einem bereits Toten (frisch Verstorbenen) der FallMehr
Der Kreuzestod unseres Herrn Jesu Christi ist gefürchtet beim Widersacher, daher leugnen ihn seine Handlanger, wo es geht. Glaubt denen nicht. Der Herr ist wirklich am Kreuz gestorben, das beweist die Durchbohrung seines Herzens mit dem Speer: Sogleich floss Blut und Wasser heraus, sagt das Evangelium. Die Mediziner bestätigen, dass das nur bei einem bereits Toten (frisch Verstorbenen) der Fall ist
Theresia Katharina
Die Verehrung des Heiligsten Herzens Jesu ist untrennbar verknüpft mit der Verehrung des Kostbaren Blutes Jesu Chrsti, da mit dem Entströmen des Kostbaren Blutes aus dem Herzen Jesu bei der Kreuzigung die Heilige Katholische Kirche gegründet wurde. Daher stelle ich den Artikel heute am 1.Juli 2022, Fest des Kostbaren Blutes Jesu Christi nochmals ein.
Sogar der Name des Soldaten, der dem Herrn …Mehr
Die Verehrung des Heiligsten Herzens Jesu ist untrennbar verknüpft mit der Verehrung des Kostbaren Blutes Jesu Chrsti, da mit dem Entströmen des Kostbaren Blutes aus dem Herzen Jesu bei der Kreuzigung die Heilige Katholische Kirche gegründet wurde. Daher stelle ich den Artikel heute am 1.Juli 2022, Fest des Kostbaren Blutes Jesu Christi nochmals ein.
Sogar der Name des Soldaten, der dem Herrn den Speer in sein Herz getrieben hat, ist heute noch bekannt: Longinus, denn es traf ihn ein Tropfen des ausströmenden Blutes, sodass er sich auf der Stelle bekehrte. Heute noch gibt es in Weingarten, direkt am Kloster, eine Longinus Straße.